Gewässer

Beiträge zum Thema Gewässer

Natur
Heidesee am 21.09.2019
33 Bilder

Heidesee ist der Trockenheit zum Opfer gefallen !

Das dort anliegende Heidesee Restaurant mit seiner zum Heidesee liegenden Terrasse ist schon seit mehr als ca. ein Jahrzehnt stillgelegt und mehr als dem Verfall nahe. Wie die im Raum Gifhorn umliegenden Teiche / Gewässer der Trockenheit und dem niedrigen Grundwasser so gut wie überhaupt nicht mehr von Regen und Oberflächenwässer beschickt werden sehen viele umliegende Teiche wie auch die Ütschenkuhle so aus. Haben wir dies dem Klimawandel zu verdanken ???...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.09.19
  • 3
  • 6
Natur
7 Bilder

Am Weiher

Zwischen dem Segelflugplatz und der Lippe liegt ein kleiner Weiher, den ich immer wieder gern aufsuche. Während an sommerlichen Spätnachmittagen das warme Licht durch die Blätter gefiltert wird, scheint es jetzt hell und klar durch die noch blattlosen Äste. Am Rand des Weihers stehen schöne alte Silberweiden,die ihre Füße ins Wasser stecken. Jetzt, im Frühjahr, kann man des Gewässer noch umrunden. In einigen Wochen können das nur noch ganz Harte, denn dann übernehmen Brennesseln die Herrschaft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 16.04.16
  • 18
  • 24
Natur
10 Bilder

Teich bei Betzigerode 9.3.2015

BETZIGERODE, ein Ortsteil von Bad Zwesten. Aus Richtung Bad Wildungen kommend, am Ortseingang links, findet man einen Teich, der Heute mein Interesse erweckte und mich zum Halten bewog. Ich hoffte einige Vögel zu sehen und schlich mich leise über einen Waldweg zum Zufluß. Dabei erspähten mich zwei Graureiher und flogen auf, um sich im angrenzenden Wald auf Bäumen nieder zu lassen. Ein Nilganspärchen zog ruhig ein paar Kreise, um sich anschließend am Ufer zu sonnen und ein Stockerpel verfolgte...

  • Hessen
  • Bad Zwesten
  • 10.03.15
  • 6
  • 15
Natur
Falkenlibelle (Cordulia aenea) beim Schlupf.
10 Bilder

Exkursionsbericht zum Maifeiertag: Von lauter hübschen jungen Damen umgeben

Liebe Natur- und Libellenfreunde, Exkursionsbericht vom heutigen Feiertag, Dienstag 01. Mai 2012, 08.00 – 13.00 Uhr Wetter: Anfangs regnerisch, dann wolkig. Später, nach 10.00 Uhr, leicht bewölkt, dann sonnig. 14°C – 23°C. schwach windig. Habitat: Zülpicher Börde, Neffelbachauen, Voreifel, Juntersdorfer Teiche. Koordinaten: 50° 41’ 11.58“ N – 6° 35’ 42.00“ O Ganz wie es sich für den „Wonnemonat“ Mai gehört, gab es in den frühen Morgenstunden einen sanften Landregen, der für angenehm frische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 01.05.12
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.