Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Lokalpolitik

Impfgegner vs. Befürworter

Ich weiß, Impfgegner können ganz schön nerven, und ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich habe mich in der Vergangenheit öfter spöttisch über Menschen geäußert, die sich partout nicht impfen lassen wollen und dafür viel Shitstorm geerntet. Vermutlich verfügen sie ja tatsächlich über ein überlegenes Immunsystem. Häufig folgten angeblich wissenschaftliche Abhandlungen in epischer Länge, warum die Impfung lange nicht so sicher sei wie ich und andere glaubten und vor allem, was sich in Wahrheit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.21
  • 62
  • 2
Kultur
14 Bilder

Ich hab’s gelesen: BLONDE ENGEL – SCHWARZE SCHEIBEN. Die Liebe in den Jahren des Vinyls

von Hans Rudolf König SIE WOLLTEN DIE WELT VERÄNDERN, DOCH SIE ÄNDERTEN NUR SICH SELBST. Auf den Trümmern des “Tausendjährigen Reichs“ wächst eine neue, unbelastete Generation heran, die trotz des Widerstandes ihrer von zwei Weltkriegen und der Inflation gezeichneten Eltern, ihren Weg in ein selbst bestimmtes Leben sucht und findet. Hilfestellung leisten ihr die Besatzungssoldaten, die Revolution des Rock n‘ Roll, die aus den USA und Paris herüber schwappende Jazz- und Pop-Kultur, die neuen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.17
  • 5
  • 9
Poesie

Werte in unserer heutigen Gesellschaft - was ist das?

Modeworte unserer Zeit sind Strategie, Ziele und Erfolg •Unternehmen suchen nach ihren Zielen und Erfolgsstrategien •Aufsteiger suchen nach ihren Zielen und einer Karrierestrategie •Parteien setzen Ziele fest und entwickeln ihre Wahlstrategie Das Wort Strategie kommt aus der Sprache der Kriege. Bei der Frage nach der Strategie geht es um die Frage: •Wie kann ich den Gegner besser besiegen? •Ist die richtige Strategie dafür entscheidend, ob das Leben gelingt, oder geht es doch um mehr? •Eher um...

  • Rheinland-Pfalz
  • Traben-Trarbach
  • 29.04.11
  • 1
Poesie

Menschen im Abseits der Gesellschaft

Motiviert, einen gesellschaftskritischen Artikel zu schreiben, wurde ich durch eine Dokumentation im TV. In dieser Sendung ging es um Menschen, die sich in Haft befinden und wie sie mit dieser Lebenssituation zurecht kommen, abseits der Gesellschaft und abgestempelt als Kriminelle. Es ist ein Thema über das keiner gerne spricht und schreibt, aber es gehört zu unserer Gesellschaft dazu, denn die Kriminalität hat es immer schon gegeben. Da sich in unserer Gesellschaft nur wenige Menschen mit...

  • Bayern
  • München
  • 26.02.11
  • 22
Poesie
Ja, es geht um die Zukunft unseres Kinder und Kindeskinder. Wohin soll der Weg gehen?

Marktwirtschaft frisst Demokratie auf – Oder auf der Suche nach einer glücklicheren Gesellschaft

Ja, so scheint es zu sein. Selbst die frühe Denker der sozialen Marktwirtschaft haben diese These vertreten. Sie sagen, dass die Zweckrationalität und -optimierung keine gesellschaftliche Werteinstellungen schafft, sondern sie voraussetzt, vor allem aber sie auf Dauer zerstören wird, je mehr die Menschen, nach ihrem eigenen Nutzen allein fragen, je zweckrationaler Menschen denken und handeln. Das erleben wir gegenwärtig. Demokratie und Marktwirtschaft passen nicht wirklich zusammen. Auf Dauer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.11.10
  • 19
Freizeit

Beobachtung: Die Farbe paßt genau! Aber . . .

Bei der Betrachtung dieses Bildes, muß man Prioritäten setzen. Sind es die Farben, die sich beißen oder doch, bei einigem Wohlwollen, zueinander passen? Oder sind es die diagonal querlaufenden Linien des Bildes? Oder gar die abgeschnittenen Beine der Gruppe links oben? austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.09.09
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.