Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gespräche

Beiträge zum Thema Gespräche

Lokalpolitik
43 Bilder

Erfolgreicher Stand beim Kastanienfest

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. war dieses Jahr mit einem großen Stand beim Kastanienfest in Letter vertreten. Neben dem traditionellen Glücksrad und den Infotafeln, auf denen der Verein per Bilddokumentation über seine Arbeit berichtete, bot er diesmal auch Dosenwerfen an. Zusammen mit den Flüchtlingen wurden noch Fotos gezeigt, die Flüchtlinge im Alltag selbst mit dem Handy aufgenommen haben. Zusätzlich gab es noch Tee und Leckereien, wobei sich zwanglose Gespräche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.09.16
Ratgeber

Erfahrungsaustausch für Angehörige von Demenzkranken

Am Mittwoch, 17. März, findet um 14 Uhr wieder ein Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98, statt. Alle Betroffenen und Interessierten sind hierzu recht herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Einen kranken, verwirrten Menschen zu pflegen geht an die Substanz. Diese Belastung führt oftmals zur Einschränkung eigener Freiräume, Überforderung, sozialer Isolation, Schuldgefühlen bis hin zu körperlichen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.03.10
Natur

SoVD OV Immensen 3. Informations- und Kaffeenachmittag am 5. März 2009

Der dritte monatliche Informations- und Kaffeenachmittag des SoVD Ortverbandes Immensen findet am Donnerstag, 5. März 2009, ab 15 Uhr im Sportheim am Fleith statt. Alle Mitglieder, Verwandte, Freunde und Bekann-te sind dazu herzlich eingeladen. Krokusse, Weidenkätzchen und Haseln blühen bereits und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen kommen auch die Bienen. Gerhardt Fuhrich, 1. Vorsitzender des Imkervereins Lehrte, wird mit einem Referat „ Von der Blüte bis zum Honig“ Wissenswertes und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.02.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.