Hänigsen

Beiträge zum Thema Hänigsen

Kultur
5 Bilder

Ein KÜNSTLER kommt (nicht) heim ??

Ich wurde in Haenigsen geboren - ich habe mein Geburtsort nun vor 44 Jahren verlassen, aus beruflichen Gründen !! Nun bin ich in Hamburg gelandet, und lebe hier seit 1984, und bin seit 1986 in ein Kunstverein tätig !! Trotz allem - sein Geburtsort verläßt man innerlich nie, und des halb habe ich meine Mutter beauftragt, den Heimatverein Haenigsen zu fragen, ob sie nicht meine Kunst präsentieren wollen. Leider ist da drauß nie etwas geworden, warum auch immer. Aber ich bin ja jemand, der nicht...

  • Hamburg
  • Billstedt
  • 16.04.20
  • 3
Kultur
C.Brodack | Foto: C.Brodack

Ein Hänigser bleibt ein Hänigser

Wer mehr über mich wissen möchte, der muß ins Internet gehen, denn ich bin seit lange Zeit weg aus Hänigsen !! Hänigsen war mal meine Wurzel-Heimat, Dort bin ich geboren, getauft, beim TSV Friesen Hänigsen Handball gespielt, zur Schule geggangen, Konfermiert, und dort habe ich geheiratet. Mehr Hänigsen geht wirklich nicht, bis ich 1975 Hänigsen verließ, um nach Berlin zu ziehen. Berlin ist zwar eine schöne Stadt, aber einen Menschen wie mich kann man doch nicht hinter einer Mauer ein sperren....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 18.03.15
  • 1
Lokalpolitik
Rechts unten sollte ein viertes Schild stehen mit dem Hinweis nach Celle, oder ?

Was fehlt hier ?

Kommt man mit dem Fahrzeug von der B 188 und passiert den Kreisel bei Kliewer, so ist nach rechts der Hinweis nach Celle zu lesen. - Die Fahrt geht also über Hänigsen, Rälingser Straße. Komme ich nach Hänigsen hinein, fehlt der weitere Hinweis. Meine Aufnahme stammt aus Richtung Uetze kommend. Auch hier müsste ein Hinweis auf der rechten Seite des Mastens stehen (also auch zwei gelbe Schilder nach rechts weisend) Natürlich haben die meisten schon ein Navi; zur Orientierung gehört meines...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.07.13
Poesie
Was genau geschah wirklich 1350 ?

Das vergessene Dorf....

Die Wege im Leben sind manchmal unergründlich. So auch an dem Freitagabend als ich mich plötzlich auf einem Wirtschaftsweg wiederfand. Nicht unweit der Bundesstraße 188, genauer: zwischen Hänigsen und in Richtung Altmerdingsen gelegen, lag dieser Riesen-Findling. Ein Gedenkstein mit Inschrift: Rälingsen, zerstört im Jahre 1350 Was war das für ein Dorf ? Warum wurde es vernichtet ? Wieso gab es keinen Wiederaufbau ? Wer hat die Geschichte aufgeschrieben ? Von wem stammt der Gedenkstein und die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.