Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Ratgeber

7. Türchen: Die verflixte "Sieben"

Liebe Freundin, lieber Freund, das verflixte siebte Türchen - und mir fällt nichts ein. Jedes Mal das gleiche. Bei der Zahl 7 stolpere ich. Ich denke an das Lied "Über sieben Brücken mußt Du gehn." Jedes Mal hatte mich morgens die Muse geküsst, die Idee war da und der Text floss aus mir heraus. Doch bis jetzt noch nichts. Vielleicht sollte ich doch am siebten Tage ruhn. Doch an Weihnachten und vor Weihnachten keine Chance. Es ist keine ruhige Minute angesagt. Ich höre weiter dieses Lied:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.14
  • 4
  • 11
Poesie

Die Geschichte von Ostern Tag 1 von 7

Wie würdest du die letzte Woche deines Lebens verbringen, wenn du wüsstest dass es deine letzte ist? Die letzte Woche, in der Jesus in menschlicher Gestalt war, war gefüllt mit denkwürdigen Momenten, erfüllten Prophezeihungen, persönlichen Gebeten, tiefschürfenden Diskussionen, symbolischen Handlungen und weltverändernden Ereignissen. Angefangen am Montag vor Ostern begleitet dich dieser Leseplan durch die Kapitel der vier Evangelien, die die Geschichte dieser Karwoche erzählen... Lies den...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 14.04.14
Ratgeber
14 Bilder

Karwoche - 1. Tag: Oase der Ruhe

Liebe Leserin, lieber Leser, manchmal ist sie nicht zu schaffen, die Arbeit . Ich tu und mach und sie wird nicht weniger. Am Ende bin ich am Ende. Bis hierher und nicht weiter. Keine Lust mehr. Die Luft ist raus. "Ich kann nicht mehr.", sagt auch der Prophet Elia Er legt sich hin und betet: "Herr, es ist genug. Nimm meine Seele!" Ein Engel rührt ihn an: "Steh auf und iss! Wasser und Brot stehen bereit." Elia isst und trinkt, doch er legt sich wieder hin. Aber es reicht noch nicht. Ein zweites...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.04.14
  • 12
  • 12
Kultur

Dimensionen am 29.03.2013: "Auferstehung 'light'? GoSpecial Kissing"

Auferstehung „light“? GoSpecial Kissing GoSpecial wird eröffnet mit einem Song von Barclay James Harvest. Wenn du Gott sehen willst, musst du die Seite wechseln, heißt es darin. Jesus kam auf die Erde, um alle Menschen zu erlösen. Er wurde umgebracht, gekreuzigt UND Er ist auferstanden. Es wird die Frage gestellt: „Suchen Sie Ostereier oder den tieferen Sinn?“ GoSpecial, der etwas andere Gottesdienst, ist ein Mix aus lebensnahem Theater, Live-Musik zum Zuhören und Mitsingen, Kreuzverhör und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.03.13
Kultur
Zu Ostern gab es Osterglocken in der Stadtkirche.
24 Bilder

Ostern 2012 bei der evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorf

Von Gründonnerstag bis Ostermontag gab es an jedem Tag für die evangelische Kirchengemeinde etwas zu tun. Am Gründonnerstag wurde den Besuchern der Stadtkirche gezeigt, welche Speisen bei einem Passah-Mahl gereicht werden. Dabei gab es auch etwas zu schmecken: Am Eingang wurde ein Stück Matzen gereicht, und während des Gottesdienst Traubensaft in den vom Hessentag bekannten Tonbechern ausgeteilt. Darüber hinaus gehörte auch ein klassisches Abendmahl zum Gottesdienst. Am Karfreitag gab es neben...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 12.04.12
Kultur
St. Martin, Batzenhofen mit Pfarrhaus

Österliche Gottesdienste in St. Martin, Batzenhofen

05.04. Gründonnerstag: 19:00 Messe vom heiligen Abendmahl, Kommunion unter beiderlei Gestalten, anschließend Betstunden: 20:00 gestaltet vom Frauenbund, 20:45 gestaltet von der MC, 21.15 „kleine Nachtwanderung“ gestaltet vom PGR. 06.04. Karfreitag: 9:00 Kreuzweg für Kinder. 15:00 Karfreitagsliturgie vom Leiden und Sterben Jesu. 07.04. Karsamstag: 18:00 Auferstehungsfeier für Kinder. 08.04. Ostersonntag: 5:00 Auferstehungsfeier mit Osterfeuer und Weihen Osterkerze, Taufwasser, Speisen....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.04.12
Kultur
Ostergottesdienst mit Kerzen
17 Bilder

Ostern 2010 in der Herrenwaldkirche

In der Stadtallendorfer Herrenwaldkirche fanden zu Ostern verschiedene interessante Veranstaltungen statt, die sich vom Kirchenalltag abhoben. Thomasmesse am Gründonnerstag Zunächst einmal sollte erwähnt werden, dass der Name der Veranstaltung nichts mit dem Pfarrer der Stadtkirche zu tun hat, welcher nicht anwesend war, sondern auf einen der Jünger Jesu zurückgeht. Zur Thomasmesse gehört ein Angebot von verschiedenen Stationen zum Mitmachen: In der Herrenwaldkirche waren sechs von...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.04.10
Freizeit
Die Schweinsbühler Kinder mit dem Vorsitzenden des Heimat- und Verkehrsvereins und den Osterhasen Ludwig Eierding und Andreas Henkler
2 Bilder

Ostern in Schweinsbühl mit einem Gottesdienst und Ostereiersuchen für die Kinder

Schon früh am Morgen begann das Osterfest für die Schweinsbühler. Bereits um 6 Uhr am ersten Ostertag fand ein Gottesdienst für alle Orte des Kirchspiels Rhena zur Auferstehung Jesu Christi unter der Leitung von Pfarrer Nissen statt. Im Anschluss an den von groß und klein gut besuchten Gottesdienst in der St. Georgskirche zu Schweinsbühl wurde im Dorfgemeinschaftshaus ein Osterfrühstück eingenommen. Der Kirchenvorstand aus Schweinsbühl hatte keine Kosten und Mühen gescheut, um den...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 05.04.10
Poesie
Gott sei Euch Sonne und Schild, Schutz vor allem Argen und Bösen, Kraft und Hilfe zu allem Guten, dass Ihr bewahrt werdet im rechten Glauben bis ins alle Ewigkeit! Frohe Ostern!

Rätsel über Rätsel - Über die Kraft und die Macht des Lebens und der Liebe

Lieber Leserin, lieber Leser, die Sphinx, dieses Mischwesen mit Löwenleib und Menschenkopf, stellt uns ein Rätsel. Wir müssen es lösen, sonst sind wir des Todes: „Sag, Lebenswanderer, was ist das? Morgens geht es auf allen Vieren, mittags auf Zweien und abends auf Dreien.“ Die Antwort ganz klar: Der Mensch. Ein Baby krabbelt, der Erwachsene geht aufrecht, der Greis braucht einen Stock. Mir wird der Sinn des Lebens bewusst. Ich muss in meinem Leben Herausforderungen meistern, doch über Essen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.10
  • 5
Poesie
Duftveilchen (Viola odorata)
4 Bilder

Vier Bilder vom (Kar-, stillen, guten) Freitag

Eigentlich müssten die Fotos in schwarz/weiß gehalten sein an solch einem Gedenktag. Aber nein, das kann, möchte und werde ich nicht tun ... - es ist kein Trauertag für mich - im Gegenteil! Martin Luther nannte den Karfreitag den "Guten Freitag" - so will ich es auch halten. Er gehört bereits zu den österlichen Feiertagen. Nach dem wohltuenden Gottesdienst mit Abendmahl heute morgen war tatsächlich Gartenwetter. Mit warmer Kleidung war es in der Sonne gut auszuhalten. Der Wind war noch ziemlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.04.10
  • 13
Poesie
Und am meisten ergreift mich die Bachsche Musik, wenn ich selber spiele. (Ein Jugendphoto von mir!)

Der fünfte Evangelist

Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie den fünften Evangelisten? Er treibt Menschen mindestens einmal im Jahr in die Kirche, auch wenn sie schon lange keinen Gottesdienst mehr besucht haben. Manche Menschen sind gerade wegen ihm in der Kirche. Er war ein protestantischer Kirchenmusiker, hat sich aber das volles Heimatrecht in der katholischen Kirche durch sein Werk erworben. Bei ihm ist die wahre ökumenische Gemeinschaft schon verwirklicht. Tagtäglich kann ich durch seine Musik neue Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.10
  • 5
Kultur

Heilige Woche und Ostern in St. Nikolai

Donnerstag, 25. März, Passionsandacht, 18.10 Uhr Sonntag, 28. März, Gottesdienst zum Palmsonntag, 10 Uhr Donnerstag, 1. April, Tischabendmahl zum Gründonnerstag, 19.30 Uhr Freitag, 2. April, Gottesdienst zum Karfreitag, 10 Uhr Sonntag, 4. April, Gottesdienst zum Osterfest, 10 Uhr Sonntag, 11. April, Gottesdienst zum Sonntag Quasimodogeniti, 10 Uhr

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 20.03.10
Poesie
Lichtzeichen gegen das Dunkle - die zarten Blumen
2 Bilder

Gott, damit wir aufatmen können - Jugendgottesdienst am 26. Juni ab 17 Uhr 30

Ein schwieriges Thema hat sich das Jugendgottesdienstteam gesucht. Wo kommt all das Böse her? Warum sind wir Menschen oft so unmenschlich? Warum gibt es so wenig Liebe in der Welt? Daraus haben sie einen wunderbaren Gottesdienst gezaubert mit Anspiel, Präsentation, Wochenschau, Marktplatz, Klagemauer, Salbung, Gespräch, Gitarre, Lieder und Kreativecke. Den Abschluß bildet die "Tankstelle der Liebe", ein Lichtblick gegen die Dunkelheit, das Abendmahl. Dazu laden sie recht herzlich alle in die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.09
  • 6
Poesie
Auch einen Blick in den Himmel eröffnet oft einen weiten Horizont und ein weites Herz.

Wenn ich einmal reich wär

Liebe Leserin, lieber Leser, “wenn ich einmal reich wär...” singt der Milchmann Tewje im Musical Anatewka. In seinem Lied ist er in der Gemeinde reich und angesehen, in der Wirklichkeit leider nicht. “Wenn ich einmal reich...” denken auch wir jedes Mal, wenn wir gespannt vor der Mattscheibe hocken und darauf hoffen, dass wir einen Sechser im Lotto. Was könnte wir alles mit diesem Geld - auch Gutes - tun? Doch mit der letzten Kugel lösen sich unsere Träume in nichts auf. Eigentlich doch blöd von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.09
  • 50
Poesie
6 Bilder

Vorschlag: 1. Myheimat-Treffen in Meitingen am 1. März um/ ab 9 Uhr 30

Luis Walter hat mich angestossen. Und jetzt versuche ich es tatsächlich, auch wenn ich es gar nicht glauben kann. Ich lade Euch alle am Sonntag, den 1. März, den ersten Sonntag in der Fastenzeit, in meine Johanneskirche ein zum regulären, aber doch ganz anderen Gottesdienst um 9 Uhr 30. Ich schmeiße also keine närrischen Pläne um. Im Anschluß daran organisieren Beate und Fezi ein Tratsch- und Ratschkaffee im Gemeindehaus, wobei fleißige myheimat-Bäckerinnen und -Bäcker, Helferinnen und Helfer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.09
  • 33
Freizeit
Im Jugendgottesdienst
11 Bilder

JESUS - WEIL DU ES WERT BIST

MEVJ feiert Osternacht in der Johanneskirche Meitingen. Jugendliche treffen sich um eine ganze Nacht miteinander zu verbringen, Ostern und Jesus ganz nah zu erleben zu verstehen. Von Karsamstag auf Ostersonntag versammelten sich viele ehemalige und zukünftige Konfirmanden sowie ehrenamtliche Jugendmitarbeiter der Johannesgemeinde Meitingen zum gemeinsamen Jugendgottesdienst. Es war ein ganz besonderer Gottesdienst, denn es ging nicht wie sonst fröhlich und heiter zu. Wir beschäftigten uns...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.03.08
  • 4
Poesie
Der Auferstandene in der Ellgauer St. Ulrichskirche
3 Bilder

Halleluja - Jesus lebt!

OSTERN - Quelle für das Leben. Gedanken zur "Heiligen Woche": Palmsonntag: Der Tag, an dem du dem Jubel nicht traust. Gründonnerstag: Der Tag, an dem du dich verschenkst. Karfreitag: Der Tag, an dem du Schmerzen leidest. Karsamstag: Der Tag, an dem du Grabruhe hältst. Ostersonntag: Der Tag, an dem du ins Leben kommst. Ostermontag: Der Tag, an dem du mit uns gehst. In diesem Sinne: Ein frohes und gesegnetes Osterfest!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.