Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Ratgeber
Wenn möglich, sollten sich Biker unter einer Brücke oder einem Vordach unterstellen und Abstand vom Motor- oder Fahrrad halten. | Foto: Photo by Kaique Rocha on pexels.com/ TRD mobil

Vorsicht, Hochspannung: Wichtige Tipps unterwegs bei Gewitter

(TRD/MID) Wenn es blitzt und donnert, muss man als Verkehrsteilnehmer einige Dinge beachten. Der ADAC gibt wichtige Tipps und Infos zu Risiken und Verhaltensweisen rund um Auto, Cabrio, Wohnmobil und Zweiräder. Bei Gewitter muss man vor allem mit schlechter Sicht, Hagel, Windböen und Aquaplaning, abgerissenen Ästen und anderen Hindernissen auf der Fahrbahn rechnen. Was hingegen selten vorkommt: ein Blitzeinschlag ins Fahrzeug. Sollte es doch passieren, wirkt die Karosserie als sogenannter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.07.20
  • 1
Ratgeber
Gewitter sorgen immer wieder für beträchtliche Schäden. | Foto: © WKIDESIGN / pixabay.com / TRD Haus und Garten

Wenn der Blitz einschlägt

(TRD/WID) Nach der Hitzewelle kommen die Gewitter. Und die arten immer häufiger in schwere Unwetter aus. Dabei entsteht ein beträchtlicher Schaden. Rund 280 Millionen Euro zahlten die deutschen Versicherer 2018 für Schäden durch Blitzeinschlag. Doch nicht jeder Schaden ist automatisch versichert, erklärt die uniVersa Versicherung. Der direkte Blitzschlag in das eigene Gebäude oder Grundstück ist über die Wohngebäudefeuer- und Hausratversicherung gedeckt. Weit häufiger verbreitet ist allerdings...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.08.19
  • 1
Freizeit
Sind elektronische Geräte ungeschützt den sommerlichen Sonnenstrahlen ausgesetzt, können sie Schaden nehmen. Das gilt natürlich auch für das nachfolgende Gewitter. | Foto: © sasint / Pixabay.com / CC0/ TRD Pressedienst

Auch Smartphones können einen Sonnenbrand bekommen

(TRD/CID) Sand gilt als Feind von Smartphones und Tablets. „Feine Sandkörner können sich in den kleinsten Ritzen der Geräte festsetzen oder sogar Glaselemente verkratzen“, sagt eine Sprecherin des Teltarif.de-Magazins. Wer auf Nummer sicher gehen wolle, sollte entsprechende wasserdichte Hüllen verwenden. Diese gibt es für Smartphones und für Tablets. Hierdurch sollen sogar kleinste Sandkörner davon abgehalten werden, sich in den Ritzen des Handys festzusetzen. Sind elektronische Geräte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.