Gedichte

Beiträge zum Thema Gedichte

Poesie
14 Bilder

Frühlingsliebe
Holunderzeit

Unter dem Blätterdach der Bäume haben wir uns geküsst eine Amsel sah uns zu Verspielt zupfte der Wind an den Holunderdolden und es regnete Sterne Leise kicherten die Heckenrosen zart dufteten die Knospen in deiner Hand Trunkenes Sonnenspiel leicht wie das Licht Tief die Traumspuren im kühlen Waldboden Lass mich nicht zurück flüsterte ich lautlos Und mit einer Melodie flog die Amsel davon Silke Dokter

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 19.05.24
  • 7
  • 7
Poesie
15 Bilder

Sehnsucht
Ach wär es immer Mai

Die Apfelbäume hinterm Zaun erröten. Die Birken machen einen grünen Knicks. Die Drosseln spielen, auf ganz kleinen Flöten, das Scherzo aus der Symphonie des Glücks. Die Kutsche rollt durch atmende Pastelle. Wir ziehn den Hut. Die Kutsche rollt vorbei. Die Zeit versinkt in einer Fliederwelle. O, gäb es doch ein Jahr aus lauter Mai! Erich Kästner

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 29.04.23
  • 9
  • 9
Poesie

Frauentag
Gedanken über Frauen

Charmant, liebevoll und immer mit einem Augenzwinkern von: Gerd W. Heyse Ohne eine Frau wäre wohl kein Himmel blau. Frauen werden immer im Mittelpunkt des Lebens stehen, zumal ihr Mittelpunkt der Mittelpunkt der Welt bleiben wird. Es sind die starken Frauen, die uns Männer schwach machen. Die meisten Frauen sind für klare Verhältnisse, darüber sind sich die meisten Männer nicht im Klaren. Frauen sind wie die Sehne an einem Bogen, sie sorgen für die erforderliche Spannung. Wenn eine Frau sich...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 08.03.23
  • 7
  • 6
Poesie
Gerd W. Heyse - Silke Dokter -Bleistiftzeichnung auf Karton A4.

Aus dem Schatzkästchen

Im September jährte sich sein 2. Todestag und es war mir ein Bedürfnis das Schatzkästchen zu öffnen, um seinen Gedanken nah zu sein:    Jeder darf ungehindert seine Meinung sagen. Aber sie interessiert uns nur, wenn sie uns passt. Kamasutra gelesen. Na und ? Selbst schon immer viel, viel origineller gewesen. Der Teufel besitzt unendlich viele ganz reizende Nichten. Schöne Kombination in vielen Köpfen STROH und ROSINEN. Der gebildete Elefant zieht den Buchladen vor. Neid frisst selbst noch in...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 11.11.22
  • 9
  • 24
Ratgeber

Auch Verse und Gedichte unterliegen dem Urheberrecht!

Oh, für meinen Beitrag würden sich ein paar Zeilen aus dem Gedicht oder einem Liedtext gut machen, die passen da richtig dazu. Also gesagt, getan. Abgeschrieben (oder Strg+C und Strg+V) in meinen Artikel eingebaut, Anführungszeichen verwendet - man will das ja als Zitat verwenden, und noch den Dichter bzw. den Verfasser daruntergeschrieben - damit ist allen Recht getan. o d e r ? Im Prinzip JA - aber nur dann, wenn der Urheber schon mindestens 70 Jahre tot ist! Kaum zu glauben - aber es ist...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 21.09.19
  • 9
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.