Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Ratgeber

Zehntes Türchen: Der Weg der Stille

Liebe Freundin, lieber Freund, auf dem Weg nach Weihnachten gibt verschiedene Wege. Ein für mich guter Weg ist der Weg der Stille und Achtsamkeit. Meine Schüler, wie gesagt Grundschüler, lieben diesen Weg auch sehr, auch wenn er der Übung bedarf. 15 Minuten der täglichen Stille und Meditation wirken wahre Wunder. Ich komme zur Ruhe. Ich bin wirklich im Raum da und nicht schon wieder beim nächsten Termin. Ich finde zu mir selbst. Ich spüre bewußt meinen ganzen Körper und vor allem den Atem, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.14
  • 4
  • 9
Ratgeber

Neuntes Türchen: Sei ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam!

Liebe Freundin, lieber Freund, ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam ist Maria unterwegs, unterwegs mit dem kleinen Kind, das in ihr wächst. Auch wenn sie damals bestimmt nicht in den Mutterschutz gegangen ist, ergeht es ihr so wie jeder Mutter. Sie wird immer in sich hinein gehört haben. Sie wollte und mußte zum Teil recht schmerzhaft ihr Kind in sich spüren. So will ich mir Maria zum Vorbild nehmen. Ganz behutsam will ich in mich hineinhören. Ich will auf meine Gefühle achten. Ich will...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.14
  • 3
  • 9
Ratgeber

7. Türchen: Die verflixte "Sieben"

Liebe Freundin, lieber Freund, das verflixte siebte Türchen - und mir fällt nichts ein. Jedes Mal das gleiche. Bei der Zahl 7 stolpere ich. Ich denke an das Lied "Über sieben Brücken mußt Du gehn." Jedes Mal hatte mich morgens die Muse geküsst, die Idee war da und der Text floss aus mir heraus. Doch bis jetzt noch nichts. Vielleicht sollte ich doch am siebten Tage ruhn. Doch an Weihnachten und vor Weihnachten keine Chance. Es ist keine ruhige Minute angesagt. Ich höre weiter dieses Lied:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.14
  • 4
  • 11
Ratgeber

Fünftes Türchen: Nimm's leicht!

Liebe Freundin, lieber Freund, heute früh bin ich mit einem krummen Rücken aufgewacht. Die ganze Last dessen, was ich noch bis Weihnachten zu tun habe, hat mich wohl die Nacht beschäftigt, obwohl es nichts nützt. Ich kann da wohl nicht aus meiner Haut heraus. Kollegen von mir können trotz gewaltigem Arbeitspensums oder seelischem Drucks seelenruhig schlafen. Sie sagen: "Ganz egal, was ist, ich kann tief und ruhig schlafen." Ich selber kann machen, was ich will. Ich habe alles mögliche schon...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.14
  • 3
  • 8
Poesie

Fang an und lass dein Licht leuchten! | Click2life Ministry

Der Feind triumphiert wenn er sieht, dass gute Menschen nichts tun. Nichts zu tun ist einfach, aber auch gefährlich. Denn wo sich dem Bösen kein Widerstand entgegenstellt, verbreitet es sich rasend schnell. Wir alle verfallen hin und wieder mal ins Jammern über die Dinge, die nicht so laufen, wie wir es uns wünschen. Aber unser Jammern bewirkt überhaupt nichts, außer dass es uns immer mehr entmutigt. Diese negativen Gedanken und das Jammern verändern nichts, weil sie keine positive Kraft haben...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 13.11.14
Kultur
4 Bilder

Komm und sieh - Nightfever in Kassel

Wir laden herzlich zu einer ganz besonderen Nacht am 30.11.2013 in Kassel ein mit einigen Impressionen und Bildern vom letzten Nightfever in Kassel... Information mit Dank und Erlaubnis zur Veröffentlichung auf myheimat.de entnommen von http://kassel.nightfever.org/?i=1025/ St. Elisabeth, Friedrichsplatz 13, 34117 Kassel 18.00 Heilige Messe 19.00 - 22.30 Gebet, Gesang, Gespräch 22.30 Nachtgebet und Segen 02.05.2014Nightfever Kassel (St. Elisabeth)18.00 - 23.00 Uhr 06.09.2014Nightfever Kassel...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 15.11.13
  • 1
Freizeit
85 Bilder

Johanneskirche wird 57 - und ist kein bisschen leise

Das Kirchweihfest "Kirche verbindet" war ein voller Erfolg. Der "heilige Petrus" war den Meitinger Protestanten gnädig. Bei besten Wetter feierten sie den 57. Geburtstag ihres Johanneskirche, die am 23. Juli 1956 ihrer Bestimmung übergeben worden ist. Damals überreichte Dekan Lindenmeyer in einem feierlichen Akt Pfarrer Schreiber den Kirchenschlüssel. Es wurde danach der erste Gottesdienst gefeiert. Heute hielten die Gottesdienst Diakonin Fock und Pfarrer Maiwald. Einige der heutigen Festgäste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.07.13
  • 2
Poesie

Blinded - Geblendete Rächer "Das gestohlene Licht"

"Blendung" bezeichnet eine Form der Bestrafung, die zur dauerhaften Erblindung führt. Sie war bereits im Altertum bekannt und besonders im Orient verbreitet; im persischen Sassanidenreich beherrschte man offenbar die Technik, den Verurteilten zu blenden, ohne seinen Tod zu riskieren. In dieser Form scheint sie nach 600 n. Chr. über Byzanz auch Italien und Gallien erreicht zu haben... Menschen die geblendet wurden, waren ihres Augenlichtes beraubt - ihr Licht war gestohlen! Heute sehe ich mir...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 06.06.13
  • 5
Poesie
Ja, bald bricht das Leben wieder hervor - alte Frühlingsbilder.
4 Bilder

5. Riskier was, Mensch! Spürs Leben! Steh zu Deinen Gefühlen!

Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt hatte sie es endlich wieder getan. Doch lange hatte es gedauert. Jahrelang hatte sie ihre Gefühle verdrängt. Sie war alles ganz rational angegangen. Zu oft waren ihre Gefühle mit Füßen getreten. Immer wieder war sie verletzt worden. Sie hatte eine Mauer um ihr Gefühle gebaut. Sie wollte sie nie wieder jemandem zeigen, doch darüber war ihr Leben schal und leer geworden. Sie hatte den Kontakt zu ihrem Herzen, zu ihren Gefühlen verloren. Immer kälter war es in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.03.13
  • 6
Lokalpolitik
18 Bilder

Licht unterwegs auf dem Zwiebelfest in Uetze!

Am Regionsentdeckertag da kann man was erleben in den 3 Kommunen des Landtagswahlkreises 30 in Burgdorf, Lehrte und Uetze. Und so machten sich Europaabgeordneter Bernd Lange aus Burgdorf und der Landtagskandidat Hans-Jürgen Licht aus Lehrte im Oldtimer von Hanomag aus dem Jahre 1939 auf den Weg. 1. Station war das Zwiebelfest in Uetze. Nach der Teilnahme am Gottesdienst auf dem Hindenburg Platz, verteilte Licht rote Rosen, um sich in der Gemeinde vorzustellen - was sehr gut ankam. Freudige...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.09.12
Kultur
14 Bilder

Wunderbares Krippenspiel in der Johanneskirche

Ein so ganz anderes Krippenspiel, nämlich "Der Engel, der immer zu spät kam" hatte Frau Claudia Arenz zusammen mit Felix Henkelmann der weihnachtlichen Festgemeinde in der Meitinger Johanneskirche geschenkt: Ein kleiner Engel kommt ständig zu spät und wirkt dabei sehr heilend und helfend und schenkt uns eine wunderbare Weihnachtsbotschaft. Diese so ganz andere Weihnachtsgeschichte bevölkern eine Menge Engel, aber auch eine arme Frau und der Ochse, der - als letzter im Stall verblieben - dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.10
  • 6
Poesie

Gottes Liebe ist wie Sonne - der 1. Krabbelgottesdienst im Grünen am 2. August um 11 Uhr 30

Unter diesem Motto findet der erste Krabbelgottesdienst im Grünen statt. Am kommenden Sonntag, den 2. August um 11 Uhr 30 treffen sich die Krabbelkinder samt Geschwistern, Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten bei der Kapelle Maria im Elend. Da es sich um einen Freiluftgottesdienst handelt, sorge bitte jeder für ausreichend Sitzplätze, am besten Decken für die Kinder und Klappstühle für die Erwachsenen. Bei schlechtem Wetter dürfen wir unseren Gottesdienst in der Kapelle feiern. Das hat uns der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.08.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.