Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Kultur
Gesellschaft für Salzburger Landeskunde > Symbol 150 Jahre 1860 - 2010 > http://www.landeskunde.at/ + https://www.facebook.com/GesellschaftfuerSalzburgerLandeskunde/ | Foto: wie vor
7 Bilder

Salzburger Emigration / Salzburger Emigranten ... in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK)

Ein Gedächtnis für die Landesgeschichte TODESFALL / FRIEDERIKE ZAISBERGER 22/10/2019  32 Jahre lang war Friederike Zaisberger im Salzburger Landesarchiv tätig, 16 Jahre davon als dessen Direktorin. „Mit ihr verliert Salzburg eine der prägenden Persönlichkeiten im Archivwesen des späten 20.Jahrhunderts“, so der jetzige Landesarchiv-Leiter Oskar Dohle. ... > http://www.drehpunktkultur.at/index.php/im-portrae... Friederike Zaisberger > bei "Wikipedia" >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 17.03.17
  • 2
Poesie

Gott lobt Barmherzige aber er verurteilt Unbarmherzige | Click2life Ministry

“Glückselig die Barmherzigen, denn ihnen wird Barmherzigkeit widerfahren” (Matth. 5,7). Unsere Gesellschaft reizt uns an, alles für uns selbst einzuheimsen; (Geiz ist Geil usw.) Gott aber will, dass wir so viel wir können, für andere hergeben. Wenn jemand dir Unrecht tut, eine Schuld nicht zurückzahlt oder etwas Geliehenes nicht wiederbringt, sei barmherzig mit ihm. Das bedeutet nicht, du solltest Sünden gutheißen; aber du solltest den Menschen mit einem Herzen voller Barmherzigkeit...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 26.02.15
  • 1
Poesie

Schuldzuweisung "Lynchjustiz" - Der Fall des Bischofs Tebartz-van Elst

Mit Lynchjustiz wird die eigenmächtige, illegale Exekution tatsächlicher oder vermeintlicher Verbrecher oder unliebsamer Personen ohne anerkanntes richterliches Verfahren bezeichnet. Ein Bischof im Visier des Volkes...ein blinder Hirte unter tobenden Schafen? Familie des Bischofs erhält Morddrohungen – Papst zieht ihn nur für einige Monate ab http://www.focus.de/politik/deutschland/affaere-um... Christen in Schlagzeilen, wieder ein Mal! In diesen Tagen konnten wir erleben, wie es in unseren...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 24.10.13
  • 62
Poesie

Christentum ein Dorn im Auge - Atheisten und das Volksbegehren

Wir sind so frei, oder? Das Christentum gehört nach Hause und nicht in die Gesellschaft! Ist es so? Sehr zu empfehlender Beitrag zum Atheismus und dem Christentum von unseren Nachbarn in Österreich: "Die Gottlosigkeit der Zukunft" http://www.psalm1.at/volksbegehren-kirchen-privile... Ein tief erschütterndes Zeugnis: http://www.loretto.at/pfingsten/feature/atheisten-...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.04.13
  • 10
Poesie

Entblößt - Kleider machen Leute

"Kleider machen Leute" sagen wir. Die Wissenschaft hat nachgewiesen das unsere Kleidung nicht nur etwas über unsere wirtschaftliche Lage, unsere Gruppenzugehörigkeit oder Vorlieben aussagt, sondern vor allem den Eindruck von Kompetenz vermitteln kann. Wie wichtig das ist, weiß jeder der sich bewerben muß. Schülern und Arbeitsuchenden wird vor jedem Vorstellungsgespräch "gute Kleidung" nahegelegt. Sie erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Einstellung. Wir wissen wie wichtig unser Äußeres ist,...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 04.04.13
  • 4
Poesie

FROZEN - Kalte Liebe (Matthäus 24,12)

Schneidende Kälte und frostige Luft, endlos die Farben und Gerüche des Frühlings fernhaltend, erzeugen mehr Frust als uns lieb ist.... Überall im Netz tauchen Karrikaturen auf, die Frau Holle beschimpfen und bedrohen...es reicht! Wir wollen nicht mehr frieren!!! FROZEN - aus dem Englischen bedeutet: gefroren, starr, steif vor Kälte, gesperrt, verklemmt Dieses Wort kam mir beim Spaziergang immer wieder in den Sinn und ich dachte an uns Menschen! FROZEN, das Wetter spiegelt uns wieder, das Leben...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 26.03.13
  • 2
Poesie

Menschen im Abseits der Gesellschaft

Motiviert, einen gesellschaftskritischen Artikel zu schreiben, wurde ich durch eine Dokumentation im TV. In dieser Sendung ging es um Menschen, die sich in Haft befinden und wie sie mit dieser Lebenssituation zurecht kommen, abseits der Gesellschaft und abgestempelt als Kriminelle. Es ist ein Thema über das keiner gerne spricht und schreibt, aber es gehört zu unserer Gesellschaft dazu, denn die Kriminalität hat es immer schon gegeben. Da sich in unserer Gesellschaft nur wenige Menschen mit...

  • Bayern
  • München
  • 26.02.11
  • 22
Poesie
Ja, es geht um die Zukunft unseres Kinder und Kindeskinder. Wohin soll der Weg gehen?

Marktwirtschaft frisst Demokratie auf – Oder auf der Suche nach einer glücklicheren Gesellschaft

Ja, so scheint es zu sein. Selbst die frühe Denker der sozialen Marktwirtschaft haben diese These vertreten. Sie sagen, dass die Zweckrationalität und -optimierung keine gesellschaftliche Werteinstellungen schafft, sondern sie voraussetzt, vor allem aber sie auf Dauer zerstören wird, je mehr die Menschen, nach ihrem eigenen Nutzen allein fragen, je zweckrationaler Menschen denken und handeln. Das erleben wir gegenwärtig. Demokratie und Marktwirtschaft passen nicht wirklich zusammen. Auf Dauer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.11.10
  • 19
Kultur

Sieben Todsünden der modernen Gesellschaft

Man schreibt es wohl dem bekannten Inder Mahatma Gandhi (1869-1946) zu - die aktualisierte Form der klassischen Liste von der katholischen Kirche. Die sieben Todsünden der modernen Gesellschaft? - Reichtum ohne Arbeit. - Genuß ohne Gewissen. - Wissen ohne Charakter. - Geschäft ohne Moral. - Wissenschaft ohne Menschlichkeit. - Religion ohne Opfer. - Politik ohne Prinzipien. Seit seiner Kreation im Jahr 2004 hat der 7Todsünden-Test auf www.7todsuenden.ch ch über 200'000 TesterInnen über ihre...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.01.10
  • 12
Poesie
Laßt uns nun gehen nach Bethlehem und das Wunder sehen, was da geschehen ist!

25. Türchen: Die Hirten auf dem Felde

Liebe Leserin, lieber Leser, kalt und unbarmherzig ist diese Nacht, doch sie müssen hier draußen Wache halten bei den Schafen. Sie haben kein festes Dach über dem Kopf. Sie sind Wind und Wetter und den wilden Tieren ausgesetzt. Mit Stock, Stein und Schleuder verteidigen sie die Schafe vor den wilden Raubtieren. Die Schafe wären für sie leichte Beute, wenn nicht die Schäfer da wären. Kalt und unbarmherzig ist auch die Gesellschaft. Ausgestoßene sind sie. Niemand will sie in den befestigten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.12.09
Freizeit
Klare Ansage an der Haustür ...

Kürbisse und Co.: Spaß; Kommerz und mehr

Die meisten wollen einen Grund zur Fete - also noch ein Fest. Party ist zu Halloween angesagt. Die Deko kommt mit Kürbissen und viel Schwarz mit schauerlichen Effekten daher - passend zur düsteren Jahreszeit. Geschäftemachern ist das recht - denn hier muss der Rubel rollen. Eine gelungene Marktbereicherung bevor die Weihnachtsmänner mit Spezialartikeln das Geschäft zu beleben. Mit Kostümen waren 24 Millionen Umsatz waren möglich und für Süßwaren waren noch mal 2 Millionen zu erwirtschaften....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.10.09
  • 10
Freizeit
Im Angesicht des Kreuzes denke ich über mich nach und hoffe, dass ich im Sinne Luthers bei meinem Nächsten immer alles zum Besten gekehrt habe, wie er in seiner Erläuterung des 8. Gebotes sagt!

Was ist Lügen?

Liebe Leserin, lieber Leser, ich sehe sie am Gartenzaun stehen. Hinter vorgehaltener Hand unterhalten sie sich über Frau Müller. Wie unmöglich sie sich wieder benommen hat? Aber Frau Müller hat sich gar nicht falsch benommen. Es ist alles nur ein Gerücht, ein falsches Zeugnis. Ich denke an das 8. Gebot. Ich denke an die Zeugen vor Gericht. Was sie sagen, ist wichtig. Sie müssen sich möglichst genau erinnern. Was haben sie gesehen? Schnell kommen Zweifel auf. War es wirklich so oder irre ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.07.09
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.