Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Lokalpolitik
Der Bundesrat im historischen Gebäude des ehemaligen Preußischen Herrenhauses
9 Bilder

Berlin - Zu Besuch im Bundesrat

Zum Besuch des politischen Berlins gehört auch ein Besuch im Bundesrat. Das Gebäude des Bundesrates, das ehemalige Preußische Herrenhaus, liegt an der Leipziger Straße 3-4. Seit dem Jahr 2000 arbeitet der Bundesrat in diesem Haus, dessen Fassade, die Eingangshalle und das besondere "Schmuckstück", die Wandelhalle, den historischen Wert dieses Gebäudes eindrucksvoll widerspiegeln. Beeindruckend ist aber auch der moderne Teil des Bundesratsgebäudes, vor allem der Plenarsaal mit seinem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.03.10
Kultur
Wachturm der früheren Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit und heutigen Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
43 Bilder

Gedenkstätte Berlin - Hohenschönhausen: Das Grauen...

"Es war das Grauen". Diese Worte kamen immer wieder über die Lippen des Mannes, der uns Ende Januar 2010 durch die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, der früheren Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit, führte. Seine Worte waren authentisch, denn der heute 54-Jährige saß im Alter von 27 Jahren selbst in dieser Untersuchungshaftanstalt ein - als Bürger der DDR, dessen Wunsch nach Freiheit hier endete. Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen befindet sich auf dem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.02.10
  • 8
Freizeit
Gefunden im Wald auf dem Weg zur Refuge du Soultzerkopf des Club Vosgien Soultz S/F. - Merkwiller.
35 Bilder

Zu Fuß und mit dem Liegerad das Elsass erleben

Anfang Oktober 2009 haben wir das Elsass ein wenig erwandert und mit dem Liegerad erfahren. Eine sehr schöne Wanderung führte uns zur Refuge du Soultzerkopf des Club Vosgien Soultz S/F. - Merkwiller. Von dort aus (Höhe 480 m) konnten wir unseren Blick über das weite Rheintal schweifen lassen, bis hin zum Schwarzwald. In südlicher Richtung war das Straßburger Münster mit seinem dominanten Turm zu erkennen. Bei sehr günstigen Wetterbedingungen reicht der Blick sogar bis zu den schweizer...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.10.09
  • 7
Freizeit
Der Ständebaum schmückt wieder den Platz gegenüber der alten Helstorfer Schmiede
14 Bilder

Helstorfer Ständebaum steht wieder in voller Pracht

Seit Samstag, 15. August 2009, steht in Helstorf wieder der Ständebaum am Heimat- und Museumsverein. Ein Kran hat den mit 20 metallenen Figuren bestückten Baum aufgerichtet. Die farbigen Metallfiguren symbolisieren alte Handwerksberufe, vom Imker, Korbflechter, Müller und Schmied bis hin zum Töpfer und Zimmermann. Seit 1994 schmückt ein Ständebaum den Platz gegenüber der Helstorfer Schmiede. Die Idee hierzu hat der Vorsitzende des Helstorfer Heimat- und Museumsvereins aus einem Urlaub im...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.08.09
  • 1
Freizeit
250 Jahre Eiche pur...
9 Bilder

Helstorfer Naturdenkmal: Informationstafel für 250 Jahre alte Stieleiche

Es braucht schon drei Männer, um diese alte Dame zu umarmen: die Helstorfer Stieleiche. Seit nunmehr 250 Jahren steht dieser mächtige Baum mit einem Stammumfang von 4,64 Metern im Ortskern von Helstorf gegenüber der Volksbank. Anfang August 2009 wurde eine Info-Tafel für die Stieleiche mit der Objektnummer H88 errichtet. Jetzt können sich alle Helstorfer und ihre Besucher nicht nur ein Bild von der stattlichen Eiche im alten Ortskern machen, sondern erfahren auch alles Wissenswerte über dieses...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.08.09
  • 1
Freizeit
eine dicke Mauer umgibt das Arreal
17 Bilder

Weserberglandtour - St. Kilian in Lügde

Nach Schwalenberg kann nicht mehr viel kommen, denkste. Durch den Kirchenführer inspiriert, fuhren wir nach Lügde zu der außerhalb der Altstadt liegenden Kirche. Nennt man es Gänsehaut-Feeling oder einfach nur das eintauchen ins tiefste Mittelalter, sowas habe ich lange nicht mehr erlebt. Sie zog mich in ihren Bann, ich spürte den Hauch der karolingischen Zeit. Erlebte Geschichte und ein Kirchengebäude, klar und einfach. Ich kann es allen Ausflugwilligen ans Herz legen, diesem Ort einen Besuch...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.08.09
  • 15
Freizeit
Stolberger Innenansicht.
21 Bilder

Stolberg - Die Fachwerk Perle am Südharz

Fachwerkhäuser, so weit das Auge im tief eingeschnittenen Tal des Südharzes reicht! Der kleine Luftkurort Stolberg, in Sachsen Anhalt gelegen, bietet dem Besucher einen besonders schönen Anblick: alles Fachwerk. Am Marktplatz finden sich viele interessante Fachwerkhäuser, unter ihnen auch das Rathaus mit seiner außenliegenden Treppe. Über dem Ort thront das Stolberger Schloss, in dem vom Jahr 1201 an bis 1945 die Grafen Stolberg sowie die Fürsten Stolberg-Stolberg residierten. Das seit März...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stolberg (Harz)
  • 30.07.09
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.