Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Glasklare Fotos

Beiträge zum Thema Glasklare Fotos

Natur
3 Bilder

Pure Blütenpower im Rüschen-Look

Ihre Hochzeit hatte die Nelke in den 1970er Jahren. Dann galt sie lange Zeit als Spießerblume, jetzt kehrt dieser Blütenklassiker ins "Leben" zurück und begeistert junge und ältere Blumenfreunde. Lange Freude an Nelken hat, wer alle zwei Tage das Wasser wechselt. Der Name der Nelke Der deutsche Name Nelke oder "Nägelin" wurde der Blume im Mittelalter wohl aufgrund der Ähnlichkeit mit der Gewürznelke gegeben. Die Gewürznelken standen in dem Ruf, aphrodisische Wirkung zu entfalten, und dieser Ruf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 20.10.14
  • 13
  • 5
Ratgeber

Datteln - süß wie Pralinés

Datteln gelten als gesunder Snack für zwischendurch. Gefüllt mit Käse, Nüssen oder Marzipan bereichern sie jedes Büfett. Mit Speck umwickelt und gebraten sind sie ein leckerer Gaumenschmeichler zum Wein. Datteln enthalten viel Zucker, aber auch Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 20.10.14
  • 7
  • 6
Natur
12 Bilder

Sommer - Ade - Party

Noch einmal zeigen sich Blumen und Früchte in Lüner Kleingärten von ihrer schönsten Seite. Sie leuchten und locken und verabschieden sich bis zum nächsten Frühjahr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 15.10.14
  • 13
  • 7
Kultur
3 Bilder

Gedicht zum Dienstag

Das war der Tag der weißen Chrysanthemen, - mir bangte fast vor seiner schweren Pracht ... Und dann, dann kamst du mir die Seele nehmen tief in der Nacht. Mir war so bang, und du kamst lieb und leise, - ich hatte grad im Traum an dich gedacht. Du kamst, und leis wie eine Märchenweise erklang die Nacht ... Rainer Maria Rilke . 1875 - 1926

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 14.10.14
  • 6
  • 4
Freizeit
19 Bilder

Vierzehn Menschen, vierzehn Drachen, ein Kommando

Drachen im Formationsflug. Vierzehn Drachen an sechsundfünfzig Leinen und kein Chaos, das will geübt sein. Seit Samstag ist wieder Drachenfest auf dem Segelflugplatz in Lünen. Es geht bunt zu bei diesem 25. Zusammentreffen. Große und kleine Menschen vergnügen sich mit großen und kleinen Drachen bei schönem Wetter auf dem weiten Platz. Es werden bereitwillig Tipps und Informationen an Neugierige wie mich gegeben und selbstverständlich kann man sich auch einen Drachen kaufen und ihn dann gleich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 12.10.14
  • 5
  • 4
Natur
18 Bilder

Spaziergang auf der Suche nach dem frühen Herbst

Gerade stelle ich fest, dass meine Texte häufig mit "eigentlich" beginnen. So auch heute. Eigentlich wollte ich nur mal sehen, ob der Herbst schon da ist und weil die Luft noch frisch war, bin ich mit Pullover, Jacke und Kamera losgezogen. Es sollte ja nicht so lange dauern. Eigentlich.... Der Weg führt aus der Innenstadt heraus durch das Landschaftsschutzgebiet nach Lippholthausen. Hier kommt man am Lüner Brunnen und der alten Schlossmühle vorbei. Gegenüber der Mühle mündet der Weg, der zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 03.10.14
  • 12
  • 11
Natur
5 Bilder

Trompetenlilie (Lilium Regale)

Die Lilie - eine Schönheit, selbst verblüht - und ihre Bedeutung: Die Lilie ist ein Symbol für Licht, Reinheit und Unschuld. Sie gilt bis heute als Erkennungszeichen der französischen Monarchisten. Die Lilie soll Ausdruck für Würde und selbstbewusste Unantastbarkeit sein. Das Überreichen einer gelben Lilie heißt: Ich zweifle an deinen Absichten, eine orange Lilie sagt: Ich hasse dich, du weißt warum .. Eine weiße Lilie hingegen sagt: du bist himmlisch!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 30.09.14
  • 8
  • 7
Natur
15 Bilder

Gartenträume

Ganz in meiner Nähe gibt es einen wunderschönen Garten, in dem es auch jetzt noch herrlich blüht und Früchte an den Bäumen und Weinranken hängen. Ein kleiner Garten Eden. Mit diesen Bildern wünsche ich euch einen guten Einstieg ins Wochenende.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.09.14
  • 5
  • 8
Kultur
der T-Träger
6 Bilder

Der T-Träger lädt ein

Selbstverständlich ist das Wasserschloss Wittringen immer einen Ausflug wert. Ganz besonders lohnt es sich aber am 27. und 28.09.2014, wenn ca. 50 Künstler und Kunsthandwerker ihre Arbeiten in der Ausstellung Kunst am Schloss präsentieren. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag und Sonntag von 11 - 18 Uhr Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gladbeck
  • 22.09.14
  • 3
  • 4
Sport
15 Bilder

Mutige Männer....

....ließen sich in luftige Höhen befördern, um sich in die Teife zu stürzen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 16.09.14
  • 8
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Kirmesbunt

Bunt und fröhlich - die Kirmes auf der Lünschen Mess

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 15.09.14
  • 5
  • 5
Natur
5 Bilder

Spaziergang am Cappenberger See

Für Lüner ist der Cappenberger See ein schnell erreichbares Naherholungsgebiet. Wer außerdem etwas Kultur genießen möchte, besucht auch noch das nahegelegene Schloss Cappenberg, in dem wechselnde Ausstellungen geboten werden. Für Sportliche bietet sich im Sommer das direkt neben dem See gelegene Freibad an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 06.09.14
  • 10
  • 7
Ratgeber
8 Bilder

Lünen und der fliegende Bagger

Heute wurde ein Bagger von einem schweren Kran auf das Dach des Hertie-Hauses gehoben. Eine Präzisionsarbeit und ein toller Anblick, den ich leider nur durch das geschlossene Fenster fotografieren konnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 20.08.14
  • 14
  • 8
Natur
13 Bilder

Spaziergang um den Hengstey-See

Bei strahlendem Sonnenschein bin ich kürzlich schon relativ früh nach Herdecke gefahren, um auf dem Ruhrtal-Wanderweg um den Hengsteysee zu gehen. Diese Idee habe ich allerdings mit vielen anderen geteilt, sodass auf dem gut ausgebauten Weg Jogger, Skater, Radfahrer, Nordic-Walker und tatsächlich auch einige Wanderer unterwegs waren. Da aber alle offensichtlich gut gelaunt waren, gab es trotz des hohen "Verkehrsaufkommens" keinerlei Drängeleien und Gemaule. Mein Auto habe ich also am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herdecke
  • 19.08.14
  • 11
  • 12
Kultur
18 Bilder

Spaziergang am Schloss Lembeck

Schloss Lembeck ist eines der zahlreichen Wasserschlösser des Münsterlandes. Es liegt bei Dorsten im Naturpark Hohe Mark. Zur Vorburg der barocken Schlossanlage führt eine ca. 200 m lange Allee. Über eine steinerne Rundbogenbrücke erreicht man das Herrenhaus. Hinter dem aufwändig gestalteten Portal befindet sich die Durchfahrtshalle, die es den bei Regen ankommenden Gästen ermöglichte, ihre Kutschen zu verlassen und das Gebäude trockenen Fußes zu betreten. Das Schloss beherbergt heute ein Hotel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dorsten
  • 18.08.14
  • 6
  • 5
Natur

Ein Männlein steht im Walde...

... bezieht sich – entgegen weit verbreiteter Meinung – auf die Hagebutte und nicht auf den Fliegenpilz. Aber sie ist nicht nur schön anzusehen, sondern sie ist auch ein vitaminreiches Lebensmittel, das z.B. zu Marmelade oder Chutney verarbeitet wird. Rezepte Auch als Heilpflanze findet sie Verwendung. So hilft das Mus oder ein Aufguss gegen Gicht und Rheuma und das aus Kernen gewonnene Öl pflegt die Haut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 16.08.14
  • 7
  • 3
Kultur
14 Bilder

Spaziergang an der Burg Vischering in Lüdinghausen

Die Wasserburg Vischering wurde im Jahre 1271 von Bischof Gerhard von der Mark erbaut. Danach wurde sie Stammsitz der Droste zu Vischering. Umgeben von Gräften und zugänglich über eine Zugbrücke, diente sie bis 1521 als reines Verteidigungsbauwerk. Gräften, Zugbrücke und Torbauten sind auch heute noch erhalten und vermitteln einen Eindruck der ursprünglichen Funktion der Burg. Heute beherbergt das Gebäude das Münsterlandmuseum, eine Ritterausstellung und Wechselausstellungen. Ein Restaurant...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lüdinghausen
  • 15.08.14
  • 12
  • 7
Kultur
3 Bilder

Spielereien mit High heels

Als High-Heels bezeichnet man Schuhe ab 10 cm Absatz. Sie sind sozusagen die getunte Version der Pumps. Pumps stammen aus der höfischen Mode des 18. Jahrhunderts und waren ursprünglich Herrenschuhe.Als solche haben sie auch bis heute noch als so genannte Opernpumps, als klassischer Abendschuh (mit schwarzem Schaft aus Glatt- oder Lackleder, sowie mit flachem Absatz und Ripsseidenschleife auf dem Vorderblatt) zum Smoking, überlebt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 14.08.14
  • 3
  • 4
Natur
5 Bilder

Petunien...

,,,mal einzeln präsentiert. So wirken sie vielleicht nicht üppig, aber edel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 12.08.14
  • 11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.