Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Der Alkohol ist letztendlich dafür verantwortlich, dass Krankheitserreger aus dem Darm in die Blutbahn und zur Leber gelangen können, um dort Schaden anzurichten. | Foto: Photo by Anastasia Pavlova on Pexels.com / TRD Medizin und Forschung

Bakterium im Verdauungstrakt schützt die Leber vor Alkohol

(TRD/MP) Ein Wissenschaftler der Medizinischen Universität Wien hat die – bereits im Verdauungstrakt beginnende – Mechanismuskette aufgedeckt, die hinter einer alkoholbedingten Fettleber steht. Die Fettleber gehört zu den Zivilisationserkrankungen. Große Bevölkerungsanteile sind davon betroffen, wobei Ernährung und Lebensstil große Einflussgeber sind. Im Laufe der Erkrankung können zu den Fetteinlagerungen in dem Organ Entzündungen dazukommen. Der Körper reagiert und versucht die Zellen zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.10.21
Poesie
Das spezielle Wärme-Pad für die Kiefermuskulatur bekam jetzt die Zulassung als Medizinprodukt. | Foto: © JawLax /TRDgesundheit

Medizinisches Hilfsmittel gegen das nächtliche Zähneknirschen * By (TRD) Pressedienst Blog News Portal

(TRD/MP) – Kann nächtliches Zähneknirschen Rückschmerzen verursachen? Hat die Kiefermuskulatur etwas mit Schwindel, Ohrensausen oder Kopfschmerzen zu tun? Diese Fragen kann Karin Sannemüller nur mit einem deutlichen „Ja“ beantworten. Die erfahrene Physiotherapeutin hat sich in ihrer Hamburger Praxis auf die Behandlung von Kiefer-Patienten spezialisiert, die unter CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) leiden. „CMD ist keine Krankheit, sondern ein Symptomen-Komplex“, sagt die Expertin. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.09.18
Ratgeber
Dicke Luft: Über die Wirkung von E-Zigaretten streiten die Gelehrten. | Foto: © pixabay.com/TRD Gesundheit
2 Bilder

Heilmittel E-Zigarette? +++ Infarkt im Flieger +++ Bewegung hilft Rheuma-Patienten * By (TRD) Pressedienst Blog News Portal

Bewegung hilft im Kampf gegen Rheuma (TRD/MP) Dänische Rheumatologen haben eine Schulung entwickelt, die Rheuma-Patienten veranlassen soll, sich häufiger zu bewegen. Das senke das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dabei kommt ein ungewöhnliches Hilfsmittel zum Einsatz: das Smartphone. Menschen mit rheumatischen Erkrankungen haben ein erhöhtes Herzinfarktrisiko, wenn sie sich zu wenig bewegen. Ein jetzt in Dänemark entwickeltes Programm hilft mittels Motivationstraining und durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.09.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.