Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Landgrafenschloss Biedenkopf
24 Bilder

Hinterländer Landgrafenschloss Biedenkopf

Das Schloss der ehemaligen Kreisstadt Biedenkopf thront heute auf dem 386 m NN hohen Schlossberg weit über der Stadt und dem Lahntal. Vor über 800 Jahren wurde die ehemaige Burg vom Landgraf Konrad gebaut und als äußere Grenzsicherung von Thüringen angesehen. Im 15. Jahrhundert haben dann die Landgrafen von Hessen die Burg zu einem Schloss ausbauen lassen. Zu dieser Zeit gehörte die Ansiedlung Biedenkopf zum Bezirk Darmstadt und für die Darmstädter lag das karge und arme Land quasi am Ende der...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 15.01.12
  • 5
Natur
Die Eschenburg aus der Vogelperspektive
11 Bilder

Die drei schönsten Berge meiner Heimat - 3 "Eschenburg"

Die Eschenburg ist mit 590 m NN der zweithöchste Berg in der Schelderwaldregion und auch dieser Berg war Namensgeber für eine Großgemeinde "Eschenburg" mit insgesamt 6 Orten. Vor genau 75 Jahren in 1936 wurde auf diesem Berg ein 46 m hoher hölzerner Aussichtsturm mit festem Unterbau aus Diabas zu Ehren der Bergleute eingeweiht. Das war damals der einzigste Aussichtsturm der hiesigen Region mit einem weiten Blick in`s Rothaargebirge, Westerwald, in`s Hinterland und besonders ins nahe gelegene...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 10.12.11
  • 3
Natur
Fernsehturm Angelburg
30 Bilder

Die drei schönsten Berge meiner Heimat - 1 Angelburg

Drei Berge sind mit ihren Besonderheiten wesentliche Begleiter in meinem Leben und haben mich seit meiner Kindheit bis in`s hohe Alter immer wieder begeistert, die "Hohe Koppe", die "Eschenburg" und die "Angelburg". Die Angelburg ist mit 609 m NN der höchste Berg dieser Region, wird zum Bottenhorner Hochland gerechnet - ist aber in Wirklichkeit die Fortsetzung des östlichen Schelderwaldes, der von Niederscheld (Dilltal) ansteigend die Hohe Koppe 540 m NN erreicht und mit der Angelburg seine...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 24.11.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.