Gewerkschaften

Beiträge zum Thema Gewerkschaften

Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: MISSBRAUCH DER MAI- KUNDGEBUNGEN FÜR WAHLKÄMPFE DER PARTEIEN? (Leserbrief)

Leserbrief an die Recklinghäudser Zeitung zur Berichterstattung über die angekündigten Mai-Kundgebungen: MISSBRAUCH DER MAI- KUNDGEBUNGEN FÜR WAHLKÄMPFE DER PARTEIEN? Es ist bedauerlich und ärgerlich, dass in Wahlkampfzeiten insbesondere in Recklinghausen die Mai-Kundgebungen am Tag der Arbeit stets in Wahlveranstaltungen umgemünzt werden. Dabei sind sie als gewerkschaftliche Veranstaltungen für die Arbeitnehmerschaft gedacht. In diesem Jahr bedrängte ausgerechnet CDU-Spitzenkandidat Norbert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 27.04.12
  • 2
Lokalpolitik

Schließung von Standorten bei der Telekom

Die Telekom Deutschland beabsichtigt, bis 2012 im gesamten Bundesgebiet 195 der 209 Standorte zu schließen. Betroffen sind davon 5000 Beschäftigte; sie müssen somit innerhalb der nächsten 2 Jahre ihren Arbeitsort wechseln. ---Reduzierungen im Geschäftskundenbereich von 113 auf 9 Standorte --- im IT–Bereich von 96 auf maximal 5 Standorte. Es bleiben Bundesweit dann nur noch 14 von ehemals 209Standorten übrig!!! Allein aus Niedersachsen und Bremen verlieren rund 580 Kolleginnen und Kollegen aus...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.11.10
Lokalpolitik
Bundesarbeitminister Olaf Scholz in Augsburg
2 Bilder

Bundesarbeitsminister Olaf Scholz in Augsburg

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Dr. Linus Förster und des SPD Landtagsfraktion-Geschäftsführers Harald Güller kam der Bundesarbeitsminister Olaf Scholz nach Augsburg. Bei einem fast 90-minütigen Fachgespräch mit Vertretern aus Parteien, Kirchen, Komunalbehörden, Gewerkschaftern, Sozialverbänden und Vereinen kommentierte der Bundesarbeitminister den erst kürzlich veröffentlichten Armutsbericht. Zu Beginn machte Scholz darauf aufmerksam, dass es erst seit wenigen Jahren diesen Bericht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.