Gedichte

Beiträge zum Thema Gedichte

Kultur
Wilhelm Busch, 1832 - 1908
33 Bilder

Auf den Spuren von Wilhelm Busch und Max und Moritz in Wiedensahl, Ebergötzen und Mechtshausen

Ach, was muss man oft von bösen       Kindern hören oder lesen!!       Wie zum Beispiel hier von diesen,       Welche Max und Moritz hießen;.... Mit diesen Worten und der dazugehörigen Bildgeschichte bin ich aufgewachsen. Und wer kennt sie nicht? Nicht nur in Deutschland, sondern in vielen Ländern rund um den Erdball, denn Busch´s Geschichten wurden in fast 300 Sprachen und Dialekte übersetzt. Aber es ist nicht nur diese Bildergeschichte, die ihn so berühmt gemacht hat, wenn auch es die...

  • Niedersachsen
  • Ebergötzen
  • 15.11.20
  • 6
  • 11
Poesie

Der geliebte Montag

Montagmorgen sieben Uhr warum rasselt dieser Wecker nur Kann ich denn nicht liegenbleiben anders mir die Zeit vertreiben Sonntag war es doch so schön kann`s denn nicht so weitergehn Muss denn Montagsarbeit sein fließt das Geld denn nicht allein Stress und Hast und noch viel mehr Montags brauch ich das nicht mehr Sonnen, Lesen, Fernseh gucken und dazu was Schönes schlucken All das reicht mir völlig aus Montags bleibe ich zu Haus Könnt ihr andern mich verstehn wollen wir zum Chef dann gehn Werden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 30.08.13
  • 11
Freizeit
Alpenglück pur: An Kreuzboden bei Saas Fee mit Allalinhorn und Alphubel und glücklichen Rindviechern.

Alpenglück

Willst du einmal ganz abschalten, fahre in die schönen Alpen. Auf den Bergen liegt der Schnee, tief im Tale blüht der Klee. Durch bunte Wiesen und braune Kühe, geht’s bergauf mit reichlich Mühe. Doch von den Gipfeln, das ist schön, kann man in die Ferne sehn. Weiße Spitzen überall und dein Jauchzen schallt ins Tal. Durch Enzian und Edelweiß, geht’s bergab, nun ohne Schweiß. Auf der Hütte ist man Wurst, dazu ein Radler löscht den Durst. Und wenn der Wildbach rauscht dabei, dann ist dein Leben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 18.07.11
Natur
7 Bilder

Herbst in Deutschland

Turgenjew, [Turgenjev] Iwan S. (1818-1883) Ich lieb den Herbst Ich lieb den Herbst, im Blicke Trauer. In stillen Nebeltagen geh Ich oft durch Fichtenwald und seh Vor einem Himmel, bleich wie Schnee, Durch Wipfel wehen dunkle Schauer. Ich lieb, ein herbes Blatt zu Brei Zu kauen, lächeln zu zerstören Den Traum, dem wir so gern gehören. Fern des Spechtes scharfer Schrei! Das Gras schon welk...schon starr vor Kühle, Von hellen Schleiern überhaucht. In mir das Weben der Gefühle, Das Herz in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 06.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.