Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Poesie
Im Ortsteil Gohlis im Norden von Leipzig haben wir sofort Inges altes Wohnhaus gefunden, ebenso ihre alte Schule. Sie konnte sich genau an die Straßenzüge erinnern; seit damals hatte sich nicht viel verändert.
9 Bilder

Erinnerungen
Zum heutigen Tag: Eine Reise in die Vergangenheit ...

Leipzig kurz nach der Wende - 19 August 1990 Leipzig ist die Heimatstadt meiner '"Adoptivmutter" Ruth Salzer (die früher Inge-Ruth Einschlag hieß). Sie ist dort aufgewachsen und zur Schule gegangen. Ihren sächsischen Akzent ist sie über all die Jahre niemals ganz losgeworden; sie konnte ihn nicht verbergen, auch wenn sie Englisch sprach. Ihr Hebräisch war fantastisch, sie arbeitete sogar als Übersetzerin, aber beim Sprechen ließ sich das Sächsische ebenfalls nicht ganz unterdrücken ;-). Im...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 27.01.22
  • 7
Kultur
Lutherrose: ein Symbol der Evangelisch-Lutherischen Kirchen > https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lutherrose.svg | Foto: Daniel Csörföly, Budapest

Altlutheraner in Preußen

Altlutherische Auswanderung • Wilhelm Iwan: "Die Altlutherische Auswanderung um die Mitte des 19. Jahrhunderts" > [Herausgegeben vom Johann Hess-Institut, Breslau, Band II, 1943, Eichhornverlag Lothar KALLENBERG, Ludwigsburg] > http://www.archivaria.com/EmigList/Namenverzeichnis der Auswanderer nach Australien und USA (wenige nach Russland) von 1835 - 1854 kann komplett als Bild- und Textdatei heruntergeladen werden > http://www.archivaria.com/EmigList/EmigListFullTex... (aktueller Hinweis von...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.10.18
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.