Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Glasklare Fotos

Beiträge zum Thema Glasklare Fotos

Kultur
9 Bilder

Das Alte und das Neue Gradierwerk in Bad Rothenfelde

Salzgewinnung Vom 16. bis zum 17. Jahrhundert hat sich zur Salzgewinnung die Dorngradierung durchgesetzt. Das bedeutet, die Sole rieselt durch meterhohe Wände aus Dorngestrüpp aus den Zweigen des Schwarzdorns und wird von Sonne und Wind konzentriert. Schwarzdorn (Schlehe) hat den Vorteil, dass er sehr fein verästelt ist und dadurch eine große Verdunstungsfläche entsteht. Im 18. Jahrhundert wurde die sogenannte Windkunst eingeführt. Die Anlage diente als Antrieb zur Wasserhebung auf das...

  • Niedersachsen
  • Bad Rothenfelde
  • 11.10.18
  • 7
  • 8
Ratgeber

Tropisches scharfes Chutney mit Physalis

Physalis, roh genossen, sind eine süß/säuerliche Köstlichkeit. Aber auch verarbeitet mir anderen Früchten und Gewürzen sind sie nicht zu verachten. Zutaten für Gläser Chutney à 250 ml 1 feste Mango (ca. 350 g) ½ unreife Papaya (ca. 250 g) 150 g Physalis 3 rote Zwiebeln (ca. 150 g) 1 Stück Ingwer (ca. 30 g) 1 grüne Chilischote 100 g Rohrzucker 75 ml Weißweinessig 100 ml klarer Apfelsaft Salz Pfeffer Zubereitung: Papaya schälen und die Kerne entfernen. Fruchtfleisch klein schneiden. Mango...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.10.18
  • 5
  • 8
Natur
4 Bilder

Samenstände der Tulpenmagnolien

Die Samenstände der Tulpenmagnolien bilden häufig bizarre Formen. Samen werden allerdings nur selten entwickelt, meist fällt die ganze Fruchtstandsachse noch grün ab. Sie färbt sich rosa-rot zur Reife, falls eine Befruchtung erfolgte. In jeder Sammelbalgfrucht enthalten meist nur wenige Balgfrüchte tatsächlich Samen. Die roten Samen hängen nach der Reife an langen Samenfädchen aus der Balgfrucht heraus. (Wikipedia)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 01.10.18
  • 5
  • 13
Kultur
17 Bilder

Stadtspaziergang

Venlo, eine holländische Stadt mit ca.100.000 Einwohnern, liegt gleich hinter der der deutsch/niederländischen Grenze. Wie in Lünen fließt auch hier ein Fluss durch die Stadt – die Maas. Der Unterschied, hier ist der Fluss schiffbar, in Lünen haben schon Paddelboote Schwierigkeiten eine Erlaubnis zu bekommen, die Lippe zu befahren. In den hübschen kleinen Straßen und Gassen von Venlo findet man viele Läden und soviel Gastronomie, dass niemand Angst haben muss zu verhungern oder zu verdursten....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.09.18
  • 13
  • 16
Natur
6 Bilder

Cook mal Pilze

Da ich keine Ahnung von Pilzen habe, nehmt dieses bitte nicht als Aufforderung!!! Wer allerdings weiß, was er da sieht, darf es gern drunterschreiben :-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 06.09.18
  • 15
  • 14
Ratgeber

Neues vom Kürbis

Heute mal ein Rezept für ein leckeres Kürbis-Chutney. Im Rezept ist Zimt angegeben, da ich den aber nicht mag, habe ich kräftig mit Curry gewürzt. Außerdem ist das Chutney für meinen Geschmack recht süß, also lieber etwas vorsichtig mit dem Zucker sein. Jetzt geht es los: 600 g Hokkaido (vorbereitet gewogen) 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe 1 Stck. Ingwer (ca. 2 cm) 1 rote Chilischote 2 El Rapsöl 150 ml Weißwein 100 ml Weißweinessig 1 Dose Tomaten (400g) 125 g brauner Zucker 0,25 Tl Zimt 2...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 02.09.18
  • 9
  • 6
Natur
3 Bilder

Extravagant

Helikonien, auch Hummerscheren oder falsche Paradiesvogelblumen genannt, sind die einzige Gattung der Familie der Helikoniengewächse in der Ordnung der Ingwerartigen. Zur Gattung gehören 100 bis 225 Arten, darunter sind einige Zierpflanzen. Der Name leitet sich vom griechischen Berg Helikon ab, dem Sitz der Musen, wohl weil die Blütenstände so dekorativ sind. (Wikipedia)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 29.08.18
  • 8
  • 18
Natur
7 Bilder

Birkenrinde

Birkenrinde ist eines der vielfältigsten und faszinierendsten Materialien, die uns die Natur schenkt. Was uns in der modernen Industriegesellschaft heute Kunststoff ist, ist seit Jahrhunderten in vielen indigenen Kulturen die Birkenrinde. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Rinde machen die Birke so besonders. Schon zu Urzeiten lernte man, schwarzen Teer aus der weißen Rinde zu gewinnen. Birkenpech finden wir auch heute in verschiedenen Anwendungen, auch in der Körper- und besonders Hautpflege....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.08.18
  • 8
  • 16
Ratgeber

Eicheln sind essbar, aber auch giftig.

Die Eichel enthält im rohen Zustand einen sehr hohen Anteil an Gerbstoffen, sie führen zu starken Magen-Darm-Beschwerden wie Brechreiz, Bauchkrämpfen und Durchfall. Um Eicheln genießbar zu machen muss man sie vorsichtig in der Pfanne rösten, schälen und sie mehrere Tage wässern. Während des Wässerns geben die Früchte die Gerbstoffe ans Wasser ab, das sich dadurch bräunlich verfärbt. Das Wasser muss dabei täglich gewechselt werden. Sind die Gerbstoffe ausgewaschen, lassen die Eicheln sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 16.08.18
  • 11
  • 10
Natur
3 Bilder

Granatapfel-Baum

Genau gesagt handelt es sich hier um Punica granatum "Nana" L. aus der Pflanzenfamilie Punicaceae. Diese Zwergsorte wurde ursprünglich in Persien bis NO-Indien kultiviert und bringt als Zierpflanze nur kleine Früche hervor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.07.18
  • 5
  • 15
Freizeit
4 Bilder

Märchenhaft

Halb verborgen hinter Büschen und Bäumen ein Märchenschloss..... das Hundertwasserhaus im Gruga-Park Essen. Ein "Hundertwasser" für schwer kranke Kinder In unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums am Rande des Grugaparks entstand ein außergewöhnliches, ein buntes Haus, wie aus einer anderen Welt. Das Ronald McDonald Hundertwasser Haus. Das Ronald McDonald Haus Essen ist ein Zuhause auf Zeit für die Familien schwer kranker Kinder, die im Universitätsklinikum Essen behandelt werden. Text: EMG...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.18
  • 7
  • 12
Natur
5 Bilder

Ein Seerosenteich....

... so schön wie der von Claude Monet. Monet beschäftigte einen Gärtner allein zur Pflege der Seerosen im Wassergarten. Der Teich ist neben den Seerosen von Seegras und Algen belebt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.18
  • 8
  • 18
Ratgeber
12 Bilder

Markttag

Obst, Gemüse und Blumen... ein buntes Bild... Ein Markttag ist ein Fest für die Augen und natürlich den Gaumen. Heute ein Streifzug über den täglichen Markt auf dem Düsseldorfer Carlsplatz!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.07.18
  • 12
  • 17
Freizeit
11 Bilder

Reisezeit

Bald sind wieder Sommerferien und so manche große Reise fängt ganz klein an, nämlich auf dem Lüner Bahnhof. Es gibt nur wenige Gleise, aber das wird das Reisefieber nicht geringer machen. Heute fahren die Züge elektrisch, aber vor gar nicht langer Zeit gehörte zum Verreisen auch noch der Geruch der Dampfloks. Das war vielleicht nicht sehr umweltfreundlich, aber aufregend, wenn die Lok schnaufend und dampfend über die Gleise kam. Die Gleise sind natürlich auch heute da. Sie führen vielleicht nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 25.06.18
  • 6
  • 13
Poesie
6 Bilder

Seilschaften

Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden, und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen. (Thomas Mann)

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 03.06.18
  • 8
  • 16
Freizeit
9 Bilder

Netzwerke

Es ist so schön, wenn jemand auf meinen Sarkasmus mit Sarkasmus antwortet, anstatt beleidigt zu schweigen (Autor unbekannt)

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 02.06.18
  • 16
  • 18
Natur
4 Bilder

Licht und Schatten

Wenn du willst, dass etwas interessant aussieht, zeige/beleuchte nicht alles.” (Joe McNally)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 13.05.18
  • 2
  • 17
Natur
18 Bilder

Spaziergang durchs Pferdeland

Nach Lenklar bin ich gefahren, um Fotos vom Springreiten der Lenklarer Pferdetage zu machen. Allerdings habe ich sehr schnell feststellen müssen, dass ich als Sportfotografin eine völlige Niete bin. Irgendwie sind Pferd und Reiter zu schnell für mich und meine Kamera. Die Bilder waren einfach nur zum Lachen. So bin ich dahin gegangen, wo die Pferde schön still stehen und die Landschaft sonnig, warm und ruhig ist. Vorbei an Koppeln, herrlich grün und gesprenkelt mit gelbem Löwenzahn. Weidezäune...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Werne
  • 23.04.18
  • 6
  • 15
Kultur
19 Bilder

Spaziergang durch Bad Sassendorf

Seit 1975 ist Bad Sassendorf ein staatlich anerkanntes Moor- und Heilbad. Urkundlich erwähnt wurde Sassendorf bereits zwischen 1169 und 1179 anlässlich der Schenkung verschiedener Güter durch den Kölner Erzbischof Philipp I. von Heinsberg an das Kloster St. Walburgis zu Soest. Darunter befand sich auch ein Salzhaus in Sappendorf, was auf eine erheblich frühere Besiedlung und Salzgewinnung hinweist. Etwa 1852 wurden einige Holzbadewannen auf dem Salinengelände aufgestellt, um die Sassendorfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Sassendorf
  • 13.04.18
  • 11
  • 12
Natur

Kumato - Tomaten

Die Kumato-Tomate ist eine Kreuzung aus verschiedenen europäischen Tomatensorten. Ihre Farbe der variiert von dunkelbraun zu goldgrün. Das ist ihr normales Aussehen. Sie hat einen intensiven süß-säuerlichen Geschmack. Die Früchte reifen an der Pflanze und können nach der Ernte bei Raumtemperatur 2 Wochen aufbewahrt werden. Wie alle Tomaten sollte sie nicht im Kühlschrank gelagert werden, da sie dann an Geschmack verliert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 10.04.18
  • 6
  • 12
Kultur

Tag der Poesie

Frühling. Ein erstes Blühen In zarten Frühen, Vom Himmelssaum Ein Stern noch schaut. Ein Lercheschlag Im stillen Raum, Weit vor Tag Und sonst kein Laut. O Liebe. - Georg Heym 1887-1912, deutscher Schriftsteller -

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 21.03.18
  • 8
  • 16
Natur
7 Bilder

Spaziergang zwischen Lippe und Segelflugplatz

Ganz in der Nähe meiner Wohnung sind zwischen dem Segelflugplatz und der Lippe 4 kleine Teiche, die ich immer wieder gern aufsuche. Im Augenblick sind sie allerdings so klein gar nicht. Der Regen hat die Senken gut gefüllt. Und wenn man, wie ich, nicht aufpasst, steht man plötzlich im Wasser, wo sonst keines war. Unter den Grasbüscheln des letzten Jahres verborgen, hat sich das Wasser eine Verbindung von einem Teich zum nächsten gesucht. Da ist gutes Schuhwerk angesagt. Aber wenn die Sonne...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.02.18
  • 6
  • 17
Natur
3 Bilder

Endlich mal Sonne....

....und so habe ich heute den Kleingartenanlagen einen Besuch abgestattet. Noch blüht natürlich wenig, aber die Zaubernuss gibt sich alle Mühe meine Stimmung zu heben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 30.01.18
  • 6
  • 17
Kultur
12 Bilder

Soest in der Dämmerung

Soest hat über 600 eingetragene Baudenkmäler. Diese sind in der Denkmalliste der Stadt erfasst. Als ich vor Weihnachten in der Stadt war, bin ich durch einige der kleinen Gässchen geschlendert und habe mir die schönen Fachwerkhäuser angesehen. Um einen wirklichen Eindruck von den Kirchen, Stadtadelshäusern und der Altstadt zu bekommen, muss man viel mehr Zeit einplanen. So muss ich wohl doch noch einmal hinfahren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 13.01.18
  • 14
  • 17
Kultur
20 Bilder

Weihnachtsmarkt in Soest

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Soest lohnt sich, das als Fazit vorweg. Mit Licht wird hier wirklich nicht gespart. Viele Sterne, die in der Dämmerung und Dunkelheit eine romantische Atmosphäre erzeugen, unzählige kleine Lichtlein, die Wände bedecken oder Gardinen vortäuschen. Dazu die meist romatische Beleuchtung der Hütten, in denen Kunsthandwerk, hauchzarte Christbaumkugeln, Spielzeug aus Blech und Holz verkauft werden. Nicht zu vergessen die Schmuckstände, die zumeist ein wirklich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 07.12.17
  • 13
  • 17
Kultur

Adventskalender 5. Türchen

Zutaten 50 g Kaffee 200 ml Wasser 6 Eier 180 g Zucker 400 ml Sahne 1 Tl Trinkschokolade 125 g frische Heidelbeeren Evtl. Schokolade Zubereitung: Kaffee kochen, durch einen Kaffeefilter oder ein feines Sieb in eine Tasse abgießen und erkalten lassen. Eier trennen, Eigelb mit Zucker schaumig rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat, den kalten Kaffee löffelweise unterziehen. 250 ml Sahne steif schlagen und locker unter die Eigelb-Kaffee-Masse heben. Auf 4 Tassen verteilen und mind. 120 Minuten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 05.12.17
  • 14
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.