Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Grenze

Beiträge zum Thema Grenze

Poesie
Peter Fechter am 17. August 1962 im Sterben, ein Foto auf S. 743 in ''Unser Jahrhundert im Bild'', C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh, 1964.

TOD an innerdeutscher Grenzanlage...

ERINNERUNG UND MAHNUNG zugleich ist der Beitrag auf Wikipedia Am Freitag, dem 17. August 1962 um etwa 14:15 Uhr, gut ein Jahr nach Errichtung der Berliner Mauer, versuchte der 18-jährige Maurergeselle Fechter zusammen mit seinem 18-jährigen Freund und Arbeitskollegen Helmut Kulbeik, die Mauer in der Zimmerstraße in unmittelbarer Nähe des Checkpoints Charlie zu überklettern. Während Kulbeik dies gelang, wurde Fechter vor den Augen etlicher Zeugen noch auf der Mauer ohne Vorwarnung von mehreren...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.08.14
  • 1
Lokalpolitik
Das "TOR" zur Freiheit
41 Bilder

Der Durchbruch - Sopron-Ungarn 19.Aug.1989! Die Wiege zur "Deutschen Einheit!

Jeder von uns hat noch den historischen Satz von unserem damaligen Außenminister Dietrich Genscher in Erinnerung, den er in der Prager Botschaft im November 1989 verkündet hat. Das war der endgültige "Startschuß" zur Beseitigung der Mauer, die ein Volk 40 Jahre lang teilte. Den meisten von uns ist aber der eigentliche Durchbruch, den ein anderes kommunistisch regiertes Volk des Ostblocks ermöglicht hat, gar nicht mehr so gegenwärtig. Ich spreche hier von den Ungarn, die das gleiche Schicksal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.11
  • 6
Kultur
Direkt an der Ohm steht dieser Wappenstein von 1756 an der Grenze zwischen Anzefahr und Betziesdorf.
4 Bilder

Grenzen kennen...

Grenzen, z. Bsp. Landes- und auch Gemeindegrenzen, finden heute im Alltag kaum noch Beachtung. Da in früheren Jahrhunderten Grund und Boden ein wertvoller Besitz bedeutete, kam es des öfteren zwischen zwei Gemeinden wegen angeblicher oder tatsächlicher Grenzverletzungen zu Streitigkeiten. Beigelegt wurden diese Streitigkeiten durch eine gemeinsame Grenzbegehung der Einwohner beider Gemeinden und einer Amtsperson. Heute kennen wir Grenzbegehungen nur noch als Volksfeste, die in gewissen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.04.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.