Geld

Beiträge zum Thema Geld

Lokalpolitik
AUFWACHEN ...Investment erobert Sozialversicherung...
3 Bilder

Gekaperte Gesundheit - Sozialversicherungsbeiträge fliessen zu Bermuda-Trust...

Und Deutschlands Politiker schauen zu. --- Der Geldtopf "Kranken- und Pflegekasse" ist bereits heuer mit mehr als -374- Milliarden EUR = -374.000- Millionen EUR gefüllt. --- Im Vergleich: Mit dem Bundeshaushaushalt von -329- Milliarden EUR funktioniert unser komplettes Staatswesen. --- WER braucht noch Handelsabkommen, wenn Investment Deutschlands Kranken- und Pflegeversicherung bereits erobert? --- Krankenversicherungs-pflicht sichert in- und ausländischem Investment ...Rendite... --- In NRW...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.11.18
  • 2
Lokalpolitik
Herausgeber: Deutscher Bundestag --- Wochenzeitung "Das Parlament"
2 Bilder

Merkel-Politik beschert AfD

Historische Zeit ...Wahlgeschenk für Euro-Gegner vom politischen Berlin ----- Bad-Banks & Co., wie aktuell bei Italien, werden in Deutschland Finanzprodukten nicht schnell auffindbar sein, denn Deutschland hat heuer die Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) neugeordnet. ----- Neugeordnet bedeutet in der Merkel-Politik ...neue ...weitere Behörde. ----- Streuung der Information. ----- Neue Sachbearbeiter. ----- Künftig übernimmt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistung...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.01.17
  • 2
Lokalpolitik
aus Das Parlament 46-47 vom 14. Nov. 2016

Politik beschneidet Ärzte-Kompetenz

Künftig sollen Heilmittelerbringer Therapeuten über ...Dauer und ...Abfolge der Therapie entscheiden. ----- Ärzte nur noch verordnen, BASTA. ----- Gesetzesentwurf 18/10186 zum Modellversuch ----- Info aus Das Parlament Nr. 46-47 vom 14. Nov. 2016...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.11.16
  • 3
Lokalpolitik
Wildkräuter

Ausland partizipiert an Deutschlands erworbenem Wohlstand

-1,5- Millionen Auslandsrenten, rund FÜNF Milliarden Euro jährlich -5.000- Millionen Euro --- Nachhaltige Hilfe mit dem Deutschland wirtschaftliche Probleme ...in... Ländern, wie Spanien, Italien, Portugal, Türkei gegensteuert(e). ----- Das 60-iger Jahre Anwerbeabkommen *Arbeitsplätze in Deutschland*. ----- Aktionen, die bis heute u.a. aus dem Topf Deutsche Rentenversicherung Bund "beliefert" werden. ----- Lt. BMAS-Jahresbericht 2015 mit mehr als -1,5- Millionen Auslandsrenten a -3.000- EUR....

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.04.16
  • 4
Lokalpolitik
...Weite.............

MERKEL-Politik entlarvt ...ARD-Plusminus-13.01.2016

ARD läutet diskret die Vertrauensfrage ein ...Flüchtlinge, Einwanderung, Arbeitsmarkt, Arbeitslosenzahl, Wohnungsmarkt... dargestellt an einer Musterstadt von -80.000- Einwohner mit -1- (Eins) Zuwanderer, entspricht bundesweit bei -80- Millionen Bürgern, -100.000- (Einhunderttausend) neue People zu integrieren. ----- Arbeitsmarkt ...getrickste Arbeitslosenzahl bei Jung und Alt. Bürger namentlich mit Foto berichten von Beschäftigung in Programmen mit wenig Aussicht auf reelle Arbeit und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.01.16
  • 9
Lokalpolitik
...Amtseid

5. GroKo-Deal ...Rente*63* ...DOPPEL-DEUTUNG füllt Rentenkasse

TOP-1- PR ...Rente*63* löst Antragsflut aus ------- TOP-2- REAL ...Zwangsverrentung ...ZWEI-DRITTEL-Altersrente bis zum letzten Atemzug. ------- DER GroKo-Trick, *Gesetzesänderung* bezeichnet als Rente*63* für ein PAAR Arbeiter. ------- ZEITGLEICH beginnt die Flut von Zwangsverrentung für *MACHER-von-Made-in Germany*, für im 63. Lebensjahr joblose Leistungsträger. ------- DIE Zwangsverrentung bedeutet für den Bürger ZWEI-DRITTEL-Rente bis zum Lebensende. ------- GroKo-ZIEL: Für Jahrzehnte...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.01.15
  • 1
Lokalpolitik

Wirtschaftsboom: Nettolöhne wachsen deutlich - Stärkster Anstieg seit dem Vereinigungsboom

Die Bundesregierung rechnet 2010 mit dem kräftigsten Lohnanstieg seit de Wiedervereinigungsboom. die Nettolöhne nach Abzug der Preissteigerungen dürften in diesem Jahr um durchschnittlich 2,7 Prozent zulegen. "Einen solchen Anstieg hatten wir das letzte Mal vor 18 Jahren", sagte Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) am Donnerstag bei der Vorstellung der Herbstprognose zufolge 2010 um 3,4 Prozent wachsen. Nächstes Jahr soll der Anstieg bei 1,8 Prozent liegen. Brüderle sprach von einem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.10.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.