Gersthofer Loch

Beiträge zum Thema Gersthofer Loch

Lokalpolitik
4 Bilder

Beton statt Natur ?
Stadtpark soll Wohnquartier weichen

Nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid vom 07. April 2024, welcher sich gegen eine Teilsperrung der Bahnhofstraße für den motorisierten Individualverkehr (MIV) richtete, kommt Gersthofen wieder etwas zur Ruhe. Der Focus der gegenwärtigen Berichterstattungen und Planungen der Stadtverwaltung Gersthofen richtet sich nun auf die (Einzel-)Maßnahmen des Mobilitätskonzeptes, die im Detail geprüft werden müssen. Denn einige der Untersuchungsergebnisse und Empfehlungen der beauftragten Verkehrsexperten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.06.24
Lokalpolitik
3 Bilder

Ratsbegehren vs. Bürgerbegehren
Keine Zukunft für Gersthofen II ?

Beim anstehenden Bürgerentscheid am 07.04.2024 geht um mehr als nur um 80m Straßensperrung für den Individualverkehr.  Die Amtsleitung und die das Ratsbegehren unterstützenden Fraktionen waren stets darum bemüht das Augenmerk der Bürgerinnen und Bürger Gersthofens immer nur auf das "Grüne Herz" , die "Grüne Mitte" zu lenken. Dieses Konzept, so betonen und begründen sie, sei auch überlebenswichtig für das City-Center. Ohne das "Grüne Herz", welches  dem JA für das Ratsbegehren entspricht, sei...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.04.24
Lokalpolitik
2 Bilder

Ratsbegehren vs. Bürgerbegehren
"Wohnquartier Stadtpark" - Aus den Augen, aus dem Sinn?

Was wohl bewog die Amtsleitung der Stadt Gersthofen, ein zentrales Kernstück ihrer Innenstadtentwicklungspläne im 3D-Modell der neuen Stadtmitte urplötzlich vor den Augen der interessierten Besucherinnen und Besucher im publikumswirksamen Ausstellungsprunkstück des Info-Points, zu verbergen? Wo bisher die zukünftige Bebauung des Stadtparks, das „ Wohnquartier Stadtpark“, der prämierte Entwurf des Architektenwettbewerbs, im publikumswirksamen Info-Point im City-Center sichtbar war, wird dieses...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.03.24
  • 2
  • 2
Kultur
Bei der Vernissage im Juli wurde ihr Entwurf als Gewinner gefeiert: Architektin Doris Grabner (ganz links) mit ihrem Geschäftspartner Jürgen Huber, der sich ins goldene Buch der Stadt Gersthofen einträgt. Erster Bürgermeister Michael Wörle (rechts) gratulierte den Siegern. | Foto: Stadt Gersthofen
2 Bilder

Neues, grünes Herz geht in den Stadtrat

Gewinnerbüro stellt Entwurf für die Potenzialfläche vor Grün, multifunktional, urban – das sind die Schlagwörter, die die Neugestaltung der Gersthofer Stadtmitte beschreiben sollen. Diese aufzunehmen und umzusetzen, gelingt dem Gewinnerbüro grabner huber lipp mit Sitz in Freising laut dem Preisgericht des Realisierungswettbewerbes am besten. Am 5. Oktober 2022 stellt das Büro seinen Entwurf für die Fläche dem Stadtrat vor und weitere Planungen können beginnen. Die Stadtmitte Gersthofens soll...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.