Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Kultur
Weintrauben - Stilleben - Brigitte Obermaier

Gedicht was soll es uns geben?

Gedicht was soll es uns geben? 6.1.2011 BO Sag mir, was ist ein Gedicht? Es kann so vieles ausdrücken.  Die Sehnsucht und den Verzicht.  Helle Freude und Verzücken.  Die Zeilen umkleiden mit Worten.  Frei denken von der Leber weg.  Vorlesen an allerlei Orten.  Mal traurig, froh oder bewegt.  Es kann die unsagbare Liebe enthalten.  Über Mauern und Hindernisse schweben.  Sich durch Höhen und Tiefen entfalten.  Bei klagendem Leid das Trösten geben.  Still dasitzen, den Zeilen lauschen.  Fragen...

  • Bayern
  • München
  • 06.01.11
Natur
1999-Kihikihi-Fisch-Aquarell von Brigitte Obermaier
3 Bilder

Der Fisch schwimmt im Aquarium

30. Dezember 2010 Namenstag: Margot, Richard, Lothar Adventskalender: Der Fisch schwimmt im Aquarium © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-30 Es schwimmt ein Fisch. Im Wasser mit etwas Licht. Von links oder von rechts gesehen. Sogar auf dem Aste ist Leben. Im Aquarium im bunten Kleide. In gelb und blau eine Augenweide. Sie steuern mit ihren Flossen. Ich hab den Anblick wirklich genossen. Da sehe ich von hint nach vorn. Daher schwimmt ein junger Sporn. Seine Schwimmzüge elegant. Dabei sind sie...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 4
Poesie
Texte Gedichte Foto Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei - Lesefutter auf Papier

Texte Gedichte Foto Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei

Texte Gedichte Fotos Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-29 http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/text-gedi... Politik und Streetview Google das muss sein. Das lassen viele bei MyHeimat-Seiten hinein. Das MyHeimat-Magazin mit ihren Erinnerungen. Verwenden für Beiträge sogar das Papier mit Zeichnunge. Ich Zauberblume bin auch so ein User und ich schreibe was rein. Allerdings meistens in Gedichtform, das macht mein Gehirn ganz allein. Es klebt meine...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 12
Poesie
2009.10.09-Papmpashase-Schwarzhalsschwan

Kuckuck und Hase

/ Gedicht Kuckuck und Hase © Brigitte Obermaier, München, 2002-01-02 Ich denke sprach der Kuckuck. Was? Dort kommt die Auskunft angetanzt. Im Herbst gibt’s Kohl in Übermass. Im Frühjahr wird erst angepflanzt. Auf dem Aste oben im Gezweig Sass der Kuckuck und schaut nach belieben. Wem könnte er so nur zum Verbleib. Sein Ei zum Ausbrüten unterschieben. Schokoladenbraun der Has’. Hat lange Löffeln, gemeint seine Ohren. Er überlegt sitzend im grünen Gras. Ich habe bestimmt nichts verloren. Das Feld...

  • Bayern
  • München
  • 25.02.10
Poesie

Das Jahr 2010

/ Gedicht Das Jahr 2010 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2010-01-01 Wie doch die Zeit vergeht. Wie ein Sturm der braust und weht; Über unsere Köpfe hinweg. Es ist ein lebenswichtiger Zweck. Hinter uns liegt 2009 ein ereignisreiches Jahr. Viele Lebensgeschichten wurden uns gegeben Erst im Nachhinein wird uns einiges klar. Wir, wir stehen unauffällig mitten im Leben. Wir sind das Leben, wir sind die Welt. Wir dürfen das sagen, wir gehören dazu. Wir zählen zum Leben, wir wurden hierher bestellt....

  • Bayern
  • München
  • 20.01.10
Poesie
Panettone - weihnachtlicher Trockenfruchtkuchen aus Italien

Adventskalender 2009-12-19

/ Adventskalender vom 19.12.2009 von (c) Zauberblume Namenstag: Peter, Petra, Susanna, Konrad Wetter: Morgens -7 Grad - Untertags -3 Grad, kalt, Schnee, Glatteis, Sonnig Rezept: Lichterglanz und Weihnachtgans Geschichte: Panettone Legende Rezept: Aprikosen-Panettone Weihnachtskuchen Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Zauberblume Lichterglanz und Weihnachtgans © Zauberblume, Muenchen, 2009-12-19 Ein Schlitten vor dem Haus. Fährt von Tür zu Tür. Liefert dort die Geschenke aus. Nicht an der...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.10
Poesie

Adventskalender 2009-12-22

/ Adventskalender vom 22.12.2009 von (c) Zauberblume Namenstag: Jutta, Marian, Bertheid Wetter: Morgens -1 Grad, es wird warm, Schneematch bekommen wir heute Gedicht: Adventskalender mit 24 Türchen. Rezept: Menue Lebkuchen mit Zwiebeln Thermomix Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Zauberblume Adventskalender mit 24 Türchen. © Zauberblume, Muenchen, 2009-12-22 Ich habe einen Kalender zum Nachdenken. Den möchte ich Euch erklären. Ein paar Gedanken, die können sie lenken. Die immerdar weiterhin...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.09
Poesie

Adventskalender 2009-12-04

/ Adventskalender vom 4.12.2009 von (c) Brigitte Obermaier Namenstag: Barbara, Christian Brauchtum: Barbarazweige / Kirschzweige schneiden und in die Vase stellen wenn sie zu Weihnachten aufblühen, kommt eine Hochzeit oder Geburt ins Haus Gedicht: Stollen Blaue Brücke von Dresden Rezept: Stollen Blaue Brücke von Dresden Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Brigitte Obermaier Der vierte Dezember 2009 Stollen Blaue Brücke von Dresden © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-12-04 Backe, backe in...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.09
  • 1
Poesie
Meise in meinem Garten, sagte, sie will auf mich warten

LEHRTE ICH KOMME

/ Gedicht Letzter Eintrag vor der Abreise © Brigitte Obermaier, München, 2009-01-30 Liebe Meise ich mach mich nun auf die Reise Flieg du herum in meinem Garten Ich hoffe, du wirst auf mich warten früh aufgestanden nicht lange überlegt über die Autobahn gelangen seht mal wie ich zu Euch feg Koffer hab ich nicht gepackt eine Tasche muss genügen Liebe Sonne komm und Lach Dann wird das Fahren zum Vergnügen Jeden Stau schieb ich zur Seite Fahre brav meine einhunderzehn Wird mich auf den Empfang...

  • Bayern
  • München
  • 30.01.09
  • 4
Poesie
TREFFEN - Tauben am Sendlinger Tor (c) Brigitte Obermaier

MyHeimattreffen in Lehrte Januar 2009

/ Gedicht MyHeimattreffen in Lehrte Januar 2009 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-23 MyHeimat sendet seine Strahlen Hinauf von Augsburg Richtung Lehrte Nähe Hannover müssen sie fahren Das neue MyHeimat-Begehrte www.myheimat.de beschreibt so viel Reportagen von Brügerreportern gemacht Hoch im Norden ist das treffende Spiel Im Herzen die Sonne uns anlacht Nun kommt doch alle Ihr Bürgerreporter von Nah und Fern Ich werde auch kommen, in diesem Falle Oh liebes Wetter hab mich gern

  • Bayern
  • München
  • 28.01.09
  • 17
Poesie
#20096712  Sonnenschein-ohne-Schminke  Acryl 24x32cm350g (c) Brigitte Obermaier

Sonnenschein ohne Schminke

/ Gedicht Sonnenschein ohne Schminke © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-21 Mein Gesicht ganz ohne Schminke, Das ist es, was ich dir schenke. So schriebe Christiane Hein Sie ist damit nicht allein Die Sonnenstrahlen wärmen Gesicht, Körper und Gedärme Sie wärmen auch den Herz Sehen auch deinen Schmerz So steh ich am Morgen vor der Türe So um sieben Uhr nicht um viere Begrüße die wärmende Sonne Verabschiede sie am Abend mit Wonne

  • Bayern
  • München
  • 28.01.09
  • 1
Poesie

Baumarkt lässt grüßen

/ Gedicht Baumarkt lässt grüßen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-17 Kennen sie den Baumarkt Was dieser anbietet und so alles hat Auf dem riesigen Vorplatz eingeparkt Für Handwerker der richtige Adressat Sägen, hobeln oder schneiden Messen und Einkaufszettel nicht vergessen Der Baumarkt ist eine Augenweide Mein Mann ist perfekt darauf versessen Dübeln gibt’s in jeder Größe Holz und Farbe für den Meister Schlagbohrhammer für die Stöße Fliesen und Fliesenkleber-Kleister Regale gibt es viele...

  • Bayern
  • München
  • 26.01.09
  • 1
Poesie

Hand anfragen

/ Gedicht Hand anfragen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-16 Ich war endlich frei Frei wie der Wind Der nur alleine für isch singt Mein Herz zerbrach entzwei Die Nächte waren einsam Ich war zu versessen Hab all das schöne vergessen Dabei war das so bedeutsam Nicht noch ein Mal es versäumen Mit dir zu Leben Dich zu Lieben Nicht nur zu träumen Darf ich es noch ein Mal wagen Mein Herz hat mich zu dir getrieben Werde meinen Stolz abschieben Darf ich um deine Hand anfragen

  • Bayern
  • München
  • 26.01.09
Poesie

Die Unsterblichkeit

/ Die Unsterblichkeit Gedicht von: © Obermaier Brigitte, 80997 München, 23.10.1995 Was kann der Mensch erreichen im Leben ? Dieser Frage wollte ich nachgehen. Schön wäre die Unsterblichkeit! Doch wie soll das geschehen? Ist man ein unbeschriebenes Blatt. So hat man keine Chance. Doch wer als Künstler genießt das Leben. Steht eines Tages im Lichterglanze. Der Traum eines jeden Künstlers ist. Das Leben so leben wie die großen Leute. In einem Atemzuge mit ihnen genannt. Erweckt ungeahnte...

  • Bayern
  • München
  • 25.01.09
  • 5
Poesie

Gedicht für Obama

Lobgesang für das Licht von Elisabeth Alexander diesen Text habe ich gefunden ein Gedicht für Obama Die Bühne der Weltgeschichte wird die 46-jährige Elisabeth Alexander am Dienstag gleich nach Obamas Antrittsrede betreten. Über den Inhalt des - dann meistgehörten - Gedichts der Welt verrät sie nichts. Die im New Yorker Stadtteil Harlem geborene Intellektuelle kennt Barack Obama seit den 1990er Jahren, als beide an der Universität von Chicago lehrten weiterlesen >>>>>>>>>>...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.09
  • 19
Poesie

/ Dornenkrone

/ Gedicht Dornenkrone zerschunden © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-06 Drei Heilige kamen aus dem Morgenland Um zu besuchen das Jesuskind Wahrhafte Geschenke hielten sie in der Hand Gold, Weihrauch und Myrrthe diese sind Erlittene Schmerzen und Wunden Musste Jesus ertragen Von der Dornenkrone zerschunden So stehts geschrieben in Bibel und Sagen Sein Leben ist wahrhaft Von der Wiege bis zum Grab Was das Leben so alles schafft Gib uns dazu die nötige Kraft Malerei in Mischtechnik: 20096701...

  • Bayern
  • München
  • 07.01.09
Poesie
20081229-Hasenspuren-Wildschoenau (c)  Brigitte Obermaier

Den Tag suchen

/ Spurensuche Den Tag suchen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-03 Suche nicht den Tag Den du täglich vor dir hast Suche den Augenblick Nur der bringt dir das Glück Nimm dich dabei immer in Acht Wenn täglich aufs Neu dich der Himmel anlacht nachzulesen: Poesie und Reime von Zauberblume http://reime2009.beepworld.de/01-januar-poesie.htm

  • Bayern
  • München
  • 04.01.09
  • 2
Poesie
Münchner Kindl auf der Spitze (c) Obermaier Brigitte - Fotografiert von gegenüber aus dem Cafe

Münchner Kindl auf der Spitze

/ / Münchner Kindl auf der Spitze © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-11-09 Münchner Kindl auf der Spitze Breitet seine Arme aus Tagaus, tagein es uns beschützet Hoch oben auf dem Rathaus Im grünes Kleid gewandet Im Sommer wie im Winter Blickt es herab ohne verhandeln Behütet uns Münchner Kinder Üb immer Treu und Gerechtigkeit Über deine Münchner Stadt Vereint durch deine Liebenswertigkeit Leistest du den richtigen Beitrag Foto Brigitte Obermaier Aufnahme aus dem Cafe gegenüber vom Rathaus am...

  • Bayern
  • München
  • 17.12.08
  • 1
  • 2
Poesie
Kerze anzünden

Kerze anzünden

/ Kerze anzünden © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-10 Ich habe eine Kerze Die zünde ich nun an Für alle Menschen auf der Erde Mir liegt sehr viel daran Ich habe eine Kerze Sie bringt das Licht ins Herz Für Kinder dieser Erde Um zu vertreiben den Schmerz Ich habe eine Kerze Sie bekämpft die Traurigkeit Sie flackert voller Erwartung Und ich übe mich der Duldsamkeit Ich habe eine Kerze Die geb ich meinem Engel gerne Der schenkt mir das Vertrauen Bewacht mich aus der Ferne Ich habe eine Kerze...

  • Bayern
  • München
  • 16.12.08
  • 3
Poesie

Die Weihnachtsglocke

/ Die Weihnachtsglocke © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-11 Ein kleiner Engel gar so jung Durfte nur kleine Flügel tragen Die waren pastellfarben bunt Eigentlich wollte er nicht klagen Sein Wunsch war die große Posaune zu blasen Die goldene Harfe streicheln an seinen Saiten In die Welt hineinfliegen ohne verzagen Botschaften zu überbringen mit Erfreulichkeiten In der Engelsschule sollten sie herstellen Leuchtende Sterne für die Weihnachtszeit Er schnippelte und knickte faltige Stellen....

  • Bayern
  • München
  • 11.12.08
  • 1
Kultur
Schwanennest auf dem Bodensee

VERGISS NICHT

/München Nicht immer kann man verstehen. Jedoch Trösten kannst du jederzeit. Lebensjahrzehnt Gedanken zur Hochzeit oder zum Geburtstag oder zum Jakobsweg Das erste Jahrzehnt 1-9 Jahre Denk an die Ersten zehn Lebensjahre. An das Babyalter mit noch wenig Haare. Das Laufen und die Sprechen lernen. Kindergartenzeit, von den Eltern sich entfernen. Die Schulzeit begann mit Schultüte. Die Mädchen mit ihren Kleider-Allüren. In der Hosentasche befand sich so manch Sach'. Turnen und Werken wurden zum...

  • Bayern
  • München
  • 12.05.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.