Hänigsen

Beiträge zum Thema Hänigsen

Kultur
5 Bilder

Ein KÜNSTLER kommt (nicht) heim ??

Ich wurde in Haenigsen geboren - ich habe mein Geburtsort nun vor 44 Jahren verlassen, aus beruflichen Gründen !! Nun bin ich in Hamburg gelandet, und lebe hier seit 1984, und bin seit 1986 in ein Kunstverein tätig !! Trotz allem - sein Geburtsort verläßt man innerlich nie, und des halb habe ich meine Mutter beauftragt, den Heimatverein Haenigsen zu fragen, ob sie nicht meine Kunst präsentieren wollen. Leider ist da drauß nie etwas geworden, warum auch immer. Aber ich bin ja jemand, der nicht...

  • Hamburg
  • Billstedt
  • 16.04.20
  • 3
Kultur
C.Brodack | Foto: C.Brodack

Ein Hänigser bleibt ein Hänigser

Wer mehr über mich wissen möchte, der muß ins Internet gehen, denn ich bin seit lange Zeit weg aus Hänigsen !! Hänigsen war mal meine Wurzel-Heimat, Dort bin ich geboren, getauft, beim TSV Friesen Hänigsen Handball gespielt, zur Schule geggangen, Konfermiert, und dort habe ich geheiratet. Mehr Hänigsen geht wirklich nicht, bis ich 1975 Hänigsen verließ, um nach Berlin zu ziehen. Berlin ist zwar eine schöne Stadt, aber einen Menschen wie mich kann man doch nicht hinter einer Mauer ein sperren....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 18.03.15
  • 1
Ratgeber
Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
150 Bilder

Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land

Von Hänigsen sind mehrere Schreibweisen überliefert; so nannte sich der Ort 1226 Henighusen, 1368 Hennigessen, 1568 Henningsen und ab 1705 in der heutigen Schreibweise - Hänigsen. Der Ort ist heute der zweitgrößte Ort der Gemeinde Uetze und liegt etwa 27 km östlich von Hannover. Im Wappen von Hänigsen sind die Symbole "Schlägel & Eisen (Bergbau), ein Erdöl-Förderbock und das Pferd (Deckstation Landgestüt Celle)" enthalten und sagen über die wechselvolle Geschichte schon einiges aus. Der Ort...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.