Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Lokalpolitik

Sonnenausbeute im Energie Winter-Rücknahme der Kürzungen bei der Solarstromförderung

Die Stadt Gelsenkirchen teilt die große Sorge der ansässigen Solarunternehmen um Arbeitsplätze in der Solarbranche. Die jetzt von Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) gemeinsam mit Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) vorgestellte massive Kürzung der Solarstromförderung kann auch die Gelsenkirchener Unternehmen hart treffen. Die Kürzung der Förderung setzt jetzt nicht nur früher ein als erwartet, gleichzeitig sinken die Fördersätze auch schneller. In Gelsenkirchen hat sich die Branche in...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.03.12
  • 5
Blaulicht

Nun 6 spurig im Stau

Es ist soweit- Der Verkehr auf der A40 im Bereich der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Süd erweitert sich auf sechs Fahrspuren. Seit Mai 2009 hatte Straßen.NRW auf einer Länge von rund 1,4 Kilometern gebaut. Dabei wurden zwei neue Brücken errichtet, die Auf- und Abfahrt zur Autobahn neu gebaut und zwei so genannte Regenbehandlungsanlagen hergestellt. Insgesamt 150000 Kubikmeter Boden waren nötig, um den neuen Damm zu errichten, auf dem die Schnellstraße verläuft. Neue Lärmschutzwände sollen die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.11.11
Lokalpolitik
3 Bilder

Ausgezeichnet in Gelsenkirchen-

Ein besonderes Lob erreicht das Ricarda-Huch-Gymnasium in Gelsenkirchen: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ehrt die Schule für den erfolgreichen Abbau von Bildungshürden, als „eine der herausragenden Schulen unsere Landes“. Dr. Gernod Röken von der Bezirksregierung Münster wird die von der Landesregierung ausgestellte Urkunde im Beisein von Stadtrat Dr. Manfred Beck offiziell an die Schule übergeben am Montag, 7. November 2011, 10 Uhr, im Ricarda-Huch-Gymnasium, Zimmer 111, Schultestraße 50,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.10.11
Blaulicht
Ordnungshueter in "Sicherheit!"-Schoene neue Welt

Beistand in Gelsenkirchen

Oberbürgermeister Frank Baranowski verurteilt Angriff auf Polizisten Genesungswünsche an die Betroffenen GE. Als besonders abscheulich hat Oberbürgermeister Frank Baranowski heute den brutale Angriff auf eine Polizeibeamtin und ihren Kollegen in der vergangenen Nacht bezeichnet. „Der Angriff erfolgte offenbar ohne Vorwarnung aus dem Hinterhalt. Die Polizisten kamen als Helfer und wurden zum Opfer. Ein derartig feiger Angriff muss auf das Schärfste verurteilt werden“, so der Oberbürgermeister....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 10.08.11
Kultur
Halden by rain- nur ein Teil der Saga

Vor der Saga ist nach der Saga- und das Wetter?

letze Nachrichten vor dem Abenteuer- Mit Sturmtief Daisy und Tief Petra haben wir im Kulturhauptstadtjahr ja schon so einiges erlebt. Aber auch von Tief Otto, dass uns seit Tagen um den wohlverdienten Sommer bringt, lassen wir uns nicht die Laune verderben. Möge sich Otto kaiserlich gnädig erweisen und uns wenig Regen bescheren. Fest steht: auf Halde Norddeutschland hat er es heute Nacht zuerst abgesehen - von dort rückt er vor – und bahnt sich seinen Weg bis zur Halde Großes Holz in Bergkamen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.07.11
Lokalpolitik

100 Jahre Stadtrechte Buer- und dabei ist diese Dame top-fit....

Mit einem Vortrag zum „preußischen Staatszeichen im Buerschen Norden“ wird am Mittwoch, 6. Juli 2011 um 18 Uhr im E.ON-Technikum, Kantine, Bergmannsglückstraße 41-43, 45896 Gelsenkirchen die Veranstaltungsreihe zum 100. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte an Buer fortgesetzt. In seinem Vortrag wird Dr. Michael Farrenkopf vom Montanhistorischen Dokumentationszentrum und Bergbau-Archiv im Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Einblicke in die Buersche Geschichte geben. Dabei wird er aufzeigen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.