Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Rohköstliche Süßkartoffel (geschält und gestückelt)
2 Bilder

Süßkartoffeln - sehr gesund und sehr lecker!

Süsskartoffeln stammen aus Südamerika und lieben tropisches Klima - die bei uns erhältlichen Knollen kommen meistens aus Israel. Sie wurden als nährstoffreichstes Gemüse ausgezeichnet, da sie prall gefüllt sind mit Nähr- und Vitalstoffen. Ihre Auswirkungen auf die Gesundheit sind großartig - vorallem bei regelmäßigem Verzehr. Eigentlich sind die Süßkartoffeln gar keine Kartoffeln. Es sind zwar Knollen, die in der Erde wachsen, doch damit haben sich die Gemeinsamkeiten mit Kartoffeln (Solanum)...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.15
  • 30
  • 19
Ratgeber
3 Bilder

"Grüner Saft" ganz in orangefarben

So, Ihr Lieben! Heute gibt es mal wieder "grünen" Saft! Ich hatte die Säfte seit etwa August hier nicht mehr erwähnt und dann auch irgendwann tatsächlich eine längere Pause (nicht ganz ein halbes Jahr) mit jeglichen Säften gemacht. "Der Saft auf den Bildern ist ja gar nicht grün ..." könntet Ihr denken. Stimmt - gut erkannt! Das wertvolle dunkle Blattgrün ist momentan rar im Garten - ich freue mich aber schon wieder auf die frischen Brennnesseln etc. (Man könnte allerdings auch sehr gut...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.01.15
  • 8
  • 8
Ratgeber
Junge Blätter der wildwachsenden Walderdbeere
16 Bilder

Eine "Grüne Säfte"-Aktualisierung (Update)

So fing das alles mal an mit meinen grünen Säften (einfach auf diesen Text klicken!) Danach gab es hier und da mal einen kleinen Ergänzungsbeitrag. Ganz wichtig für mich war die Anschaffung des Slow Juicers - ohne ihn hätte ich sicher nicht bis heute mit Vergnügen am Entsaften festgehalten - nie wieder ohne! ;-) Da ich nun lange nichts mehr über grüne Säfte geschrieben habe, mich das Thema aber jeden Tag neu umtreibt - was nicht zuletzt am Pflanzenreichtum im Garten liegt - wollte ich heute mal...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.06.14
  • 15
  • 6
Ratgeber
Sollte man Brennnesseln so überreich zur Verfügung haben ....
2 Bilder

Kann man Glück und Gesundheit essen oder trinken? Ja - mit Brennnesseln!

Wenn man weiß, welche wertvollen Stoffe in dem "Brennkraut" stecken und welche wundervollen Eigenschaften ihm zugeschrieben werden, müsste man den "Wildspinat" eigentlich regelmäßig fest in den Speiseplan mit einbeziehen. Zudem ist der Wildwuchs auch sehr vielseitig - z. B. als Salat, in Suppen, als Gemüsebeilage oder im grünen Saft. Das Allerbeste daran ist, dass man dieses Wunderkraut nicht kaufen kann, sondern es kostenlos selber sammeln darf/muss. Da hat man dann die Naturerfahrung und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.05.14
  • 13
  • 8
Natur
Thymian
4 Bilder

Grün im Weiß - Heilpflanzen im schneebedeckten Vorgarten

Leider ist mir dieser Beitrag vorhin schon einmal verlorengegangen. Also stricke sich ihn noch mal schnell neu .... Trotz Eiskälte und Schneefall - Hin- und Her-Wetter - haben sich diese Pflanzen im Vorgarten gut gehalten (bei Thymian, Salbei und Erdbeerblättern bitte auf das Wort klicken) Der Thymian Der Salbei Das Moos: Wegen seiner desinfizierenden (antiseptischen) Heilkraft wird Moos in der Medizin und Naturheilkunde für Torfbäder und Torfpackungen eingesetzt. Moose können außerdem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.02.13
  • 9
Ratgeber
6 Bilder

Borretsch (Borago officinalis)

Die frisch-säuerlich, gurkenähnlich schmeckenden Blätter und die Blütten von diesem Küchenkraut sind essbar. Die essbaren Borretsch-Blüten eignen sich hervorragend zur Dekoration von Speisen, Salaten oder Getränken. Die Blätter enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, wie z. B. Vitamin C und Kalium. Am aromatischsten sind die jungen saftigen Blätter. Die Blätter vom Borretsch enthalten auch Gerbsäure, Schleimstoffe, Kieselsäure, Saponine und etwas ätherische Öle. Borretsch soll die Stimmung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.07.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.