Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Glück

Beiträge zum Thema Glück

Poesie

Wenn Weihnachtsmänner der Hafer sticht. 

Ist die Weihnachtszeit nicht vorhandener Schnee von gestern, verabschieden sich tausende Weihnachtsmänner in die wohlverdiente Pause und nutzen die Zeit bis zum nächsten Auftritt, um sich vom Stress der vergangenen Wochen zu erholen. Viele ziehen sich mit ihren Rentieren zurück in den hohen Norden zum Relaxen oder um die Dienstkleidung für die nächste Saison herzurichten. Andere haben während ihrer Arbeit nette Kollegen kennengelernt und freuen sich darauf, die neuen Kontakte zu pflegen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.20
  • 3
  • 12
Kultur
21 Bilder

Was machen die Chinesen, wenn wir unterm Weihnachtsbaum sitzen?

Während wir uns hektisch auf das Weihnachtsfest vorbereiten, wird man auch in China unruhig. Zumindest die Chinesen, die für den Export in christliche Länder arbeiten, und das sind nicht gerade wenig - es ist nahezu die gesamte produzierende Industrie. Sie versuchen so viele Aufträge wie nur möglich an Land zu ziehen, um die hiesigen Feiertage, an denen unsere Wirtschaft eine Pause einlegt, zu überbrücken aber auch um vorzuarbeiten.  Denn nur kurze Zeit später, am 05. Februar 2019 findet das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.18
  • 6
  • 10
Blaulicht
8 Bilder

„Das Ehrenamt - Schlüssel zum persönlichen Glück“

Wenn man die launige Vorstellung des Rettungsassistenten Georg Lehmacher anhörte, dem nicht sein Haus, sein Boot, sein Auto oder noch höhere Prestigevorzeigeprojekte sein Leben ausmachte, sondern die Dinge zählten, die ihn glücklich machen, wie seine Aufgaben in Familie, Ehrenämter, sein Beruf, konnte man sich nicht vorstellen, wie viel Not und Leid er erlebt. Um so positiv eingestellt zu sein und das alles zu bewältigen, schreibt er sich seine Erlebnisse auf und von der Seele. Viele kennen den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.05.18
  • 2
  • 3
Poesie
Cervo Ligure
9 Bilder

Mein erster Urlaub mit Nutella

Den Führerschein hatten wir gerade seit ein paar Monaten in der Tasche, und die Sommerferien 1967 rückten täglich näher. Da war der Gedanke an eine gemeinsame Reise schnell geboren. Drei Klassenkameraden und ich studierten eifrig Straßenkarten und Reiseziele und so einigten uns für den Anfang auf den Bodensee. Ein Vier-Mann-Zelt wurde irgendwo aufgetrieben und einer unserer Väter hatte so viel Vertrauen, uns seinen Opel für diese Reise zu überlassen. In Konstanz angekommen, verbrachten wir die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.15
  • 10
  • 12
Poesie

,,Guten Rutsch!"

Habe Euch bei der Zukunftsbank aufs Konto 2015, 365 Tage Liebe, Glück + süße Träume einbezahlt. Viel Spaß beim Ausgeben und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wünscht Ali Baba

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.12.14
  • 31
  • 37
Freizeit
3 Bilder

Habe wieder mal gewonnen!

Am Samstag den 05. April feierte die stattliche Spielbank Feuchtwangen sein 14, jähriges bestehen. Ich habe mir erlaubt hinzufahren und am Geburtstagstombola dabei zu sein. Bei so vielen Besuchern denkt man hat man keine Chance auf Erfolg. Es gab einmal 2500 Euro, ein mal 2000 Euro, zwei mal 1000 Euro und zwei mal 500 Euro zu gewinnen. Das vorletzte Los mit meine Nummer wurde aus dem Lostrommel gezogen. Ich nahm den Gutschein von 500 Euro und machte mir einen schönen Abend.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.14
  • 24
  • 21
Kultur
49 Bilder

Sonja und Marcus gaben sich das ja Wort

Nachdem ich schon einer albanischen und türkischen Hochzeit beiwohnte, wollte ich auch einmal eine deutsche Hochzeit fotografieren. Am Samstag hatte ich die Gelegenheit dazu, da haben Sonja und Marcus geheiratet, zuerst standesamtlich dann kirchlich. Um 11.30 Uhr kam ich zum Standesamt und traf hier die im kleinen Rahmen zusammengekommene Hochzeitsgesellschaft. Frau Rita Haselmayr die Standesbeamtin ließ die Braut und den Bräutigam, aber auch die Trauzeugen die Urkunden unterschreiben und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.08.13
  • 2
Poesie
Meine Mariandl
9 Bilder

Meine erste große Kinderliebe

Es war die erste große Reise in meinem Leben und sie führte 1950 zusammen mit meinen Eltern nach Berchtesgaden in das Haus Erika an der Straße zum Königsee. Dort sah ich sie zum ersten Mal: Mariandl. Sie war vielleicht achtzehn, ich gerade einmal zwei Jahre alt. Und zum ersten Mal war ich unsterblich verliebt. Sie war das Zimmermädchen im Haus Erika und sie besuchte mich jeden Tag. Liebevoll nannte sie mich “Spoatzl“ in ihrer Sprache, vermutlich weil ich noch so klein war. Wir spielten,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.11.12
  • 18
Poesie

Eine kleine Geschichte

Zwei reisende Engel machten Halt, um die Nacht im Hause einer wohlhabenden Familie zu verbringen. Die Familie war unhöflich und verweigerte den Engeln, im Gästezimmer des Haupthauses auszuruhen. Anstelle dessen bekamen sie einen kleinen Platz im kalten Keller. Als sie sich auf dem harten Boden ausstreckten, sah der ältere Engel ein Loch in der Wand und reparierte es. Als der jüngere Engel fragte, warum, antwortete der ältere Engel: "Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen." In...

  • Hessen
  • Korbach
  • 12.12.11
  • 4
Poesie
Glücksklee: seit jeher ein Symbol für Glück

Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende und viel Glück

Schon bei den Kelten galt der Glücksklee als Schutzsymbol. Dort hieß es, er würde die vier Himmelsrichtungen und Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde verbinden. Die Blätter des "echten Klees" haben normalerweise drei gleiche Blättchen. Deshalb, so sagt man, hat man ganz besonders viel Glück, wenn man ein Vierblättriges Kleeblatt findet. Heute verschenken wie das vierblättrige Kleeblatt gerne an Silvester.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.09.11
  • 28
  • 3
Natur
3 Bilder

Glückskäfer auf der Blume! "Viel Glück!"

Marienkäfer (Coccinellidae) Die rot-schwarzen Marienkäfer sind nicht nur hübsch, sondern gelten obendrein als Glücksbringer für uns Menschen. Sie werden deshalb auch Glückskäfer genannt. Der Siebenpunkt ist eine häufig vorkommende Käferart Der Siebenpunkt gehört zur Ordnung Käfer und zur Familie der Marienkäfer. War Insekt des Jahres 2006. Er ist die bei uns am häufigsten vorkommende Marienkäferart. Diese Art ist in Europa, Asien Nordafrika und Nordamerika anzutreffen. Sie brauchen allerdings...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.11
  • 6
Poesie
15 Bilder

Körbchengeplauder: Von der Einfachheit des Glücks

Hallo myheimatler, ich bin es wieder: Bambi. Heute möchte ich euch mal von der Einfachheit des Glücks berichten. Bei den Menschen scheint das ein großes Thema zu sein. Ganze Bücherreihen beschäftigen sich mit der Suche nach dem Glück. Ein Kernproblem dabei beschreibt Charles-Louis de Montesquieu dabei recht treffend:"Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind." Viele meinen,...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.05.11
  • 7
Natur
7 Bilder

Marienkäfer

Diesen allbekannten Käfer erkennt man sofort an den roten, schwarz gefleckten Flügeldecken. Die Körperform ist nahezu halbkugelig. Die Art ist auf Bäumen, Sträuchern und in der gesamten kräutigen Vegetation von Gärten, Wälder und Wiesen anzutreffen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.11
  • 5
Freizeit
5 Bilder

Die 13 hat mir Glück gebracht!

Ungefähr vor einem halben Jahr war ich mal in der staatlichen Spielbank Feuchtwangen. Dort hatten sie ein Glücksrad mit Nummern aufgestellt. Dies ist immer am 13ten des Monats. Jeder Gast der kam durfte einmal drehen. Wenn man die 13 erwischte, bekam man 100,- €. Ich hatte Pech im Glück, denn bevor man drehte musste man eine Quittung aus dem Veranstaltungsheft abreißen und abgeben. Ich fragte die Dame, ob ich zuerst drehen und dann den Abschnitt vom Auto holen könnte, da ich das Heft dort...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.03.11
  • 7
Freizeit
3 Bilder

Bingo!!!

Manchmal gehe ich zu Silvester in die Staatliche Spielbank und versuche mein Glück. Es gibt dort Sektempfang und ein riesen Büffet. Kurz vor Mitternacht wird der Spielbetrieb unterbrochen und die Feuerwerkskörper geballert. Anschließend trinken die Leute auf´s Neujahr. Wer kennt diese Spiele nicht, es gibt verschiedene Variationen. Hier habe ich ein Spiel von der Staatlichen Spielbank, bei dem ich schon einmal 5000 € gewonnen habe. Es hat mir eine Zahl gefehlt, dann wären es 25 000 € gewesen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.01.11
  • 3
Kultur
4 Bilder

Wer hat ihn gewagt, den Sprung ins Glück?

Wer hat ihn gewagt, den Sprung ins Glück? Zunächst mussten wir, das ist ganz wichtig, mit dem Glockenschlag 12 auf die Stühle steigen und mutig ins neue Jahr hinein springen. Schön, wenn man dann von jemanden, den man liebt, aufgefangen und mit einem fröhlichen „Prosit Neujahr“ herzlich in den Arm genommen wird. Dann ist doch schon sehr viel gewonnen, stimmts? Ich wünsche Euch fürs neue Jahr Das große Glück in kleinen Dosen. Das alte lässt sich ohnehin Nicht über Nacht verstoßen. Was Ihr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.11
  • 23
Freizeit
21 Bilder

Alles Gute und liebe zum Geburtstag, Petra!

Ich möchte einen lieben Menschen alles Gute wünschen, im laufe der Zeit habe ich einige Bilder von ihr gemacht die ich hier veröffentlichen will und eine Überraschungsgeschenk habe ich auch, aber das wird nicht verraten. Wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute, viel Glück und Gesundheit. Alles was du dir vorstellst soll in Erfüllung gehen. GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.09.10
  • 25
Kultur
7 Bilder

GLÜCK

GLÜCKSBRINGER Jedes Jahr zum Jahreswechsel wünscht man allen lieben Menschen aus dem Verwandten und Bekanntenkreis viel Glück und manchmal schenkt man auch noch einen GLÜCKSBRINGER dazu. Die sollen, wie der Name schon sagt, Glück bringen und das neue Jahr gut einleiten. Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, was sind eigentlich diese Glücksbringer und woher kommt dieser Brauch? Klassische Glücksbringer sind z.B. Hufeisen, Marienkäfer, Glücksschweine, Fliegenpilz, Glückspfennige,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.12.09
  • 31
Natur
7 Bilder

Heilende und glückbringende Steine

Wie sie heilen und Glück bringen weiß ich nicht, aber es heißt ja "Der Glaube kann Berge versetzen". Der Große kostete 190 Euro, das war mir zuviel. Auch diese wunderschönen Steine habe ich in der Bäldleschwaige fotografiert. Die Namen weiß ich aber nicht. Hier meine Bilder von diesen schönen Steinen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.09
  • 6
Poesie

Da soll man sich nicht ärgern!

Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich werde von Tag zu Tag von aufdringlichen Anrufern belässtigt. "Sie haben gewonnen! Möchten sie nicht etwas bei uns bestellen? Wollen sie billiger Telefonieren? Wir hätten gerne ihre Meinung dazu! usw. Ich mache es immer kurz und sage, daß ich keine Zeit habe und gleich aus dem Haus muss. Eines Tages bekam ich ein Anruf vom Bayerischen Rundfunk. Die Frau am Ende der Leitung vergewisserte sich, daß ich Kocaman heiße und sagte mir, daß ich ausgeloßt wurde...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.09
  • 11
Natur
24 Bilder

Marienkäfer (Plage oder Segen?)

Alle reden von der Marienkäferplage. Ich verstehe das nicht, in Donauwörth kam einmal an einem Tag die Sonne bisschen raus, schon waren ungewöhnlich viele Marienkäfer an meinem Balkon. Ich fand das sehr interessant und musste nicht mal rausgehen. Sie flogen mir förmlich um die Ohren. Ich konnte auch beobachten, daß die Glücksbringer keine ausgezeichneten Flieger sind, denn sie flogen entweder geradeaus oder nach oben, wenden oder ausweichen ging bei den niedlichen Käfern schlecht. Ich konnte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.10.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.