Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Freizeit
Perchtenkönig/in
11 Bilder

Das ganz besondere Neujahrsevent: Diedorfer Perchtenspektakel auch 2022

Silvesterparty, so kennen Sie das: In der Nacht zum 1. Januar trifft man sich mit möglichst vielen Freunden in privaten Wohnungen oder zu großen Feiern in öffentlichen Räumen. Abtanzen bis die Füße schmerzen, Bechern bis der Schädel brummt, laut , heiß und schwül. Endlich 12.00 Uhr und raus in die kühle Luft. Donnern , Heulen und Krachen zerreißt die Stille des Nachthimmels. Gleißend helle Kaskaden zischenden Lichtes, graue Rauchschwaden, beißender Gestank kränken unsere Sinne. Sie mögen das...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.08.22
  • 1
  • 2
Freizeit
Silent Seven entern die Bühne
10 Bilder

"Donnerstags in Gladenbach" - das heisst Live Musik Open Air und Biergarten auf dem Marktplatz. Diesmal mit "Silent Seven" der bekannten Coverband um Yana Gercke

Zweifellos ist unser mittelhessisches Gladenbach, ein attraktives Städtchen. Noch um einiges interessanter ist es, seit die Initiative "Donnerstags in Gladenbach" zum Markenzeichen wurde. Alljährlich im Sommer finden auf dem innerstädtischen Marktplatz, jeden Donnerstag ab 18 Uhr Open Air Konzerte statt. Organisiert und konzipiert vom Gladenbacher Hotel "Zum Treppche" in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung enstand unter dem Logo "donnerstagsingladenbach" eine Reihe von Musikevents...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 27.07.12
  • 3
Kultur
55 Bilder

Ein Sommernachtstraum !!! Der Olympiapark wird 40; die Spider Murphy Gang wird 35 und dazu eins der größten Feuerwerke Deutschlands

40 Jahre wurde er der Olympiapark München. Seit der Eröffnung 1972 zur Olympiade kann die Anlage im Herzen von München auf ein große Geschichte von Veranstaltungen zurückblicken. Von hunderten Sportveranstaltungen wie Eishockey, Leichtatlethik, Motorsport über die Fußballspiele des FC Bayern und des TSC 1860 bis hin zu den zahllosen Konzerten im Olypiastadion. Das wurde am Samstag den 21.7. gebührend im Rahmen des Münchner Sommernachtstraumes gefeiert. Über 54000 Menschen strömten trotz des...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 23.07.12
Freizeit
Die Band "Blue Tea" machte den Auftakt zu dem gelungenen  Open Air Konzert
12 Bilder

Little Woodstock - Gordons Dry Selection and friends rocks Weidenhausen bei ihrem ersten Open Air Konzert

Gordons Dry Selection proudly presents: das erste eigene Open Air Konzert ihrer Karriere. Am Samstagabend den 21.Juli, verwandelte sich das alte Bahnhofsgelände in Gladenbach-Weidenhausen zu einer Special Event Arena im Stil der 60er und 70er Jahre. Die Organisatoren um die überregional bekannte Band Gordons Dry Selection aus Weidenhausen, hatten keine Mühen gescheut ein Open Air Fest von hohem musikalischen Niveau und gastronomischer Vielfalt auf die Beine zu stellen. Etliche Pavillions...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 22.07.12
Kultur
Ein wunderschöner seltener Jaguar SS startet bei der Oldtimerfahrt Rund um Marburg
20 Bilder

Oldtimer Rallye in Marburg - MAC e.V. veranstaltet 28. ADAC Oldtimerfahrt "Rund um Marburg"

Am Samstag dem 30.06. startete in Marburg die 28. ADAC Oldtimerfahrt "Rund um Marburg", ausgetragen vom MAC e.V. (Marburger Automobilclub) im ADAC. Die Wertung der Rallye fliesst in den ADAC Pokal Hessen-Thüringen 2012 und in die Classic Car Challenge 2012, ein. Rund 85 Teams und Fahrzeuge waren diesmal wieder am Start. Zahlreiche Zuschauer fanden sich entlang der Strecke und beim Start in der Willy-Mock-Str. in Marburg ein. Die 150km lange Fahrstrecke mit vielen Kontrollpunkten und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 02.07.12
  • 4
Kultur
Karusselbetrieb auf dem Kirschenmarkt.
4 Bilder

Kommentar: Der Kirschenmarkt, unser jährliches Volksfest, gerade 175 Jahre alt, - hat mich heute, am traditionellen Markttag, etwas enttäuscht

Der Freitag ist traditionell der Markttag beim Gladenbacher Kirschenmarkt, dem grössten Volksfest der Region. Trotz zunächst schönem Wetter, war der Besucheransturm nicht so gross wie vergleichsweise in den Vorjahren. Zwar war die "Fressgasse" mit ihren vielfältigen kulinarischen Angeboten noch gut besucht, aber an den Marktständen der Händler sah es nach Flaute aus. Schon gegen 14 Uhr begannen ungewöhnlich viele mit dem Abbau ihrer Stände. Warum wohl, die Standgebühr gilt doch für den ganzen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 29.06.12
  • 4
Blaulicht
Die herausschlagenden Flammen wurden eben eingedämmt, aber es schwelt bedrohlich weiter....
5 Bilder

Feuer!!! - Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Gladenbach-Weidenhausen lässt zur Stunde noch die Anwohner nach Atemluft ringen

Heute gegen 18Uhr 15 wurden die Einwohner von Weidenhausen vom Abendbrottisch geschreckt. Eine Armada von Feuerwehrfahrzeugen schob sich mit mächtigem Getöse und Blaulicht durch den abebbenden Feierabendverkehr auf der Bundesstrasse 255. Im Ortskern von Weidenhausen, gegenüber dem Edekamarkt, stand ein Wohn- und Geschäftshaus in Flammen. Das Feuer das scheinbar im Dachgeschoss ausgebrochen war, breitet sich schnell aus, sodaß die Feuerwehren aus Gladenbach und Umgebung alle Hände voll zu tun...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 28.06.12
  • 2
Natur
...wer könnte da nein sagen?
14 Bilder

Boten der Natur - unmissverständliche Zeichen für den Frühsommer , die ich besonders mag

Einige Bilder zum Thema Frühsommer habe ich mal zusammengestellt. Dinge die ich besonders mag, wie z.B. Erdbeeren. Allein beim Anbblick schmecke ich das Aroma auf der Zunge. Aber nicht nur kulinarische Anzeichen für die schönste Jahreszeit wecken Emotionen. Ein besonderes Highlight ist ein in unserer Region gelegenes Biotop mit teils seltener Flora und Fauna, das ich regelmässig besuche und wo ich erkennbare Veränderungen auch dokumentiere. Einige besonders schöne Bilder wie ich finde zeige ich...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.06.12
  • 2
Natur
3 Bilder

Kirschblüte extrem

Eher zufällig führte mich mein Weg, auf der Suche nach Fuchsbauten mit Jungfüchsen, an diesem Blütenmeer vorbei. Ich muss gestehen, nie vorher sah ich einen üppiger blühenden heimischen Obstbaum - und das in freier Natur, fernab jeglicher Kultivierung. Wert jedenfalls, um die Kamera in Anschlag zu bringen,oder? HJ

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.06.12
  • 4
Lokalpolitik

Kolumne: Brief an Angela (Merkel)

Hallo Angela, als Bundesbürger quälen mich soviele Fragen, die ich einfach nicht beantwortet kriege. Sie aber, als mein Hauptvolksvertreter, denke ich, werden das sicher am besten können. Deswegen schreibe ich Ihnen einfachmal was mich so bewegt und interessiert, hier hinten aufm Land. Erstmal überhaupt bewundere ich ihren Mut, sich als Frau, der Herausforderung als Bundeskanzlerin zu stellen. Für mehr Bewunderung hat es aber dann doch bisher nicht gereicht. Aber das ist ja doch schon mal was....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.06.12
  • 9
Poesie

Aufreger: Werbung "penetrant" im Internet, oder "Zwangsarbeit"?

Ich weiss nicht ,ob es anderen auch so geht wie mir. Das mit der Werbung im Internet, und zwar überall. Für mich grenzt es teilweise schon an Nötigung,...und es brennt mir auf der Zunge, das einmal los zu werden. Manche Werbeeinblendungen oder ganze Blogs können doch in dieser Form nicht legal sein. Oder etwa doch? Niemand zweifelt daran, das Werbung auch, oder gerade im Internet, notwendig ist. Nicht unbedingt für uns, die Verbraucher, so aber doch für die Betreiber der Seiten auf denen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.06.12
  • 4
Natur
Region Modena. Dieser Tage von schweren Erdbeben heimgesucht
3 Bilder

Erdbeben, live!! Dio Mio - terremoto in Italien . Mittendrin statt nah dabei.

In einem anderen Bericht erzählte ich von Emotionen, Freude, wunderschönen Dingen und automobilem Kulturgut bei der Mille Miglia in Italien vom 17.-20 Mai diesen Jahres. So einmalig diese Erlebnis auch war, einen dunklen Beigeschmack bekam diese Reise zum Ende hin. Seit dem 19.Mai spricht ganz Europa von den schweren Erdbeben in Italien, einer Region nur einen Steinwurf entfernt. Ein Naturereignis das für uns fast greifbar nahe und doch so fremd und entfernt wirkt, weil unser Kulturkreis in der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 31.05.12
  • 15
Sport
Ahhhhhhh, jetzt aber los, nach Brescia, dem Start und Ziel der Mille Miglia.
80 Bilder

Dabei, bei der "Mamma" aller Rennen, der Mille Miglia in Bella Italia, vom 17.-20. Mai 2012

Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Vom 17. -20. Mai fand das legendäre italienische Strassenrennen über die Distanz von 1000 Meilen (über 1600km) mit Start und Ziel im oberitalienischen Brescia, statt. Schon eine Woche vorher reisten Oldtimerfreunde und Sportwagenliebhaber aus der ganzen Welt als Schlachtenbummler für die 375 startberechtigten Fahrer mit ihren Copiloten, an. Rund um den Gardasee herrschte Ausnahmezustand. Nirgendwo sonst ist die Dichte höchkarätiger Sportwagen und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.05.12
  • 3
Kultur
70 Bilder

Harburger Brückenfest 2010

Nach dem wunderschönen Burgfest in Harburg feierte man eine Woche später am Freitag, Samstag und Sonntag das alljährliche Brückenfest. Am Freitag konnte ich nicht hingehen, aber dafür Samstag und Sonntag. Hier habe ich am Samstag Nachmittag und am Abend einige Bilder vom Harburger Brückenfest gemacht. Am Nachmittag war ein Entenrennen auf der Wörnitz. Das habe ich leider verpasst, da ich beim Essen war und es erst mitbekommen habe, als es schon vorbei war. Danach konnte ich bei einem Bier der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.10
  • 5
Freizeit
Schoner "Morgenstern"
30 Bilder

Die „Kieler Woche“ Gegenwart & Geschichte

Kieler Woche 2009 mit traditioneller „Windjammerparade“ ! Für über 3 Millionen internationale Besuchern der Kieler Woche waren diese Tage ein volles Ereignisprogramm. Die Stadt selbst präsentierte sich mit mannigfaltigen kulturellen, sowie kulinarischen Ständen aus vielen europäischen Nationen. Ca. 300 Open-Air-Konzerte, z.T. mit Originalbands (Foreigner, Reamonn), aber auch „Revival-Bands“ bekannter Rock- Pop und Folklore, heizten tagsüber, sowie allabendlich den Besuchern kräftig ein. Über...

  • Bayern
  • Igling
  • 02.07.09
  • 5
Kultur
Herrenhäuser Gärten: er wacht, dass niemand die Blumen pflückt.
6 Bilder

Hannover - Herrenhäuser Gärten & das Feuerwerk

Die Königlichen Gärten Herrenhausen sind oft Ziel unserer Wochenendausflüge. Ob nur ein kurzer Spaziergang oder ein ganztägiger Besuch; die Parkanlage – bestehend aus dem Großen Garten, dem Berggarten sowie dem Georgen- und Welfengarten – ist zu jeder Jahreszeit schön. Selbst im Winter strahlt die „schlafende Natur“ Ruhe und ein tolles Ambiente aus.  Doch unumstritten sind die übrigen Jahreszeiten, wenn die Blumen zu blühen beginnen, die sorgfältig geschnittenen Alleebäume grüne Blätter tragen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.05.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.