Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Mein Vater als Nikolaus in den 50iger Jahren

Der 600. Vortrag war dem Hl. Nikolaus gewidmet

Über sich selbst zu schreiben, ist nicht mein Ding, aber eigentlich ist dieser Bericht meinem Vater, Xaver Mader, gewidmet. Am 2. Februar 1993 öffnete die Reha-Klinik in Ichenhausen ihre Pforten und Xaver Mader hielt ab diesem Monat in regelmäßigen Abständen für die Patienten Diavorträge über seine Heimatstadt Ichenhausen. Im Jahre 1994 kam ein weiterer Vortrag dazu, ein Vortrag über den Hl. Nikolaus und diesen Vortrag durfte ich, als seine Nachfolgerin, gestern abend wieder halten. Es freut...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 06.12.11
  • 12
Kultur
Links oben wacht der Hl. Florian über den damaligen Markt Ichenhausen.
3 Bilder

Florian Kurringer und sein Bild vom Kirchturmbrand

Heute möchte ich an ein schreckliches Geschehen erinnern, das sich vor 175 Jahren hier in Ichenhausen ereignet hat, und zwar genau am 3. März 1835. Zeitzeuge war damals ein junger Maler, der gerade von seinem Kunststudium aus München wieder in seine Heimatstadt Ichenhausen zurück gekehrt war. Höchstwahrscheinlich der Liebe wegen, denn er heiratete seine Josefa einige Monate später, am 22.12.1835. Aber zurück zum Geschehen des 3. März 1835, das Florian Kurringer dermaßen bewegte, daß er dieses...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 17.03.10
  • 14
Poesie
Ich wünsche allen Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Gedanken zur Heiligen Nacht.

Mit Maria und Josef unterwegs sein. Das Wunder in der Krippe entdecken. Dem Kind begegnen. In der Krippe. Das Neue entsteht. Mitten in der Welt. Unter den Menschen. Im Stall von Bethlehem. Ohne unser Zutun. Ein Geschenk. Für dich und mich. Nimm es an. Jeden Tag. Morgen feiern wir wieder die Heilige Nacht. Die Welt wandelt sich in der Mitte der Nacht. Ein neuer Anfang. Einmal. Für alle Zeit. Das Ewige entsteht. Im Verborgenen. Und verändert dich. Wenn du es annimmst.

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 23.12.09
  • 14
Kultur
Walter Ziller stellt seine Krippenfiguren auf
14 Bilder

Kirchenkrippe von Deubach

Gestern hat Herr Ziller in der Deubacher Kirche seine selbstgeschnitzten Krippenfiguren aufgestellt. Diese Figuren hat er innerhalb eines Jahres alle selber geschnitzt. Es sind ungefasste Figuren aus Holz, d. h. sie sind nicht farbig. Auch hat er den Hintergrund selber gemalt und alles andere von der Krippe mit viel Liebe zum Detail selber hergestellt. Deubach wurde 1978 Ichenhausen eingemeindet. Da die Kirche von Deubach schon eine Sehenswürdigkeit ist, möchte ich sie auch noch kurz erläutern:...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 21.12.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.