Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Prunkschiff Kaiserin Maria Theresia, Kaiser Franz von Lothringen
203 Bilder

Festumzug ,,Schwäbischwerder" 2022

Nach sechsjähriger Pause gab es ein langes Wochenende mit Schwäbischwerder Kindertage wobei Kinder aber auch Erwachsene auf ihre Kosten kamen. So ein schönes Fest für Kinder kann man nicht mit ein paar Bildern wieder geben! Ich denke auch an die, die nicht dabei sein konnten! Unter der Schirmherrschaft von Christoph Biermann „Sendung mit der Maus“ marschierten über 1000 Kinder aus Grund- und Mittelschule in farbenprächtigen Gewändern und spielten die Stadtgeschichte der freien Reichsstadt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.22
  • 3
  • 10
Freizeit
Trollfaust - präsentierte die brachiale, musikalische Urgewalt des Mittelalters auf Dudelsäcken & Trommeln.
20 Bilder

Mittelaltermarkt in Harburg

Vom 22. bis 24. April fand in Harburg ein Mittelaltermarkt mit vielen Veranstaltungen statt. Leider war das April Wetter nicht so optimal. Ich war am Sonntag vor Ort und habe einige Aufnahmen vom Gaukler, Trollfaust und Verkaufsständen gemacht. Zu meiner Freude war auch ein ehemaliger Schüler von mir der bei Trollfaust trommelt.  Es gab auch Burgführungen. Da es leicht regnete habe ich nicht so viele Bilder gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.04.22
  • 3
  • 18
Kultur
21 Bilder

Tempel in Faimingen (Apollo-Grannus)

Als ich das Schild Römische Tempelanlage sah musste ich hin und vom Apollo-Grannus-Heiligtum in Lauingen-Faimingen ein paar Bilder machen.  Kaiser Caracalla erbat dort im Jahr 212 vom Gott Apollo-Grannus die Heilung von seinen Leiden. Der Name des Tempels beruht auf dem des römischen Gottes der Heilkunst Apollo und dem Quell- und Badegott Grannus der Kelten.   Noch rechtzeitig zur hundertjährigen Wiederkehr des Grabungsbeginns in Faimingen wurde 1987 der Apollo-Grannus-Tempel als...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.20
  • 1
  • 16
Poesie
,,Vitruvianischer Mensch" zeigt wohlgeformten Menschen mit einem idealen Verhältnis der Körperteile zueinander
21 Bilder

Flugträume & Meisterwerke a la da Vinci (Ausstellung)

Zu sehen war die Ausstellung des großen Universalgenies Leonardo da Vinci von 7. bis 19. Oktober in der Donau Meile in Donauwörth. Ich war vor Ort und habe einige Meisterwerke fotografiert. Die Bilder sind mit Bildunterschrift.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.19
  • 3
  • 11
Kultur
Schirmherr: Ministerpräsident Dr. Markus Söder und OB Hermann Faul bei der Begrüßungsansprache
322 Bilder

Großer historischer Festumzug (13. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen)

Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder ging das 13. Stadtmauerfest Nördlingen am Sonntag den 8. September zu Ende. Der historische Festumzug begann um 13.00 Uhr durch die Altstadt mit mehr als 2.000 Teilnehmern und um 14.30 Uhr war es  zu Ende. OB Hermann Faul bedankte sich bei allen beteiligten. Ich war vor Ort und habe einige Bilder vom Gesamten Festzug gemacht. Petrus hatte einsehen für den Umzug, so das ein Zeitfenster von zwei Stunden Regenfrei blieb. Der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.09.19
  • 4
  • 10
Freizeit
28 Bilder

,,Legendery Fighters" (Airmeet 2019)

Die Modellflugzeuge des ,,Legendery Fighters" sind aus dem Zweiten Weltkrieg und werden auch Warbirds genannt. Das sind Flugzeuge mit historische Geschichte. Sie wurden von Air-Combat (Luftkampf) Piloten geflogen. Es sind die Legendären Mustangs, Spit Fire, Wildcat, BF 109, Ameisenbär Do 335, Corsair und andere. Die Modelle können wie die Originale aus der Luft schießen und Bomben abwerfen. Leider habe ich das verpasst. Meißt haben sie auch Pin up Girls an den Seiten. Die Moderatoren der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.09.19
  • 1
  • 6
Kultur
42 Bilder

Neuburger Schlossfest Eröffnung und Steckenreitertanz 2019

Nach dem Festumzug um 18 Uhr war ich im Schlosshof um der feierlichen Eröffnung durch den Oberbürgermeister der Stadt Neuburg zu fotografieren. OB Bernhard Gmehling: ,,Wohlan ihr werten Gäst, lasst uns das Spiel beginnen, was für Euch bedeuten soll, ich will es sogleich künden. Seht an die schönste Szenerie mit all den Spielleut - Pagen - Tänzer - Musikanten ...." So begann das Spektakel in Begleitung von Fanfarenzug Ottheinrich Neuburg an der Donau und den Fahnenschwinger aus Neuburg. Danach...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 30.06.19
  • 1
  • 11
Freizeit
14 Bilder

Hier einige Promis aus Venedig!

Hier habe ich zehn Promis, die letzten zwei habe ich schon vorgestellt! Ihr könnt, wenn Ihr wollt die anderen eintragen! Na, erkannt?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.03.19
  • 3
  • 14
Freizeit
14 Bilder

Krippenausstellung ,,Kommt und staunt!"

Eine Sonderausstellung des Krippenvereins Donauwörth e.V. mit der CID (City- Initiative - Donauwörth) ,,Kommt und Staunt"  im Zeughaus Donauwörth geht noch bis 9. Dezember https://www.myheimat.de/donauwoerth/ratgeber/kommt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.12.18
  • 3
  • 22
Freizeit
Bayerische S 3/6 3673, Baujahr 1918
105 Bilder

Herbst Dampftage (Bayerische Eisenbahnmuseum Nördlingen)

Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen beheimatet hat die größte Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland. Am 13. und 14. Oktober konnten die Besucher Einblick in die Arbeit des Lokomotivführers bekommen. An diesem Wochenende herrschte wieder eine besondere Eisenbahnatmosphäre bei der Rieser-Dampftage im bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. In kurzweiligen Führungen wurden nicht nur das Bahnbetriebswerk und der Betrieb erklärt. Die große Fahrzeugschau stand für...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.10.18
  • 6
  • 25
Kultur
238 Bilder

,,Kinderzeche"

Das historische Kinder- und Heimatfest der Stadt Dinkelsbühl geht noch bis 22. Juli 2018 Ich war am Sonntag den, 15. Juli da und habe Schwedenlager und Festzug angeschaut und fotografiert. weitere Information:  https://www.kinderzeche.de/programm-2018/

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 15.07.18
  • 2
  • 14
Kultur
56 Bilder

Historischer Markt (Oettingen)

Impressionen von der Historischen Markt am Samstag, den 12. Mai in Oettingen. Um 13.30 Uhr war die feierliche Eröffnung durch Erste Bürgermeisterin Petra Wagner am Marktplatz. Ich konnte ganzen Nachmittag auf den Straßen bei strahlendem Wetter und bulliger Hitze Aufnahmen von Alten Handwerksberufen, fahrendes Volk, Gaukler, Musiker, Tänze- und Feldlager machen. Die Bilder vom ,,Historischer Umzug" und ,,Ritter-Turnier" folgen gesondert.

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 13.05.18
  • 4
  • 10
Kultur
21 Bilder

Einzigartige & historische Ausstellung ,,Nikoläuse, Krampis und Weihnachtsmänner" aus den Jahren 1860 bis 1960

Einmalig! Deutschlands größte Nikolausausstellung Rund 400 Nikoläusen, Weihnachtsmänner und Krampussen Darunter eine Reihe wertvolle Nikoläuse aus dem Ersten Weltkrieg, die per Feldpost an die Front geschickt wurden. Sehr interessant ist, nicht nur in Deutschland sondern auch in allen christlichen Ländern der Nikolaustag. Die groβen und kleinen Kinder freuen sich am 6. Dezember über den Nikolausstiefel. Dieser Tag bringt den Jungen und Mädchen viel Freude. Am Vorabend des Nikolaustages stellen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.17
  • 2
  • 18
Kultur
35 Bilder

Haus der Stadtgeschichte im Rieder Tor

Im Rieder Tor ist auch eine Stadtgeschichtsmuseum untergebracht. Ich hatte die Gelegenheit am Tag der Museen rein zu schauen und einige Aufnahmen zu machen. Bild vier und das vorletzte Bild zeigen einen Ausblick vom Fenster aus in Richtung Rathaus und Insel Ried.    In einem historischen Stadttor der ehemals freien Reichsstadt, am Übergang von der Altstadtinsel zur Reichsstraße, wird Donauwörths lange und wechselvolle Geschichte lebendig. Im III. Stock ist dort die Lovriner Heimatstube zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.11.17
  • 1
  • 20
Freizeit
Das handgemenge des ,,kreuz- und Fahnengefechts" von 1606 als Comic auf Ferbertörle bei der Lichternacht 2017
19 Bilder

Bildergeschichte: ,,Donner über Donauwörth" (Historien Comic)

Am 4. November bei der Lichternacht konnten die Besucher am Ferbertörle Historien Comic erleben. Ich habe einige Bilder fotografiert. ,,Wer hätte das geglaubt? Donauwörth war zur wirkmächtigsten Brandfackel und Ursache für diesen Dreißigjährigen Krieg geworden" (1618 - 1648) "Donner über Donauwörth" Historien Comic ! Der Historien-Comic "Donner über Donauwörth - Das Handgemenge des Kreuz- und Fahnengefechts von 1606".  "Donner über Donauwörth" ist exklusiv in der Städt. Tourist-Information und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.11.17
  • 3
  • 20
Freizeit
84 Bilder

Das war Lichternacht 2017 (CID DONAUWÖRTH)

Über 10 000 Besucher erlebten am Samstag den 4. November die 10. Auflage des Kunst- und Lichternacht mit Late-Night-Shopping in Donauwörth. In dieser Nacht verwandelte sich Donauwörths Innenstadt in ein Meer von Lichterglanz. Extra für diesen Anlass wurde sogar die Reichsstraße für den Verkehr gesperrt.   Die Illuminationen an Rieder Tor, Färbertörl, Landratsamt, Tanzhaus, Rathaus, und andere Objekte begeisterten die Besucher. Die Geschäfte waren bis 24 Uhr geöffnet so das jeder bei Kerzen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.11.17
  • 2
  • 24
Freizeit
21 Bilder

„Rapunzelturm“

‘Rufe laut: Rapunzel, lass deinen Zopf herunter!’ Gesagt, getan. Da kommt er schon! Aber sobald Rapunzel merkt, dass unten kein Prinz wartet, bleibt der Zopf auf halber Höhe hängen. Am Rand eines Felsabsturzes erhebt sich die Emichsburg über dem Unteren Ostgarten.  Heute ist die Burg in den Märchengarten integriert und im Volksmund auch als „Rapunzelturm“ bekannt. Im inneren des Burg´s führt eine Wendeltreppe das mit einigen bekannten Märchen in Glas bemalt ist.   Die Geschichte vom ,,Ali Baba...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 03.10.17
  • 20
Freizeit
119 Bilder

Herzlich Willkommen in BlüBa

Am Sonntag den, 24. September haben mein Freund Siggi und seine Frau Rosi den Blühenden Barock (Residenzschloss Ludwigsburg) besucht. Das Ludwigsburger Residenzschloss wurde in der Zeit von 1704 bis 1733 unter Herzog Eberhard Ludwig erbaut.  Das "Schwäbische Versailles" war ehemalige Residenz der württembergischen Könige. Schloss Ludwigsburg soll einer der größten im Original erhaltenen barocken Bauwerke in Europa sein. Die weitläufigen Parkanlagen um das Residenzschloss beheimaten die...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 01.10.17
  • 2
  • 15
Poesie
Herzog Eberhard Ludwig
28 Bilder

Sand-Kunst (Ausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg)

Internationale Sand-Künstler aus Australien, Italien, Holland, Schweiz, Irland und Frankreich haben insgesamt 13 Skulpturen zum Thema ,,Barock" geschaffen. Es wurden mehr als 320 Tonnen Sand verarbeitet, um die beeindruckende Figuren zu schaffen. Die Arbeit mit Wasser und Sand erfordert viel Fingerspitzengefühl. Erst ganz zum Schluss werden die fertigen Skulpturen mit einem speziellen Klebstoff eingesprüht, damit sie Wind und Wetter trotzen. Die Ausstellung fand zum ersten Mal statt und dauerte...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 25.09.17
  • 10
  • 21
Poesie
21 Bilder

Weihnachtsmarkt beim Dehner

Wie jedes Jahr besuchte ich das Weihnachtsmarkt beim Dehner in Rain. Es sind wieder einige Kindergeschichten aufgestellt. Auf Knopfdruck fangen die Figuren an zu sprechen. Glühwein kann man auch schon trinken. "Ja, ist denn heut' schon Weihnachten?"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.16
  • 10
  • 19
Kultur
14 Bilder

Instrumente Ausstellung im Rathaus Nördlingen

Beim Stadtmauerfest in Nördlingen konnte ich in der Gewölbehalle des Rathauses einige historische und interessante Musik Instrumente wie Dudelsack, Geige, Drehorgel und eine Buchdruckvorrichtung fotografieren. Hier konnte man auch sehen wie die Instrumente gebaut werden. Aber auch wie kompliziert es damals war ein Buch zu drucken.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.09.16
  • 13
Kultur
98 Bilder

12. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen

Nach dem ich am Freitag den 9. September das Stadtmauerfest am Abend besuchen konnte, ließ ich mir nicht nehmen auch am Sonntag einige Bilder zu machen. Impressionen von der 12. Historischen Stadtmauerfest, das alle drei Jahre statt findet. An die 3000 Bürger mit historischen Kleidern feierten vom 9. bis 11. September ihre Geschichte. Es gab ein vielfältiges Programm: Lagerleben, Mittelalterliche-Handwerksbetriebe, Brauchtum, Vorführungen, Musik und Tänze und Essen und Trinken.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.09.16
  • 1
  • 10
Kultur
49 Bilder

12. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen

Das drei Jahre wird Nördlingen an einer Wochenende ins Mittelalter versetzt und erlebt ihre historische Geschichte. Das 12. Historische Stadtmauerfest dauerte von 9. bis 11 September. Da ich am Freitag Training in Nördlingen hatte, bin ich nach dem Training am Abend durch die Innenstadt gelaufen und habe einige Bilder von der Stadtmauerfest gemacht. Es gab Lagerfeuer, historische Schaukel, Handwerkerhof, Ausstellung historische Musikinstrumente, Rieser Markttreiben ,,anno dazumal",...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.09.16
  • 1
  • 13
Kultur
Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer mit Gattin und Ehrengäste
315 Bilder

Kinderzeche 2016 (Der Festzug und Schwedenlager)

Ohne Zweifel eine der Farbenprächtigsten Feste in Deutschland ist Kinderzeche in Dinkelsbühl. Dinkelsbühler Bürger aller Generationen feiern die Geschichte, dass ein Kindermädchen (Kinderlore) mit einer Gruppe von Kindern vermochte, was alle Ratsherren nicht schafften: Während des Dreißigjährigen Krieges die schwedischen Eroberer davon abzubringen, die Stadt zu zerstören und auszuplündern. Ich war am letzten Tag dort und konnte den historischen Festzug mit weit über tausend Bürgerinnen und...

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 27.07.16
  • 3
  • 15
Freizeit
84 Bilder

Bundesweites myheimat-Treffen 2016 (Augsburg)

Am Samstag den 14. Mai sind wir Petra und ich zum 6. myheimat-Treffen nach Augsburg gefahren um 09.45 Uhr mit den anderen myheimatlern zu treffen. Ich freute mich riesig alte bekannte wieder zu Treffen aber auch um neue kennen gelernt zu haben. Nach der Begrüßung warteten wir zwischen Rathaus und Augustusbrunnen mit der Augustusstatue der mit erhobenen Rechten Hand eine feierlichen Ansprache an die myheimatler hielt. Dann kam die Offizielle Gästeführerin Petra Kraft die uns eine Führung mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.16
  • 19
  • 33
Poesie
14 Bilder

...rätselhaft und legendär - „Der Rattenfänger von Hameln“

...vor langer Zeit war ich mal dort!!! Das Rattenfängerlied Als Fahrender zog ich durch´s Land, wie´s allerorten war bekannt. Bis Schauermärchen zu mir drangen, die meinen Weg nach Hameln zwangen. Denn Ratten plagten diese Stadt, die bald nichts mehr zu beißen hatt´. Die Bürger litten solche Not, dass ich zur Rettung mich erbot. Durch meiner Flöte Zaubertöne gab´s ein Gedränge, ein Gestöhne,- der Ratten ungeheure Zahl ersäuft ich in der Weser Schwall. Als ich erbat drauf meinen Lohn, gaben mir...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.02.16
  • 7
  • 21
Poesie
7 Bilder

,,Frohes Fest"

Ein frohes, gesegnetes Fest wünsche ich allen! Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.15
  • 25
  • 29
Kultur
7 Bilder

Advent und Nikolaustag im Blumenpark

Am Samstag den 5.12 war der Nikolaus und seine Engel beim Dehner in Rain und sie haben den Kindern Geschenke verteilt. Wer von den Kindern die Engel verpasst hat braucht nicht traurig zu sein denn die Engel kommen am 19.12 wieder, sie haben es mir versprochen! Bei dieser Gelegenheit konnte ich den Nikolaus aus der Türkei begrüßen und einige Bilder machen. Es gab auch Adventsausstellung, Glühwein, Deko Tipps, Geschenke, Wurstbuden, Weihnachtsbaumverkauf usw. Mein Bericht für den Advents- Deko...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.15
  • 1
  • 13
Freizeit
21 Bilder

Alle Jahre wieder!

Wie jedes Jahr gibt es wieder beim Dehner in Rain Märchenstunde für Kinder. Ich habe mich beim Weihnachtsmarkt umgeschaut und einige der Märchen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.15
  • 2
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.