Gessertshausen

Beiträge zum Thema Gessertshausen

Freizeit
Das KLOSTER OBERSCHÖNENFELD hat für große und kleine Besucher viel zu bieten
36 Bilder

myheimat Stauden
Meine persönliche "Wallfahrt"

Frühlingserwachen im Kloster Oberschönenfeld Mehrmals im Jahr fahre ich zur Klosteranlage Oberschönenfeld, denn sie ist nur einen Katzensprung entfernt und ein Spaziergang rundherum bietet zu jeder Jahreszeit hübsche Motive. Wir finden dort die herrlich restaurierte Abtei mit der Kirche Mariä Himmelfahrt, dem Volkskundemuseum, der Bäckerei und dem landwirtschaftlichen Trakt mit einem Kräutergarten. Das Klosterstüble hat in diesen Tagen seinen idyllischen Biergarten geöffnet (außer Montags). Der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.04.24
  • 4
  • 5
Freizeit
Immer einen Besuch wert: Das Kloster Oberschönenfeld bei Gessertshausen | Foto: Helmut Weinl
26 Bilder

myheimat Stauden
Ein Rundgang in und um das Kloster Oberschönenfeld

Nach längerer Zeit war ich heute mal wieder am Kloster Oberschönenfeld. Montags hat der beliebte Biergarten Ruhetag und deshalb war es heute trotz besten Wetters relativ beschaulich, nur der neu gestaltete Spielplatz war wegen der Ferien gut besucht. Eine umfangreiche Bilderserie bringe ich von diesem Ausflug zu jeder Jahreszeit mit, hier ein paar Fotos von diesem Rundgang.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.09.23
  • 1
  • 1
Freizeit
13 Bilder

myheimat Stauden
Morgens am Wildgehege

Der Besuch des Klosters Oberschönenfeld bietet stets einige Fotomotive. Beim unterhalb am "Staudenhaus" gelegenen  Damwildgehege schaue ich auch immer vorbei, aber für eine gute Fotoposition braucht man wegen der Zäune ein wenig Glück. An diesem Morgen weideten alle ganz entspannt auf der nördlichen Wiese und sogar der stolze Macho-Hirsch kam den Beobachtern kuschlig nahe.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.09.23
  • 1
  • 1
Natur
19 Bilder

myheimat Schmuttertal
MEIN LIEBER SCHWAN!!!

Nach dem sich der bereits gezeigte Streit mit der Graugans beruhigt hatte und sich die Schwäne dem Fotografen gegenüber ganz entspannt verhielten, nutze ich die friedliche Atmosphäre dazu, noch ein paar "Porträts" der beiden zu schiessen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.03.23
  • 2
  • 2
Natur
14 Bilder

myheimat Schmuttertal
KRACH IM OBERSTÜBCHEN

Auf meiner Fototour rund um die Kirche in Dietkirch möchte ich den Turm fotografieren, der ständig von Dohlen umkreist wird, als ich den "Hauskrach" in luftiger Höhe bemerke. Von den runden Löchern ganz oben scheint nur ein einziges einen Zugang ins Innere zu haben und dieses ist bereits von einem Pärchen Turmfalken bewohnt. Den grauschwarzen Dohlen paßt das offensichtlich überhaupt nicht und sie setzen ständig Attacken gegen die ungeliebten Mieter. Insbesondere wenn einer der beiden Falken auf...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.03.23
  • 2
  • 3
Freizeit
3 Bilder

KLOSTERPFORTE

Blütenschmuck im Innenhof des Klosters Oberschönenfeld

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.05.22
  • 2
Freizeit
4 Bilder

myheimat Gessertshausen: DIE "WIESKIRCHE" DES SCHMUTTERTALS

Es ist immer wieder die Lage der Pfarrkirche in Dietkirch, die mich besonders fasziniert. Daß sie nicht inmitten eines Dorfes plaziert ist, sondern eingebettet in die feuchten, schilfigen Auen liegt und "umarmt" vom natürlichen Lauf der Schmutter wird, macht sie zu einem der noch am typischten erhaltenen Fotomotive der Region.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.03.22
  • 4
Freizeit
9 Bilder

myheimat Gessertshausen: KIRCHLICH GETRAUT

Heute besuchte ich erstmals nach dem Stopp in Diedorf auch das Storchenpaar in der Nachbargemeinde Gessertshausen. Die beiden wohnen wie es sich für ein schwäbisches Storchenpaar gehört direkt auf dem Kirchendach von Sankt Leonhard. Trotzdem kann man das Nest beim Durchfahren des Orts leicht übersehen, da das Gotteshaus zwar nah an der Hauptstraße, aber trotzdem etwas versteckt hinter anderen Gebäuden liegt. 

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.03.22
  • 3
  • 13
Freizeit
Fifty Shades of Green ... der bewaldete Hügel hinter dem Kloster bietet die ganze Palette.
5 Bilder

Ein Kleinod im Grünen

Wenn mir kein besonderes Ziel einfällt, denke ich mir: Oberschönenfeld geht immer! Das eine oder andere Motiv findet sich auf jeden Fall und schön spazieren gehen kann man dort auch. Auch wenn das Frühjahr heuer etwas schwächelt, ist das frische Grün ganz besonders dekorativ. Nur im Herbst ... da ist es vielleicht noch ein bißchen schöner hier ...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.05.21
  • 2

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Der Meditationsweg beginnt im Kloster Oberschönenfeld
17 Bilder

myheimat Schmuttertal: AUF DEM MEDITATIONSWEG IN OBERSCHÖNENFELD

EIN AUSFLUGSTIPP DER ANDEREN ART Das Klostergelände in Oberschönenfeld ist immer einen Aufenthalt wert, wobei die Abteikirche Mariä Himmelfahrt nicht erstes Ziel der meisten Besucher ist. Im Sommer lockt der urige Biergarten Wanderer und Radfahrer in Scharen an, daneben sind der über die Region hinaus bekannte Brotladen, das umfangreiche Volkskundemuseum mit dem Staudenhaus und der derzeit komplett neu erstellte Spielplatz attraktive Anziehungspunkte für Jung und Alt. Eine weitere Möglichkeit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.05.21
  • 1
Freizeit
Auch ausgestopft noch furchterregend

INS NÄCHSTE MAUSELOCH VERKRIECHEN ...

... werden sich die kleinen Nager beim Anblick dieses Erzfeinds, aber keine Angst: der Kollege ist selbst bereits mausetot und hängt als ausgestopfter Wächter in der Remise auf dem Klostergelände von Oberschönenfeld.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.05.21
Freizeit
11 Bilder

Staudenrundfahrt: IM ZAUBERWALD

Das Kloster Oberschönenfeld erreiche ich in wenigen Minuten und das Fotografieren dort wird nie langweilig. Besonders schön ist, wie gestern schon erwähnt, der Blick vom Hügel über Margertshausen. Gerade jetzt im Frühjahr haben die Wälder hinter der Abtei eine ganz besondere Farbgebung und da der Vordergrund noch nicht durch Laub verdeckt wird, kann man das Klostergebäude selbst noch gut ins Bild einbeziehen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.04.21
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Am Maschendrahtzaun

Am Damwildgehege beim Kloster. Der Futterautomat war leer und so ließen sie sich leider nicht näher heran locken.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.03.21
  • 3
Freizeit
8 Bilder

Innere Einkehr außerhalb der Klostermauern

Die Morgennachrichten verheißen nichts Gutes: der Lockdown rückt das Treffen mit der Familie und mit Freunden weiterhin in weite Ferne. Frust macht sich breit und die Stimmung ist so grau wie der Himmel draußen. Trotzdem die Kamera gepackt und nach Oberschönenfeld gefahren. Die Ausstellung auf dem menschenleeren Freigelände ist beeindruckend, pusht einen nach vorne, macht Lust auf einen anschließenden Spaziergang rund ums Kloster. Die Natur in den Wäldern riechen und hören ... nach einer Stunde...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.03.21
  • 1
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Im Märchenwald

Das "Staudenhaus" gehört zum Naturkundemuseum beim Kloster Oberschönenfeld. Derzeit ist es geschlossen, aber gerade dadurch und weil der Bewuchs ringsum noch winterlich "durchsichtig" ist, hat es in diesen Tagen einen ganz besonderen Zauber. An der Nordwestseite hingen sogar noch lange Eiszapfen!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.03.21
  • 4
Natur
5 Bilder

Tigerente

Völlig relaxte Ente auf dem grünen Oberschöneberger Weiher

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.03.21
  • 3
Kultur
15 Bilder

(K)EIN KETTENSÄGEN-MASSAKER IM KLOSTER

Der Besuch im Kloster Oberschönenfeld lohnt sich bis 03.10.21 ganz besonders, denn auf dem Gelände werden einige Holzskulpturen des Denklinger Bildhauers Josef Lang gezeigt. Die teils überlebensgroßen Figuren sind mit der Kettensäge aus jeweils einem einzigen Eichenholzstamm gefertigt. Die Struktur der Hölzer bleibt an vielen Stellen sichtbar und auch die Fräsungen der Säge sind deutlich erkennbar. Trotz der vordergründig groben Beschaffenheit strahlen die Statuen eine zutiefst menschliche...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.03.21
  • 2
Freizeit
Gleich hinter dem Bf Gessertshausen zweigt die Nebenstrecke ab in Richtung Margertshausen
3 Bilder

Seitwärts in die "Stauden"

Der rote Fuggerexpress verläßt den Bahnhof Gessertshausen auf der Hauptstrecke in Richtung Ulm. Auf dem Gleis im Vordergrund zweigt die ehemalige "Staudenbahn" ab, um von hier aus die ländliche Region bis Markt Wald zu durchqueren. Über eine Wiederaufnahme des Personenverkehrs auf dieser Nebenbahn wird seit langem ohne konkrete Ergebnisse diskutiert.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.02.21
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

Ein Ausflug zur "Wieskirche" am Tor zu den Stauden

Die Kirche St. Johannes Baptist im Gessertshauser Ortsteil Dietkirch ist nicht nur wegen ihres sehenswerten Innenraums ein echtes Juwel, sondern ihre Lage direkt an der Schmutter, die sich vor dem Gotteshaus in Biegungen und einem Altwasser ihren Weg durch die Auen bahnt, macht sie zu einer echten "Wieskirche". 

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.02.21
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Vorsaison im Kloster Oberschönenfeld

Noch wartet der Spielplatz auf die tobenden Kinder, noch bieten der kleine See und die umliegenden Wälder Postkartenidylle pur für "Seelenbaumler", aber an diesem föhnig warmen Wochenende konnte man schon einen Hauch Biergartenluft schnuppern in einem der schönsten Biergärten der Region, den man von Neusäß aus gut mit dem Fahrrad erreichen kann.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.02.20
  • 4
Kultur

Die Wies(en)kirche

Mit der berühmten Wieskirche in Steingaden kann sie natürlich nicht mithalten, aber idyllisch in den Schmutterwiesen gelegen ist sie allemal, die Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Gessertshausen/Dietkirch und mit dem daneben gelegenen Pfarrhof bildet sie ein stimmungsvolles schwäbisches Ensemble.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.08.19
  • 2
Poesie

Great Britain auf Irrwegen

Als ich dieses Spielzeugauto so orientierungslos auf der Mauer des Pfarrhofs in Gessertshausen/Dietkirch sah, fiel mir unweigerlich der Brexitkurs der britischen Regierung ein, die sich momentan auch irgendwie verfahren hat.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.08.19
  • 1
  • 3
Sport
Beim Einmarsch der Finalteilnehmer am Hüttenhoferpokal v.l. Spielführer Schwabmünchen Markus Höpfel, Schiri Alexander Blaicher, TSV Königsbrunn, Organisationsleiter Hüttenhoferpokal Kurt Aue und Peter Gerstner, Spielführer Hainhofen/Westheim.
4 Bilder

Hainhofen/Westheim gewinnt den Hüttenhoferpokal

Aktive Herren (AH) Fussball Die SG Hainhofen/Westheim besiegt den TSV Schwabmünchen mit 4:1 und holt sich den begehrten Hüttenhoferpokal - SSV Margertshausen Dritter Sieger über Zusmarshausen/Wörleschwang - Der Sieger hat Heimrecht im Bezirkspokal gegen Babenhausen (oH). Spielgruppenleiter Georg Bucher, Organisationsleiter Hüttenhoferpokal Kurt Aue, Schirmherr Altbürgermeister Anton Mayer, Gessertshausen, MdL Carolina Trautner, MdL a.D. Max Strehle, Frau Hüttenhofer - Brecht, Sponsor Karl Rauh...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.09.16
Kultur
Kinder fütterten die Rehe mit Kastanien
8 Bilder

„Jeden Monat einen Tag Schule außerhalb der Schule“

Diesen Leitsatz hatten die Eltern und der Klassenleiter der Klasse 3 b der Volksschule Westheim zum Schuljahresbeginn gemeinsam beschlossen. Somit unternehmen diese Westheim Schulkinder unter der Leitlinie des Drittklasslehrplanes jeden Monat eine unterrichtliche Aktion außerhalb des Schulgebäudes. Um die Fahrten ökologisch ausgerichtet durchzuführen sowie die Fahrkosten gering zu halten, wird die Klasse 3b ihre Unternehmungen mit einer Ausnahme (Wasserkraftwerk Langweid) jeweils mit dem...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.