Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
3 Bilder

Was wurde da in Neusäß gefeiert???

Die Stadt Neusäß feierte im Sommer 1988 sich selbst, nämlich ihre Stadterhebung, u.a. mit einem riesigen Festzug mit mehr als 5000 Teilnehmern, darunter auch Vereine und Abordnungen aus den Stadtteilen Hainhofen und Schlipsheim.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.11.19
Kultur
Die Feierlichkeiten zur Gründungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Steppach im Jahr 1954 am Bismarktum
2 Bilder

Ortshistorie Steppach – ein interessanter Blick in die Vergangenheit

Vor zwei Jahren haben sich einige engagierte Steppacher zusammengesetzt um die Geschichte, Fotos und weitere Dokumente zu Alt-Steppach zu sammeln. Noch immer sind sie auf der Suche nach Anekdoten und Postkarten, sowie Familienbildern und Urkunden, die das frühere Leben der Steppacher belegen. Eine umfangreiche Sammlung hat der Arbeitskreis zwischenzeitlich zusammengetragen, aber damit will man sich noch nicht zufrieden geben. „Welcher Steppacher hält noch Bilderschätze in Schubladen,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.06.11
Freizeit
Die Verantwortlichen gestern und heute: Dr. Klaus Batz, BGM Ludwig Fröhlich, Albert Teichner, Dr. Sebastian Priller, Altbürgermeister Adam Metzner, GM Markus Bloching, Ehrenbürger und Altbürgermeister Friedrich Wohlfarth, und Geschäftsführer Uwe Deyle
41 Bilder

Eine Erfolgsgeschichte wird gefeiert: Festakt zum 25. Betriebsjubiläum der Königstherme im Rathaus.

Seit einem viertel Jahrhundert ist die Königstherme Königsbrunn eine Quelle der Erholung und Entspannung für die Bürger der Stadt, aber auch für die ganze Augsburger Region und des Großraumes München. Grund genug für die Stadt Königsbrunn und der Königstherme Bau- und Betriebsgesellschaft mbH dieses Ereignis in einem gemeinsamen Festakt im Rathaus zu würdigen. Vor zahlreichen hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, analysierte Geschäftsführer Dipl.-Ing. Uwe Deyle in seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.12.09
  • 9
Sport
Damen der ersten Stunde: v.l.n.r. Fr. Irmgard Werner, Fr. Viktoria Wessinger, Fr. Karolina Müller.Hintere Reihe: Vom BRK, Axel Schuch, Bürgermeisterin Barbara Jaser, Lieselotte Heinisch und GM Markus Bloching.
19 Bilder

Lieselotte Heinisch: 25 Jahre Wassergymnastik in der Königstherme, Königsbrunn

Wer rastet der rostet. Ein Jubiläum der besonderen Art konnte die Übungsleiterin im Roten Kreuz, Frau Lieselotte Heinisch, in der Königstherme feiern. Ihrem ehrenamtlichen Engagement ist es zu verdanken, dass seit Bestehen der Therme, im Dezember werden es 25 Jahre, Wassergymnastik für Senioren angeboten wird. Ganz nach dem Motto "Wer rastet - der rostet" animierte sie damals "ihre" Senioren - Gymnastikgruppe" im Roten Kreuz, es doch auch mal mit dem "Element" Wasser zu versuchen. Und siehe da,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.10.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.