Goethe

Beiträge zum Thema Goethe

Freizeit
Die Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt !
Video 39 Bilder

Die Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt !

Geschichte von Bad Lauchstädt Dass es Bad Lauchstädt oder zumindest die Ursprünge der Stadt schon seit langer Zeit geben muss, geht aus alten Klosterverzeichnissen hervor. In diesen wurde Bad Lauchstädt unter der Namen Lochstat im Friesefeld erwähnt. Damals war Bad Lauchstädt, bzw. Lochstat im Friesefeld jedoch noch keine Stadt. Zur Stadt wurde Bad Lauchstädt erst 1430, als die Bischöfe von *Merseburg das Stadtrecht verliehen. Seit 1561 stand die Stadt unter kursächsischer Hoheit. Der Einfluss...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Lauchstädt
  • 23.07.20
  • 11
  • 26
Kultur
Am Naschmarkt bei Nacht mit der Statue des jungen  Johann Wolfgang von Goethe, der als Student von 1765 bis 1768 in Leipzig lebte. Dahinter die hell erleuchtete historische barocke Alte Börse.
11 Bilder

Leipzig bietet allerlei

Das Gemüsegericht Leipziger Allerlei ist in aller Munde - die sächsische Studentenstadt Leipzig hat noch viel mehr zu bieten. Die Fotos laden zu einem Besuch von Leipzig ein...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.11.13
Kultur
Die Wartburg, ein nationales Denkmal und Weltkulturerbe seit 1999 | Foto: Foto: Lencer at de.wikipedia
21 Bilder

Die Wartburg im Zentrum Deutschlands

Die Wartburg im Thüringer Wald, über der Stadt Eisenach gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe. Grund genug, die Burg der Landgrafen von Thüringen einmal zu besuchen. Denn wie kaum eine andere Burg Deutschlands ist die Wartburg mit der Geschichte Deutschlands und auch Marburgs verbunden. Hier lebte die später heiliggesprochene Elisabeth von Thüringen, bevor sie als Witwe nach Marburg ging und dort durch ihr Wirken die Stadt zu einem der bedeutendsten Pilgerstätten der damaligen Zeit machte....

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 29.10.13
  • 15
  • 1
Sport
Fit in den Frühling mit dem Fahrrad - Brigitte

Fit in den Frühling > mit dem Fahrrad

Karlsfeld ist falsch richtig: Alte St. Martinskirche in München-Moosach / Gedicht Fit in den Frühling > mit dem Fahrrad © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2010-01-18 Sonnenstrahlen machen Lust. Im Freien auf Bewegung. Schiebt weg die winterliche Frust. Es gibt so viel Freizeit-Anregung Da wär doch mal das Radln fein. Acht Grad Plus das ist mein Ziel. Hinaus in die Natur, vielleicht nicht allein. Die klare Frühlingsluft bringt uns viel. Der Sport ob springen oder laufen. Nicht jede Sportart muss...

  • Bayern
  • München
  • 24.02.10
  • 1
Kultur
Das Haus in Osterwieck als Kulisse zum Goethefilm | Foto: Klaus Baier

Der Goethefilm - gedreht in Osterwieck

Seit über 300 Jahren Gasthaus zur Tanne Rosmarinstraße 7 bis 9 in Osterwieck. Das Haus diente als Kulisse zum Goethefilm. Vielen herzlichen Dank an Frau Krebs von der Stadtinformation und dem Heimatmuseum der Stadt Osterwieck. Nachfolgend einige Informationen: Infos zum Goethe Film Drehorte: Görlitz, Merseburg, Rossbach, Creuzburg, Quedlinburg, Osterwieck, Dresden, Bad Muskau, Krompach (CZ) Goethe - Alexander Fehling------------- Regisseur - Philipp Stölzl Kestner - Moritz Bleibtreu Berlin...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lüttgenrode
  • 20.10.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.