Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Natur
9 Bilder

Überlauf der Diemeltalsperre

Anfang Februar 2016 lief die Sperrmauer/Talsperre am Diemelsee über. Das war das letzte Mal vor einigen Jahren der Fall, so dass ich mir dieses imposante Schauspiel 2x angesehen habe. Ein paar Impressionen habe ich in der Bildergalerie zusammen gestellt. Die Diemeltalsperre liegt im Naturpark Diemelsee, viele Wanderwege - wie z.B. der Diemelsteig - laden zu Ausflügen in die Natur ein.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 20.02.16
  • 11
  • 22
Kultur
7 Bilder

Rollborner Warte

Die Rollborner Warte in der Nähe von Sachsenhausen ( Landkreis Waldeck-Frankenberg, Nordhessen) wurde gemäß Infotafel vermutlich im 12. oder 13. Jahrhundert erbaut und diente dazu, Gefahren rechtzeitig zu erkennen. Im Verbund mit anderen Warten konnten auch über größere Distanzen entsprechende (Warn)-Signale ausgetauscht werden. Heute ist die Warte ein schöner Blickfang. Natürlich hat man von der exponierten Lage auch einen schönen Blick ins Umland. Besonders jetzt mit den Rapsfeldern sehr...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 13.05.15
  • 2
  • 15
Kultur
7 Bilder

Burg Lichtenfels - Bildergalerie

Heute war auf Burg Lichtenfels Weihnachtsmarkt. Eine besondere Gelegenheit, die Burg zu besichtigen, denn sie steht im Privatbesitz. Hier ein paar Bilder in der Bildergalerie. Vom Weihnachtsmarkt gibt es einen Schnappschuss unter: http://www.myheimat.de/de--lichtenfels--329/freize... Von der Burg gibt es einen weiteren Schnappschuss: http://www.myheimat.de/de--lichtenfels--329/kultur... Für mich persönlich war das heute ein absolut toller Tag, der mit - in meinen Augen- wunderschönen...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 07.12.14
  • 5
  • 17
Kultur
15 Bilder

Mittelalterlicher Markt in Korbach

An diesem Wochenende war wieder Mittelalterlicher Markt in der Hansestadt Korbach. Das schöne Wetter lockte viele Besucher in die Kreisstadt. Auch in diesem Jahr gab es viel zu sehen, riechen, hören und schmecken. Mir gefallen besonders die Vorführungen, so dass mein Hauptaugenmerk den Akteuren galt. Ein paar Impressionen in der Bildergalerie.

  • Hessen
  • Korbach
  • 12.10.14
  • 4
  • 12
Kultur
28 Bilder

Weimarer Zwiebelmarkt

Gestern hatte ich Gelegenheit, in Weimar den Zwiebelmarkt zu besuchen. Thüringens größtes Volksfest wird 2014 bereits zum 361. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Die Zwiebel wird dabei in vielen verschiedenen Formen verarbeitet angeboten: Als Suppe, Kuchen oder als berühmter Zwiebelzopf. Den Zopf gibt es in allen erdenklichen Größen und in verschiedener Zusammensetzung...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 12.10.14
  • 5
  • 10
Kultur
4 Bilder

Kirche in Nieder-Werbe

Hier ein paar Aufnahme von der Kirche in Nieder-Werbe. Auf der Seite http://www.niederwerbe.de/kirchengemeinde_nieder-w... ist folgendes dazu zu lesen: Evangelische Dorfkirche Nieder-Werbe Erbaut 1914 im Stil der wilhelminischen Kaiserzeit. Bedingt durch den Bau der Edertalsperre und die Entstehung des Edersees musste die frühere im Werbetal gelegene Dorfkirche den „Fluten“ des Edersees weichen, und die heutige Kirche wurde im Ensemble mit der Dorfschule (heute „Haus der Natur“) neu erbaut. Ein...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 27.07.14
  • 1
  • 4
Natur
Nieder Werbe
17 Bilder

Rundflug über den Edersee

Am vergangenen Wochenende war in Nieder-Werbe das Wasser- und Lichterfest. Im Rahmenprogramm bestand die Möglichkeit, an einem Hubschrauberrundflug teilzunehmen. Ich bekam einen solchen Flug nachträglich zum Geburtstag von meiner besseren Hälfte geschenkt. Welches Geschenk würde auch besser zu einer Heimat liebenden Hobbyfotografin passen? Um kurz nach 17.00 ging der Flug 16 dann in die Luft. Bei mehr als 30 Grad und immer noch greller Sonne natürlich nicht die optimalen Bedingungen für...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 24.07.14
  • 8
  • 20
Freizeit
Blick vom Bürgerbüro auf den Rathausvorplatz
14 Bilder

Altstadtrundgang durch die Hansestadt Korbach

Die Hansestadt Korbach bietet jeweils dienstags und samstags Führungen durch die Altstadt an. Da ich meiner eigenen Stadt in der letzten Zeit nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet hatte, nahm ich gestern spontan an einer solchen Führung teil. Los ging es auf dem Rathausvorplatz. Nach Zahlung der Teilnahmegebühr von 2,00 Euro ging die Entdeckungstour durch die Geschichte der Stadt auch schon los. Der gestrige Stadtführer, Herr Osterhold, passte dabei seinen Rundweg den sommerlichen Temperaturen an...

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.07.14
  • 6
  • 11
Kultur
28 Bilder

Altstadtrundgang durch Waldeck

Die Stadt Waldeck ist vor allem wegen der gleichnamigen Burg "Schloss Waldeck" bekannt. Aber auch ein Rundgang durch die Altstadt ist durchaus lohnenswert. Idealer Ausgangspunkt ist das Tourismusbüro, das neben der evangelischen Kirche zu finden ist. Dort kann man mit Parkscheibe 3 Stunden kostenlos parken. Für den Altstadtrundgang gibt es einen entsprechenden Flyer ( online als Waldecker Wanderweg Nr. 1 beschrieben: http://www.waldecker-wanderwege.de/unsere-wanderwe... ). Man kann aber auch so...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 16.07.14
  • 5
  • 18
Kultur
13 Bilder

Affoldern - Das Goldwäscherdorf

Das hessische Dorf Affoldern ist ein Ortsteil der Gemeinde Edertal und liegt am Nationalpark Kellerwald-Edersee im Tal der Eder unterhalb des Edersees. Der Name Affoldern kommt von mittelhochdeutsch „Affaltar“, welches man mit Apfelbaumpflanzung übersetzen kann. Bis ca. 1830 wurde aus der Eder mühselig das Gold gewaschen. Zu Gedenken an diese Zeit entstand 2005 der Goldwäscherplatz. Weitere Sehenswürdigkeit ist die evangelische Kirche. Als neue Freizeitattraktion gilt "Das tolle Haus" am...

  • Hessen
  • Edertal
  • 16.07.14
  • 8
Kultur
3 Bilder

Kirche Ernsthausen

Ernsthausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Burgwald im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Die Bilder zeigen die evangelische Kirche des Ortes.

  • Hessen
  • Burgwald
  • 09.07.14
  • 2
  • 5
Kultur
3 Bilder

Ortsansicht Bottendorf

Bottendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Burgwald im Landkreis Waldeck-Frankenberg und liegt ca. 4km von Frankenberg/Eder entfernt.

  • Hessen
  • Burgwald
  • 09.07.14
  • 3
Natur
Lengelmühle
18 Bilder

Ellershäuser Mühlenweg

Der Sonntagsausflug ging gestern ins Lengelbach-Tal, das im Volksmund wegen der fünf im Talgrund stehenden alten Mühlen auch "Mühlental" genannt wird. Vom Ellershäuser Ortsrand ging es dabei zunächst einmal bergab. Der erste Foto-Stop war dann am Gehege der Alpakas, die es sich in der Sonne sichtlich gut gingen ließen. Auch vom Archehof werden die Wiesen für alte Haustierrassen, die vom Aussterben bedroht sind, genutzt. Im Tal angekommen streift man zunächst die Bärenmühle. Die Wegführung geht...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 26.05.14
  • 7
  • 15
Freizeit
Blick vom Aussichtspunkt "Kleine Kanzel"
23 Bilder

100 Jahre Edersee - Jetzt wird gefeiert!

Mit einem Festakt wurde heute das 100-jährige Bestehen der Edertalsperre gefeiert. Ab heute wird es zahlreiche Veranstaltungen rund um den Edersee zum Jubiläumsjahr geben. Heute konnte man kostenlos an einer kleinen Bootstour oder auch an einer Sperrmauerführung teilnehmen. Trotz des zunächst nur mäßigen Wetters entschied ich mich für die Bootstour, da die Mitnahme von Hund Bambi möglich war. Im Anschluss daran lockerte die Wolkendecke immer mehr auf, was zum längeren Verweilen an der...

  • Hessen
  • Edertal
  • 09.05.14
  • 8
  • 15
Kultur
Schloss Orangerie
18 Bilder

Unterwegs im Park Sanssoucci

Wer in der Nähe von Potsdam Urlaub macht, für den ist wohl ein Besuch des Parks Sanssouci mit dem gleichnamigen Schloss ein Pflichtprogramm. Aber auch viele andere imposante Bauwerke gibt es dort zu sehen, wie z.B. das neue Palais, das Schloss Orangerie, die historische Mühle oder auch das Drachenhaus. Man könnte sich dort Tage aufhalten und würde immer etwas neues entdecken. Etwas verwundert war ich fast, dass außer beim Schloss Sanssouci der Besucherandrang wirklich überschaubar war. In der...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 07.05.14
  • 3
  • 17
Kultur
Innenhof
9 Bilder

Schloss Cecilienhof in Potsdam

Wunderschön in der Parkanlage "Neuer Garten" liegt das Schloss Cecilienhof im Norden von Potsdam. Kaiser Wilhelm II. ließ es von 1913 bis 1917 für seinen ältesten Sohn Kronprinz Wilhelm und seine Gemahlin Kronprinzessin Cecilie errichten. Das Erscheinungsbild des Schlosses wurde den landschaftlichen Gegebenheiten durch Verwendung traditioneller Materialien wie Backstein und Holz angepasst. Um über das wahre Ausmaß des Schlosses mit 176 Zimmern hinwegzutäuschen, wurden einzelne Baukörper...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 05.05.14
  • 4
  • 11
Kultur
Schöner Blickfang in der Ortsmitte: Die alte Kirche
24 Bilder

Die neue Heimat der Hugenotten

Unter dem Motto "Die neue Heimat der Hugenotten" wurde gestern eine kultur-historische Wanderung vom Naturpark Kellerwald-Edersee angeboten. Treffpunkt für die 4stündige Wanderung war das Hugenottendorf Louisendorf . In einer sehr informativen Führung durch das Dorf wurde von der Geschichte der Hugenotten berichtet und ihr Weg nach Louisendorf aufgezeigt. Noch heute kann man sehr anschaulich die damalige Ansiedlung nachvollziehen, denn die Häuser und Grundstücke sind von der Erstansiedlung...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 04.05.14
  • 6
  • 19
Kultur
2 Bilder

Hansestadt Korbach: Der Tylenturm

Der Tylenturm in den Hansestadt Korbach ist ein beliebstes Motiv. Besonders eindrucksvoll ist es in den Abendstunden, wie ich finde. Im Rahmen der Stadtführung kann auch auf den Turm hinaus, ansonsten ist er nicht frei zugänglich.

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.03.14
  • 8
  • 14
Natur
Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck
8 Bilder

Wandern am Edersee: Zur Kanzel

Der heutige Sonntagsausflug hat uns nach Waldeck an den Edersee geführt. Von der Ortsmitte sind wir einfach den ausgeschilderten Weg in Richtung Kanzel gelaufen. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck selbst, aber auch eine tolle Aussicht auf den Edersee. Ein wirklich schöner Aussichtpunkt, wie ich finde. Schöne Strecken rund um Waldeck kann man auf der Seite: http://www.waldecker-wanderwege.de entnehmen.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 23.02.14
  • 3
  • 12
Kultur
4 Bilder

Abendlicher Blick auf die Hansestadt Korbach

Nach den nebligen Tagen der letzten Zeit war es gestern eigentlich den ganzen Tag wunderschön. Auf der Abendrunde mit Bambi haben wir einen Zwischenstop am Hexengarten eingelegt, um dort den Sonnenuntergang zu bewundern bzw. das Hereinbrechen der Nacht zu beobachten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.02.14
  • 10
  • 17
Kultur
5 Bilder

Ende der Weihnachtszeit

Am 6. Januar endet traditionell die Weihnachtszeit, d.h. die Advents- und Weihnachtsbeleuchtung wird wieder eingepackt. Ein kleiner Abschiedsgruss an die meist schneefreie Weihnachtszeit aus der Hansestadt Korbach. Die Bilder sind am alten Marktplatz ( Pranger ), zum Teil mit Blick auf die Kilianskirche entstanden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.01.14
  • 7
  • 11
Freizeit
7 Bilder

64. Lichterwochen in Essen

"Europa in Essen – Gastland Schweden" Unter diesem Motto standen die 64. Lichterwochen in Essen, die am 4. Januar zu Ende gingen. Mit der Wahl Schwedens setzt die EMG das Motto "Europa in Essen" fort. Mit der Stadt Umeå wird Schweden die Kulturhauptstadt des Jahres 2014 stellen. Also jenen Titel tragen wird, den Essen 2010 stellvertretend für die Metropole Ruhr entgegennahm. In den vergangenen Jahren standen bereits zehn europäische Länder im Mittelpunkt der Großveranstaltung. Die Lichtbilder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.01.14
  • 3
  • 5
Kultur
6 Bilder

Vorweihnachtliche Lichtspuren in Korbach

Gesten Abend war ich in der Korbacher Altstadt unterwegs und habe ein paar Aufnahmen von den weihnachtlichen Motiven gemacht. Mit Schnee eigentlich viel schöner, aber das wird zumindest bis Heilig Abend ja nichts mehr werden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.12.13
  • 3
  • 13
Kultur

Korbach, wenn es dunkel wird

Schnell Geschichte der Stadt . 1188 Verleihung des Soester Stadtrechts durch den Bischof von Paderborn 1377 Vereinigung von Altstadt und Neustadt im Rat der Altstadt 1664 Großer Stadtbrand zerstörte 2/3 der Wohnhäuser 1850 Korbach als Verwaltungssitz des Kreises Eisenberg 1893 Korbach wird Bahnstation 1942 Kreisstadt des Kreises Waldeck 1970/71 14 Ortsteile schließen sich der Kreisstadt an 1974 Kreisstadt des Landkreises Waldeck-Frankenberg 2013 Korbach führt als einzige Stadt in Hessen die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.12.13
  • 11
Freizeit
14 Bilder

Dorfstelle Berich - Wiederaufbau

Im kommenden Jahr feiert der Edersee mit seiner Talsperre sein 100jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum soll auch an die Dörfer gedacht werden, die für den Bau der Talsperre umsiedeln mussten. Seit dem 28.Oktober 2013 wird das Ruinenfeld der alten Dorfstelle Berich wieder aufgebaut. Erste kleine Fortschritte kann man bereits erkennen. Die alte Dorfstelle ist in unmittelbarer Nähe zu einer Taucherzone und daher im Sommer bei den Wassersportlern beliebt. Im Herbst, wenn das Wasser im Edersee...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 03.11.13
  • 13
Freizeit
7 Bilder

Die Nacht bricht ein

Die letzten Tage war ich abends viel unterwegs. Den herrlichen Sonnenuntergang vom Schloss Waldeck hatte ich ja bereits unter http://www.myheimat.de/de--waldeck--737/freizeit/a... präsentiert. Aber auch nach Sonnenuntergang habe ich versucht, ein paar Motive einzufangen. Persönlich bin ich mit dem Ergebnis nur halb zufrieden. Das Schloss Waldeck als "Schatten" gefällt mir ganz gut, insgesamt ist es aber schon recht dunkel. Was meint ihr???

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 01.11.13
  • 6
Kultur
8 Bilder

Schloss Bad Arolsen

Das Schloss in Bad Arolsen ist ein beliebtes Fotomotiv. Für mich persönlich war es allerdings auch das erste Motiv, bei dem ich Langzeitbelichtungen ausprobiert hatte. Heute wollte ich das schöne, zumindest trockene Wetter noch einmal nutzen, um in der einbrechenden Dunkelheit ein paar Aufnahmen zu machen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.10.13
  • 11
Kultur
7 Bilder

Georg-Viktor-Turm zur blauen Stunden

Der Eisenberg in Goldhausen/Korbach ist ein beliebtste Ausflugsziel, denn die Sicht vom Georg-Viktor-Turm auf Korbach und auch ins Sauerland ist wunderschön. Wie ich heute Abend feststellen konnte, hat aber auch ein abendlicher Besuch seine reizvollen Seiten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.10.13
  • 3
Freizeit
15 Bilder

Klosterruine Ober-Werbe

Die Klosterruine Ober-Werbe war früher ein Zisterzienserinnenkloster und liegt hoch auf dem Berg mit schönem Blick über den Ort. Eine Tafel informiert über die Geschichte. Der Besuch ist ganzjährig möglich. Der Zutritt ist kostenfrei. Etwas weiter oberhalb ist der "Lange Stein", mit ebenfalls schönem Blick auf den Ortskern.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 27.09.13
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.