Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Poesie
15 Bilder

Ein Tag im Januar
Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Es sitzt ein Vogel auf dem Leim, er flattert sehr und kann nicht heim. Ein schwarzer Kater schleicht herzu, die Krallen scharf, die Augen gluh. Am Baum hinauf und immer höher kommt er dem armen Vogel näher. Der Vogel denkt: Weil das so ist und weil mich doch der Kater frißt, so will ich keine Zeit verlieren, will noch ein wenig quinquilieren und lustig pfeifen wie zuvor. Der Vogel, scheint mir, hat Humor. Wilhelm Busch Heute sollte der traurigste Tag des Jahres gewesen sein. Ich hatte mich mal...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 15.01.24
  • 8
  • 7
Poesie

Lebensweisheit
Der Einsame

Wer einsam ist, der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut. Ihn stört in seinem Lustrevier kein Tier, kein Mensch und kein Klavier, und niemand gibt ihm weise Lehren, die gut gemeint und bös zu hören. Der Welt entronnen, geht er still in Filzpantoffeln, wann er will. Sogar im Schlafrock wandelt er bequem den ganzen Tag umher. Er kennt kein weibliches Verbot, drum raucht und dampft er wie ein Schlot. Geschützt vor fremden Späherblicken, kann er sich selbst die Hose flicken. Liebt er Musik,...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 08.01.24
  • 11
  • 4
Poesie
"Der Architekt" Skizze von Silke Dokter

Kurioses
Die Galgenlieder

Der Lattenzaun Es war einmal ein Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschaun. Ein Architekt, der dieses sah, stand eines Abends plötzlich da - und nahm den Zwischenraum heraus und baute draus ein großes Haus. Der Zaun indessen stand ganz dumm, mit Latten ohne was herum. Ein Anblick grässlich und gemein. Drum zog ihn der Senat auch ein. Der Architekt jedoch entfloh nach Afri- od- Ameriko. Christian Morgenstern Aus seinen Galgenliedern „Aus den Galgenliedern spricht zuallererst kindliches...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 05.01.24
  • 14
  • 8
Poesie
Skizze von Silke Dokter

Heiteres zum Jahreswechsel
Eine seltsame Begebenheit

Der Gaul Es läutet beim Professor Stein. Die Köchin rupft die Hühner. Die Minna geht: „Wer kann das sein? - Ein Gaul steht vor der Türe." Die Minna wirft die Türe zu. Die Köchin kommt: „Was gibts denn?" Das Fräulein kommt im Morgenschuh. Es kommt die ganze Familie. „Ich bin, verzeihn Sie," spricht der Gaul, "der Gaul vom Tischler Bartels. Ich brachte Ihnen dazumaul die Tür- und Fensterrahmen!" Die vierzehn Leute samt dem Mops, sie stehn, als ob sie träumten. Das kleinste Kind tut einen Hops,...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 30.12.23
  • 8
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.