Geld

Beiträge zum Thema Geld

Lokalpolitik

Euro - wann ist unser Erspartes weg?

Zypern muss den Anfang machen! So langsam sieht man wo es mit dem Euro hingeht. Und der kleine Mann der ihn nicht haben wollte soll dafür bezahlen. Wenn das Experiment der Enteignung in Zypern klappt wird man es bei uns auch durchziehen! Noch wiegeln alle ab aber sie wollen auch an unser Geld! Ich werde mein Konto leer machen - noch ist Zeit! Mit der D-Mark wäre uns so ein Theater erspart geblieben!!!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.03.13
  • 104
Lokalpolitik
Artikel aus der Mitteldeutschen Zeitung vom 02. Februar 2013, Seite 2
3 Bilder

Ramsauer streicht Gelder für den Osten: Umgehungsstraße vor dem Aus oder "nur" in Gefahr?

In der heutigen (02. Februar 2013) Ausgabe der MZ/ NT war auf Seite 2 ein Artikel über die vorgesehene Kürzung von Finanzmittel für den Straßenbau zu Ungunsten des Ostens von Deutschland. Mag jeder sich an Hand des eingescannten Textes selbst eine Meinung dazu bilden. Bedeutet diese Entscheidung nun ein Ende des umstrittenen Bauvorhabens einer südlichen Umgehungsstraße von Bad Kösen und Naumburg? Für die wirklich von Straßenlärm betroffenen Bürger im Raum Almrich ist dies nachvollziehbar keine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 02.02.13
  • 2
Lokalpolitik
Selbst nur ein Radio verpflichtet ab Januar 2013 zum vollen GEZ-Beitragssatz. | Foto: Karl-Heinz-Mücke

GEZ-Gebühren für Kitas ab Januar - Was sagen Sie dazu?

Die Verlierer der neuen Rundfunkgebührenordnung sind nicht nur Haushalte ohne Fernseher - ja, so etwas gibt es noch -, sondern auch Kindertagesstätten. Denn die werden ab Januar mit den neuen GEZ-Gebühren zur Kasse gebeten. Noch in der Vergangenheit befreit, müssen Einrichtungen ab neun Mitarbeitern monatlich die pauschale Haushaltsabgabe in Höhe von 17,98 Euro, bis acht Mitarbeitern 5,99 Euro bezahlen. Egal, ob ein Fernseher im Haus steht oder nicht. Jedoch sind damit alle Geräte vom Radio,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.10.12
  • 39
Lokalpolitik
3 Bilder

Armes Ruhrgebiet

Was könnte man im Ruhrgebiet mit 100 Millionen Euro für sinnvolle Projekte im Land mit der höchsten Arbeitslosigkeit endlich abarbeiten. Was sie im Ruhrgebiet mit 100 Millionen Euro so machen könnten, wissen sie selber am besten. Aber die Wirklichkeit sieht ja nun anders aus. Städte und Gemeinden müssen sich verschulden und auch Kredite aufnehmen, um den Länderfinanzausgleich finanzieren zu können. Und dann gibt es im armen Sachsen-Anhalt eine kleine Stadt, die heißt Naumburg und dort wissen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.03.12
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.