HöhlenErlebnisZentrum

Beiträge zum Thema HöhlenErlebnisZentrum

Natur

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle lädt zur Wanderung am 20. September 2015 ein

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle lädt am Sonntag, 20. September 2015, zur geologischen Wanderung im und auf dem Iberg ein Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund lädt zu einer geologischen Wanderung "Ein Korallenriff mit bewegter Geschichte" im und auf dem Iberg am Sonntag, 20. September, 11 Uhr ein. Die Wanderung beginnt um 11 Uhr an der Kasse des HöhlenErlebnisZentrums und dauert etwa bis 13.30 Uhr. Es wird der normaler Eintrittspreis ohne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.09.15
Natur

Fledermausnacht am Schaubergwerk Büchenberg am 24. Juli 2015

Fledermausnacht am Schaubergwerk Büchenberg am 24. Juli Büchenberg (nph/ein) Am Freitag, 24. Juli, ab 16 Uhr, findet ein Fledermausnacht am Schaubergwerk Büchenberg bei Elbingerode (Harz) statt. Die ehemalige Eisenerzgrube Büchenberg bei Elbingerode und die Eisenerzgrube Braunesumpf bei Blankenburg sind die bedeutendsten Felsquartier für Fledermäuse aus zweiter Hand im Harz. Hiermit ist gemeint, dass es keine natürlichen Höhlen sind, sondern Hohlräume, die vom Menschen geschaffen wurden und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.07.15
  • 1
Freizeit
5 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet Bad Grund (kip) Nach dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Januar 2015 erhielt nun auch die zweite museale Einrichtung des Landkreises Osterode - das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) - das Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen". Die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbands (HTV) Goslar Carola Schmidt überreichte die bis 2018 gültige Zertifizierungsurkunde an Museumleiterin...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.04.15
Natur
3 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet Bad Grund (kip) Nach dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Januar 2015 erhielt nun auch die zweite museale Einrichtung des Landkreises Osterode - das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) - das Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen". Die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbands (HTV) Goslar Carola Schmidt überreichte die bis 2018 gültige Zertifizierungsurkunde an Museumleiterin...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.04.15
Kultur

Der Iberg – eine Station auf den Harzer Todesmärschen 1945

Der Iberg – eine Station auf den Harzer Todesmärschen 1945 Gedenkveranstaltung mit Einweihung einer Gedenktafel im Iberg 14. April 2015, 18 Uhr, HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (ein/kip) Im April 1945 wurden allein aus dem KZ Mittelbau-Dora und seinen Außenlagern über 40.000 KZ-Häftlinge in Marsch gesetzt. Vier Wochen später, bei Kriegsende, waren gut ein Viertel davon tot: verhungert, verdurstet, erstickt, erschlagen, erschossen, bei lebendigem Leibe verbrannt oder an Krankheiten gestorben....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.15
  • 1
Natur

Gut besuchte Rangertagung im Nationalpark Harz – War der erste Ranger der Welt ein Harzer?

Gut besuchte Rangertagung im Nationalpark Harz – War der erste Ranger der Welt ein Harzer? Braunlage - Sankt Andreasberg (ein/kip) Etwa 140 Teilnehmer waren in die Tagungsstätte Internationales Haus Sonnenberg in Sankt Andreasberg gekommen – bisheriger Rekord in der Geschichte des Verbands. Vom 18. - 20. März 2015 stand das Tagungsmotto „Die Rückkehr von Luchs und Wolf – eine neue Herausforderung für den Naturschutz“ im Mittelpunkt der Fachtagung 2015 des Bundesverbands Naturwacht e.V....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.15
Kultur

Vortrag zur Großfamilie aus der Bronzezeit am 20. November 2014 im HEZ

Vortrag ein: Donnerstag, 20. November 2014, 19 Uhr, „Neues von der bronzezeitlichen Großfamilie aus der Lichtensteinhöhle“ – Öffentlicher Vortrag im HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle   Bad Grund (ein/kip) Kreisarchäologe Dr. Stefan Flindt und die Anthropologin Dr. Susanne Hummel vom Johann-Friedrich-Blumenbach Institut für Zoologie und Anthropologie der Universität Göttingen berichten über die aktuellsten Forschungsergebnisse. Um Anmeldung unter info@hoehlen-erlebnis-zentrum.de oder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.11.14
Kultur
4 Bilder

HEZ Bad Grund lädt zu "DIe Sterntaler" am 7. Dezember 2014 ein

HEZ Bad Grund lädt zu "DIe Sterntaler" am 7. Dezember 2014 ein Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) bei der Bergstadt Bad Grund (Harz) lädt am Sonntag (2. Advent), 7. Dezember, 15 Uhr, zu dem Märchen "Die Sterntaler" ein. Ein Märchen des Schenkens und Beschenktwerdens nach den Gebrüdern Grimm für alle ab drei Jahren. In archaischen Bildern wird in der Höhle der Weg des Waisenkindes in offener Spielweise mit Handpuppen, Steinen und Ästen vom Theater Anke...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.11.14
Freizeit
3 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle lädt ein zum Tag des Geotops dem 21. September 2014

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle lädt ein zum Tag des Geotops dem 21. September 2014   Bad Grund (ein/kip) Korallenriff mit bewegter Geschichte – Das HöhlenErlebnisZentrum bietet zum Tag des Geotops, am Sonntag, 21. September 2014, um 11 Uhr eine eineinhalbstündige geologische Sonderführung mit Wanderung im und auf dem Iberg an. Über Bad Grund erhebt sich ein imposantes ehemaliges Korallenriff. Es erstreckt sich als Massiv aus reinem Kalk und mit einigen markanten Steilklippen über...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.09.14
Freizeit

Schule, Tourismus und allgemeine Entwicklung der Bergstadt Bad Grund waren Themen des Dämmerschoppens

Schule, Tourismus und allgemeine Entwicklung der Bergstadt waren Themen des Dämmerschoppens Bad Grund (kip) Am ersten Montag im Monat ab 17 Uhr lädt die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zum Dämmerschoppen ein. Auch Gäste und Einwohner , die nicht der Gemeinschaft angehören, können zu dieser Zusammenkunft im Restaurant "Europa" kommen. Der August-Dämmerschoppen war nicht so gut besucht. Die Gründe dürften wohl in der Ferien und Urlaub zu suchen sein. In der knapp zweistündigen Zusammenkunft...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.08.14
Freizeit
3 Bilder

140. Jahrestag der Iberger Tropfsteinhöhle Bad Grund – Hoher Besuch aus der Vergangenheit

140. Jahrestag der  Iberger Tropfsteinhöhle – Hoher Besuch aus der Vergangenheit Bad Grund (ein/kip) Am 31. Juli 2014, dem 140. Jahrestag der Eröffnung der Iberger Tropfsteinhöhle als Schauhöhle am 31. Juli 1874, geben sich im HöhlenErlebnisZentrum einmal mehr bedeutende Persönlichkeiten aus der Vergangenheit die Ehre. Die Herren werden am Donnerstag, dem 31. Juli 2014, ganztägig von 10 bis 16.30 Uhr vor Ort sein, es wird der normale Eintrittspreis erhoben. Es handelt sich um die ehrenwerten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.07.14
Freizeit

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bis zum 9. September täglich geöffnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bis zum 9. September täglich geöffnet Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund an der B 242 ist im Juli, August und in den niedersächsischen Schulferien, die bis zum 10.9. dauern, täglich geöffnet, also bis einschließlich 8. September auch montags. Geöffnet ist immer von 10-17 Uhr, Höhlenführungen beginnen bis zu viertelstündlich. Die letzte Höhlenführung beginnt regulär um 16 Uhr am Sammelpunkt Museum im Berg...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.07.14
Freizeit
2 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund

Öffnungszeiten des HöhlenErlebnisZentrums Iberger Tropfsteinhöhle im November und Dezember 2013 Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund an der B 242 ist in der zweiten Novemberhälfte nur an den Wochenenden von 10-17 Uhr geöffnet und bleibt werktags am 18. - 22. November und vom 25. bis 29. November geschlossen. Auch in diesem Jahr werden die Tage für Arbeiten im Museum und in der Höhle benötigt. Unter anderem müssen die Tropfsteine gereinigt werden. Auf...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.