Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gewerkschaften

Beiträge zum Thema Gewerkschaften

Lokalpolitik

Dumpinglöhne bei Landesgartenschau?

DGB: Stadt muss Vorwürfen zügig nachgehen Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen: Mit Verärgerung hat sich der DGB zu den Niedriglohngerüchten bei der Landesgartenschau geäußert. Geschäftsführer Matthias Körner nannte diese eine »unerträgliche Situation« und forderte Stadt und Landesgartenschau GmbH zu schnellem Handeln auf. Im Verlaufe der Woche war das Gerücht aufgetaucht, dass ein mit dem Catering der Landesgartenschau beauftragtes Unternehmen 15 Beschäftigte aus Lettland und Litauen zu...

  • Hessen
  • Gießen
  • 13.07.14
  • 3
Lokalpolitik
Foto: DGB-Mittelhessen

Keine Alibiveranstaltungen zur Sonntagsöffnung

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen VGH bestätigte Ladenöffnung am Palmsonntag für rechtswidrig Mit großem Interesse hat der DGB Mittelhessen ein aktuelles Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtes in Kassel (VGH) zur Sonntagsöffnung zur Kenntnis genommen. Dieser hatte in der vergangenen Woche eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Darmstadt bestätigt, das die Ladenöffnung am Palmsonntag im letzten Jahr in Darmstadt als rechtswidrig erklärt hatte. DGB-Geschäftsführer Matthias Körner:...

  • Hessen
  • Gießen
  • 29.05.14
  • 1
Poesie

Rassismus tötet – Gegen rechte Gewalt

Aufruf der Antifa Gruppe 5 Marburg zur Demonstration „Rassismus tötet – Gegen rechte Gewalt“ 22.2.2014 – 15.00 Uhr – Bhf Friedensdorf Im beschaulichen Städtchen Dautphetal bei Marburg wurde am 18.02.2008 ein Haus von Neonazis angezündet. Bereits nachmittags, Stunden vor der eigentlichen Tat, schmierten die unbekannten Täter das Wort „Hass“, die SS Buchstaben im Stil von Sigrunen, mit Sprühfarbe an die Tür der betroffenen Familie mit türkischem Hintergrund. Bereits zu diesem Zeitpunkt hätte...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 16.02.14
  • 1
Kultur
Aufruf zum 69. Jahrestag der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald | Foto: Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora/Freundeskreis e.V.

13. April 2014 in Buchenwald

69. Jahrestag der Selbstbefreiung Aufruf der Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora/Freundeskreis e.V. In Erinnerung an den antifaschistischen Widerstand der Buchenwalder Häftlinge Emil Carlebach und Kurt Goldstein demonstrieren wir am 13. April 2014 * gegen Rassismus, Fremdenhass und faschistische Aufmärsche! * für Solidarität mit den Flüchtlingen und eine freie Zuwanderung nach Deutschland! Das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos hat die Befreiungsfeier in diesem Jahr unter das...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 16.02.14
  • 1
Kultur
Ausstellung im Rahmen des Themenjahres "Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945" am Rande des Platzes vor dem Berliner Dom
30 Bilder

Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945

Anlässlich des 80. Jahrestages der Machtübergabe an die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 und des 75. Jahrestages der Novemberpogrome 1938, für die symbolisch der 9. November 1938 steht, findet 2013 in Berlin ein Themenjahr unter dem Motto "Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945" statt, ein Jahr des Gedenkens, der aktiven Auseinandersetzung, der Erinnerung und Mahnung. Im Rahmen dieses Themenjahres gibt es am Rande des Lustgarten (Platz vor dem Berliner Dom) eine große...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.11.13
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

10. Herbstdemonstration gegen die Regierung

Während meines einwöchigen Berlin-Aufenthaltes residierte ich in einem Hotel direkt am Alexanderplatz. Und dort ist natürlich immer einiges los und auf dem Alex finden viele Aktionen statt. Als ich am Mittag des 19.10.2013 aus der U-Bahn kam und auf dem Weg zum Hotel war, sah ich eine größere Menschenmenge und ein paar Polizeiautos, was mein Interesse weckte. Zufällig war ich also vor Ort, als auf dem Alexanderplatz die Abschlusskundgebung der "10. Herbstdemonstration gegen die Regierung" der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.11.13
Ratgeber

Deine Rechte im Zweitjob

DGB sagt, worauf Arbeitnehmer achten sollten Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Zweitjob: Immer mehr Arbeitnehmer haben einen. Doch die Nebentätigkeit kann zu arbeitsrechtlichen Problemen führen. Der DGB zeigt, worauf Arbeitnehmer achten müssen, damit der Chef sein Veto nicht einlegen kann. „In den meisten Fällen erlauben Arbeitgeber einen Zweitjob, wenn der vorher besprochen wurde“, sagt Matthias Körner, Geschäftsführer des DGB Mittelhessen. „Oft findet sich aber auch eine entsprechende...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.07.13
Poesie
Die Teilnehmer der Fahrt in der Gedenkstätte | Foto: DGB-Jugend Mittelhessen
2 Bilder

DGB-Jugend: Zu Besuch in der Gedenkstätte in Hadamar

Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen Wer sich mit den Verbrechen der Nazis auseinandersetzt, hat für gewöhnlich die Verfolgung und Ermordung von politischen Gegnern oder Juden im Blick. Ein oft vergessenes Kapitel ist das Schicksal von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen. Im Sommer 1939 begannen die Nazis mit ihrer Vernichtung. Die Psychiatrie in Hadamar war eine von sechs Tötungsanstalten, in der die Nazis etwa 10.000 Menschen als sogenanntes „lebensunwertes Leben“...

  • Hessen
  • Hadamar
  • 14.05.12
Lokalpolitik

Umverteilung statt Vorstandsquoten

DGB-Jugendbildungsreferentin Eifler hält Diskussionen über Vorstandsquoten für Ablenkung Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen: „Auch am internationalen Frauentag sind Diskussionen über Frauenquoten in den Führungsetagen deutscher Unternehmen nur Ablenkung von schlechter Bezahlung und unsicheren Perspektiven der Beschäftigten“. Mit diesen Worten kommentierte Ulrike Eifler, Jugendbildungsreferentin beim DGB Mittelhessen die anlässlich des Frauentages immer wiederkehrende öffentliche...

  • Hessen
  • Gießen
  • 08.03.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.