Grüne Isernhagen

Beiträge zum Thema Grüne Isernhagen

Lokalpolitik
Das Skelett, dass Anlieger und Berichterstatter zu Tränen rührt
7 Bilder

Kirchhorst wird verstümmelt- wir brauchen eine Baumschutzsatzung

Ende April hatte ich darüber berichtet (leider nur auf Facebook und ohne große Resonanz)- jetzt war es wieder so weit: Der Baumfrevel in Kirchhorst ging weiter. Wieder alarmiert durch einen CDU-Ortsratsherrn, machte ich mich auf dem Weg und fand erneut eine total verstümmelte Kastanie und eine Baumscheibe als Rest einer Totalfällung vor. Genau das was ich seinerzeit befürchtete (siehe Bildkommentare), war eingetreten. Am Tatort fand ich noch die Reste und Tatwerkzeuge, sowie total verstörte...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.09.12
  • 3
Lokalpolitik

Energiewende überfällig - Nordsee-Öl bald am Ende!

Die Meldungen die die Meinung vertreten, dass der Peak-Oil erreicht ist bzw. auch schon überschritten ist erhalten neue Nahrung durch eine aktuelle Meldung des IWR: Weniger Öl: Förderung aus der Nordsee fällt 2011 auf tiefsten Stand seit 30 Jahren " Münster (iwr-pressedienst) - Seit nunmehr vierzig Jahren wird Öl aus der Nordsee gefördert. Nach einer Untersuchung des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR) aus Münster gehen die Ölfördermengen aus der Nordsee derzeit...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.09.12
  • 1
Lokalpolitik
Die Chance nutzen!
2 Bilder

Grüne SpitzenkandidatIn mitbestimmen!

Inzwischen hat es sich rumgesprochen: Die Grünen wollen ihre SpitzenkandidatInnen zur Bundestagswahl per Urwahl bestimmen. Wie das gehen soll und die ersten KandidatInnen sind inzwischen bekannt: http://www.gruene.de/partei/wie-funktioniert-die-u... Und nun kommt die große Chance für Nichtmitglieder, die schon immer überlegt haben, ob sie nicht das volle Mitbestimmungsrecht bei den Grünen haben wollen: Wer bis zum 10.09.2012 rechtsverbindlich eintritt, darf auch die SpitzenkandidatInnen durch...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.09.12
Lokalpolitik
Die Karikatur illustriert treffend den Kampagnen-Charakter der augenblicklichen Diskussion!
4 Bilder

Die Strompreislüge

und wie geht es weiter mit der Energiewende!? Aktualisiert am 11.10.2012 Damit beschäftigt sich ein Beitrag der Grünen im "Blick in die Gemeinde", der auch auf ihrer Homepage mit zusätzlichen Erläuterungen und Hintergrundinformationen nachgelesen werden kann. Der Artikel wird lfd. durch aktuelle Links angereichert! Einige Stichworte daraus: * EEG-Umlage * Befreiung großer Stromverbraucher * Energiewende Bild von Norbert Höfs aus Beitrag Energiewende in Mecklenburg auf www.myheimat.de * Kampagne...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.09.12
  • 16
Lokalpolitik
Sollen 2/3 des Sees privatisiert werden?
2 Bilder

Quo vadis Kirchhorster See?

Mit diesem Thema befasst sich ein Beitrag der Grünen Ortsratsmitglieder: Kirchhorster See: Machen Sie Meinung! Am 13. September 2012 wird ab 19 Uhr in der Gaststätte Maikäfer eine Bürgerversammlung zur Gestaltung des Kirchhorster Sees stattfinden. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich näher über den geplanten Bau einer Wasserski- und. Wakeboard-Anlage auf dem Kirchhorster See zu informieren und Politik und Verwaltung gegenüber zu äußern, ob sie das Projekt befürworten oder ablehnen. In...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.08.12
  • 12
Lokalpolitik
3 Bilder

Nachtflüge über Kirchhorst- wer schläft nachts noch durch?

Aktuelle Ergänzung: In der Ratssitzung am 14.07.12 wurde vom Bürgermeister auch über die Situation in Kirchhorst berichtet. Dazu wurde ein Bild mit dem Text und Quellenangabe hinzugefügt! ........................................................................................................................... In der heutigen Fragestunde des Gemeinderates werde ich das Thema ansprechen: Was erwartet uns heute Abend? LH 2102 München 20:15 BA 8158 London-Heathrow 20:15 BE 433 Birmingham 20:25...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.07.12
  • 7
Lokalpolitik
2 Bilder

SolarLokal Kirchhorst nimmt Stellung zum Netzentwicklungsplan Strom!

Zur Zeit wird die Planung der Sromnetze öffentlich diskutiert. Die Netzbetreiber haben dabei weiterhin eine zentrale Netzstruktur mit der langen Hochspannungsleitungen und der Erweiterung der Möglichkeit des internationen Energieaustausches im Sinn (siehe Karikatur im Bild 2) "Stromautobahnen von Nord nach Süd" SolarLokal Kirchhorst setzt sich für eine dezentrale Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien (EE) ein. Dementsprechend haben wir auch im Verfahren Stellung genommen und uns auf den...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 10.07.12
  • 1
Lokalpolitik
Ist das bonuswürdig?
2 Bilder

EWI blockiert Aufklärung!

Recht rüde haben die Energiewerke Isernhagen (EWI) auf das Ansinnen eines ehemaligen Kunden reagiert, zur Aufklärung im Schlichtungsverfahren um einen ehemaligen Classic-Gasvertrags beizutragen. Die Antwort auf die Bitte der Schlichtungsstelle, den Vertrag und die AGB zur Verfügung zustellen, hatte der Kunde an die EWI weitergeben, da er annahm, dass auch sie an einer gütlichen Klärung interessiert seien. Die EWI blockte dies ab und bitten auch noch um Verständnis, „das wir hierfür keine...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.06.12
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Die Gemeinde Isernhagen muss sparen – aber wo?

Das ist keine einfache Frage, die die Ratsmitglieder beantworten müssen – und viel zu häufig folgt man dem, was die Verwaltung vorschlägt. So leistet man sich z.B. ein teures und zweifelhaftes Bebauungsplanverfahren „Asphalweg“ in Isernhagen KB, obwohl der Ortsrat inzwischen komplett dagegen ist! Ein anderes Beispiel: Laut Rats-Vorlage 074/2012 sollen dem ehemaligen Geschäftsführer und dem Prokuristen der Energiewerke Isernhagen (EWI) Prämien in Höhe von 14.000 € bewilligt werden, obwohl diese...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.06.12
  • 7
Lokalpolitik

SolarLokal Kirchhorst schreibt an den Ministerpräsidenten!

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident McAllister, als Sprecher der Initiative SolarLokal Kirchhorst (gegründet unter Schirmherrschaft unser Ortsbürgermeisterin Dr. Renate Vogelgesang CDU) unterstützen wir den nachstehenden Brief des SFV und bitten Sie am Freitag gegen die Kürzungspläne zu stimmen! "am 11. Mai wird der Bundesrat zur neuerlichen Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) abstimmen. Als Umweltschutzverein und Initiator der kostendeckenden Vergütung setzen wir uns seit Jahren...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.05.12
  • 3
Lokalpolitik
So könnte es aussehen!
3 Bilder

Radverkehr auf der L381 Isernhagen NB-HB

Im Anschluss an die Berichterstattung über die Aufhebung des kombinierten Geh-/Radweges stelle ich die nebenstehende Lösungsmöglichkeit zur Diskussion, die aus einem Planungsvorschlag für die Region stammt (Quelle s. Bild 2) und schnell zu realisieren ist. Denn der Schilder-Wechsel kann ja wohl nicht die Lösung sein! Im Bild 1 wird der Vorschlag für eine ähnlich hochbelastete Straße zwischen Wunstorf und Großenheidorn wiedergegeben....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 30.04.12
  • 16
Lokalpolitik

Wieviel Lärm wollen wir noch ertragen?

Bündnis90/ die Grünen Isernhagen setzen ihre Veranstaltungsreihe „Themenabend“ fort mit dem Thema: Wie viel Lärm wollen wir noch ertragen? Die Veranstaltung findet dieses Mal in der Ortschaft Isernhagen HB statt. Am Donnerstag, den 26. April 2012 im Gasthaus Sievers, Burgwedeler Str. 33 sind alle interessierten Einwohner Isernhagens eingeladen, um über die Dauerbeschallung von Autobahnen, Eisenbahn, Durchgangsstraßen und Fluglärm in unserer Gemeinde zu diskutieren. Der Lärmaktionsplan der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.04.12
  • 10
Lokalpolitik
2 Bilder

2000 Unterschriften unterstützen Isernhagener Asbest-Petition!

Inzwischen sind ca. 2000 Unterschriften aus Schleswig-Holstein eingetroffen und wurden vom Initiator der Landtagseingabe umgehend an die Landtagsverwaltung weiter gesandt. Die Unterstützer aus dem Umfeld der „Bürgervereinigung gegen die Giftmülldeponie Rondeshagen-Groß Weeden“ protestieren ebenso wie die Unterzeichner der Isernhagener Unterschriftenliste* gegen die geplanten Asbesttransporte von Wunstorf-Luthe nach Rondeshagen in Schleswig-Holstein bzw. Ihlenberg in Mecklenburg-Vorpommern....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.01.12
  • 2
Lokalpolitik
7 Bilder

USCHI macht mit beim Anti-Asbest-Protest in Wunstorf

In einer symbolischen Aktion haben Mitglieder des Umweltschutzvereins (USCHI) und der Grünen Isernhagen gemeinsam mit örtlichen Aktivisten aus Wunstorf gegen die geplante Aufnahme der Asbesttransporte protestiert. Sie wollten damit zum Ausdruck bringen, das auch Asbestfasern weit fliegen! Die Isernhagener Aktiven waren seinerzeit im "Bündnis gegen Asbest(ver)schiebung" aktiv und erreichten gemeinsam mit der klagenden Gemeinde Isernhagen einen Stopp der Transporte zur Deponie Lahe. Jetzt...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 10.12.11
  • 2
Lokalpolitik

Grüne rufen zum europaweiten Energiespar-Wettbewerb auf!

Schon in ihren Anfangsjahren haben die Isernhagener Grünen zum lokalen Energiesparen aufgerufen und die besten Erfolge mit Preisen prämiert. Jetzt wagen sie einen großen Schritt auf die europäische Ebene mit der Fragestellung: Wer holt den ECCC nach Isernhagen? In der Ausschreibung heißt es dazu: „Was ist der Energiesparcup (ECCC)? Der Europäische Climate Cup ist der erste europäische Wettbewerb zum Thema Energiesparen Jeder deutsche Haushalt kann teilnehmen und den Cup nach Deutschland holen....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.11.11
  • 6
Lokalpolitik
vlnr: Jens Widderich, Charlotte Maske, Heidrun Lemke, Frau Grabowski, Carmen Merkel, Ute Bobe, Fabian Peters, Rolf Voges
7 Bilder

SPD-Mitglieder gewinnen Hauptpreis im Grünen Wahl-Quiz

Aktualisierung vom 24.07.2012: http://www.gruene-hannover.de/land/isernhagen/meld... Das Bild vom Besuch wurde hinzugefügt! ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Die Überraschung und Freude waren komplett: 2 SPD-Mitglieder Guido Grabowski  und Ute Bobe lagen ganz vorn in der Auswertung des Quiz, das die Isernhägener Grünen anläßlich der Kommunalwahl veranstaltet hatten. Sie  gewannen so die Berlinfahrt für je 2 Personen. Vor ihnen lag nur noch Hans-Jürgen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 03.10.11
  • 1
Lokalpolitik
Strahlende Gewinner in der Wahlnacht nach Bekanntgabe des Ergebnisses im Amadeus
3 Bilder

Isernhagener Grüne danken Ihren WählerInnen!

Die Kommunalwahl dieses Jahres brachte niedersachenweit den Grünen in etwa eine Verdoppelung ihres Stimmanteils gegenüber der letzten Kommunalwahl. Und die Wahlbeteiligung war (wenn auch immer noch nur wenig über 50%) immerhin etwas höher als 2006. Beide Tatsachen zeigen, dass immer mehr Menschen ihre Verantwortung für unser aller – und natürlich auch für ihre eigene – Zukunft erkennen und daraus auch Konsequenzen ziehen. Sie wollen kein „weiter so“, sondern eine Politik der Verantwortung...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.09.11
  • 4
Lokalpolitik
Interessierte Zuschauer beim Filmabend, die auch im Anschluss kräftig diskutieren!
3 Bilder

Kraftvolles Plädoyer für die Energiewende

Im Rahmen ihres Sommerprogramms Grüne Energie – Touren zeigten die Grünen am Mittwoch den Dokumentarfilm „Die 4. Revolution“ von Carl-A. Fechner. Der Film ist ein kraftvolles Plädoyer für den weltweiten sofortigen Umstieg auf erneuerbare Energien. Er machte den über 20 Zuschauern Mut mit seiner Darstellung, dass ein vollständiger Wechsel von Erdöl, Gas, Kohle und Atomstrom hin zu Wind-, Wasser- und Solarkraft gelingen kann – auch gegen die Widerstände mächtiger Konzerne. Gerade...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.07.11
  • 3
Lokalpolitik
Kirchhorst war ein Startpunkt
9 Bilder

Besichtigung des Windrades Calendula

Bericht von Martin Podlouky: Während in Isernhagen über den Bau von Windrädern noch diskutiert wird, bestehen in Fuhrberg schon seit dem Jahr 2000 Windanlagen. Im Rahmen der Grüne-Energie-Tour organisierten die Grünen Isernhagen am vergangenen Donnerstag eine Besichtigung der Anlage mit fachkundiger Führung durch Heinz Visel (Geschäftsführer Burgwedeler Wind). Nach einer etwa 20km langen Fahrradtour durch die Landschaft Isernhagens und Burgwedels nach Fuhrberg, erwartete Heinz Visel die Gruppe....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.07.11
  • 5
Lokalpolitik
Infostand
4 Bilder

"Persönlicher Atomausstieg" stößt auf großes Interesse

Die Aktion des „Isernhagener Bündnisses für den persönlichen Atomausstieg“ auf dem Marktplatz in Altwarmbüchen stieß bei den Marktteilnehmern auf reges Interesse. Angesprochen auf die jüngsten Beschlüsse der Bundesregierung zur Laufzeitverlängerung der AKW war einhellige Ablehnung die Reaktion. Die Bündnisteilnehmer, insgesamt waren 6 Personen im Einsatz, konnten dann mittels des Flyers der Initiative „Atomausstieg selber machen">„Atomausstieg selber machen“ den Gesprächspartnern eine konkrete...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.10.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.