Hänigsen

Beiträge zum Thema Hänigsen

Kultur
Teerkuhlenkerle  brachten das Teer in die Umgebung
10 Bilder

ADFC OG Burgdorf/Uetze bei den Teerkerlen

Die Feierabend-Radtour führte die Burgdorfer Gruppe am 30.7. nach Hänigsen zu einer Führung durch das Teerkuhlenmuseum. Die “Hänigser Teerkuhlen” wurden 1546 erstmalig in einem geologischen Fachbuch erwähnt. Es handelt sich hier um eines der ältesten, urkundlich erwähnten Erdölvorkommen in Norddeutschland. Erst bekam die Gruppe den Begriff "Kuhlenberg" erklärt, danach die Bodenbeschaffung und die Entstehung der Salz und Öl-Vorkommen.  Nach der Besichtigung einiger Exponate im kleinen Museum...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 31.07.19
  • 1
Kultur
Hänigsen 2014
3 Bilder

Windmühle Hänigsen - Erinnerung an Günther Jatzkowski

Heute jährt sich der Todestag unseres MyHeimat-Users Günther Jatzkowski. Mit den Bildern der Windmühle Hänigsen möchte ich ihm einen Gruß senden...  Wer die Beiträge von Günther noch einmal anschauen möchte, hier der Link: https://www.myheimat.de/burgdorf/profile/guenther-...  

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.17
  • 5
  • 17
Freizeit
einst stand sie frei in der Landschaft... die Häuser im Hintergrund wurden in den 70er Jahren gebaut
8 Bilder

Bockwindmühle Hänigsen

Die Bockwindmühle in Hänigsen wurde 1704 erbaut. Nachdem sie über 250 Jahre Ihren Dienst getan hatte war sie in den 60er Jahren leider nur noch eine löchrige Ruine bis sie von Hans Schubotz erworben und wieder Instand gesetzt wurde. Dabei erhielt das Mühlengebäude seine seitlichen Anbauten und somit das heutige Aussehen. Die Flügel wurden seinerzeit erneuert, allerdings mit gebrauchten Jalousieflügeln. Diese hielten bis 2011, dann waren auch sie marode. Als Ersatz wurden nun wieder Gatterflügel...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.07.14
  • 9
  • 15
Ratgeber
Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
150 Bilder

Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land

Von Hänigsen sind mehrere Schreibweisen überliefert; so nannte sich der Ort 1226 Henighusen, 1368 Hennigessen, 1568 Henningsen und ab 1705 in der heutigen Schreibweise - Hänigsen. Der Ort ist heute der zweitgrößte Ort der Gemeinde Uetze und liegt etwa 27 km östlich von Hannover. Im Wappen von Hänigsen sind die Symbole "Schlägel & Eisen (Bergbau), ein Erdöl-Förderbock und das Pferd (Deckstation Landgestüt Celle)" enthalten und sagen über die wechselvolle Geschichte schon einiges aus. Der Ort...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.03.13
Kultur
10 Bilder

Neubürger-Radtour Juni ohne Neubürger :-((

18 Teilnehmer waren am Spittaplatz versammelt um an der Neubürger-Radtour in Richtung Obershagen und Hänigsen teilzunehmen. Die Radler radelten durch die Innenstadt in Richtung Freibad um von dort über die Sorgenser Mühle, Sorgensen, Weferlingsen um in Hänigsen in der Nähe der Teerkuhlen anzukommen. Zwischendurch erläuterte Tourenleiter Günter Irschik die Sehenswürdigkeiten an der Strecke (wir verweisen auf die bisher eingestellten Beiträge von diversen myheimat-Reportern: Die Hänigser...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.12
Ratgeber
65 Bilder

Im Detail - Obershagen im Burgdorfer Land

OKOK I Das OKOK Telelevision Team ist zwischen Weferlingsen und Hänigsen, in dem an der Burgdorfer Aue liegenden idyllischen Hagenhufendorf Obershagen für die Fotoportraitreihe über das Burgdorfer Land auf Motivsuche. Hagendörfer wie Obershagen sind planmäßige Siedlungsanlagen, die vornehmlich während des 13. Jahrhunderts entstanden sind. Der Ort wurde 1350 erstmals urkundlich erwähnt. Auf einem leicht erhöhten Uferdamm wurden zwischen Aue (Fluß) und Straße in relativ gleichem Abstand die Höfe...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.