Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Ein Buch über Baumersroda

Aus der Vergangenheit in die Gegenwart

Baumersroda Die Geschichte eines einst selbstständigen Dorfes im Süden der Querfurter Platte. Seit 01.07.2009 ist Baumersroda ein Ortsteil der Gemeinde Gleina. Der Feuerwehrverein Baumersroda, Förderverein der Feuerwehr und Heimatverein auf der Suche nach der Vergangenheit, hat auf der Suche nach der Vergangenheit von Baumersroda einen Glückstreffer gelandet. Durch den in Weißenfels lebenden Buchautor Dr. Otto Klein wurde ein Buch über Baumersroda geschrieben, welches am 17. September 2016 ab...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 23.08.16
  • 3
Poesie
Foto: Nina Zschenker

Zurück in die Vergangenheit

Baumersroda auf der Suche nach der Vergangenheit Das Bistum Bamberg hatte bereits im 12. Jahrhundert Besitzungen in und um Baumersroda. Der Schlüssel zum Nachweis über die Gründung von Baumersroda, Urkunden oder andere zuverlässigen Dokumente liegen in Baumersroda leider nicht vor, könnte sich eventuell in den Archiven des Bistums Bamberg befinden. In den denkmalbehördlichen Einrichtungen des Burgenlandkreises und des Landes Sachsen-Anhalt liegen Erkenntnisse vor, dass der Kirchturm der Kirche...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 29.10.12
  • 3
Lokalpolitik
Foto: Gunter Heineck

Abschied vor 20 Jahren - Tageblatt/MZ sucht Zeitzeugenberichte zum Abzug der Sowjetarmee

"Wer hätte vor 20 Jahren an den Abzug geglaubt. Zu DDR-Zeiten hatten die Menschen kaum noch Hoffnung darauf", schreibt Gunter Heineck in einem Beitrag auf myheimat über den Abzug der sowjetischen Truppen, den er mit einigen Bildern illustrierte. Vor genau 20 Jahren verließ die Sowjetarmee Naumburg. Wenig ist heute noch zu sehen von ihrem 47-jährigen Aufenthalt. Erinnerungen gibt es sicherlich trotzdem noch. Naumburger Tageblatt/MZ sucht deshalb Zeitzeugen und bittet die Leser, Erinnerungen in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.