Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Poesie
Sonnenuhr an der Kirche in Rauschenberg

Medien im Wandel der Zeit ...

Im digitalen Zeitalter müssen die Tageszeitungen mehr auf die einzelnen Leser zugehen. Ihre Beziehung mit den Lesern aktiv vertiefen, um eventuell gute Zusatzgeschäfte machen zu können! Die Verlage kennen oft nur die Namen der Leser, ihre Adresse und seit wann sie ihr Abo haben. Sie erkennen aber nicht, dass die Zukunft im Daten-Geschäft und im Management mit den Kunden liegt. Ich glaube, ein Teil dieses Geschäftes war es auch "myheimat" öffentlich zu präsentieren und den Lesern aktiv an die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.08.15
  • 1
  • 3
Kultur
"Hier hat die Jungfrau Maria Jesus Christus geboren", so steht es auf dem Silberstern, der den Geburtsort zeigt. Foto: Peter Gnau
6 Bilder

Bethlehem heute, ein Ort zwischen Trauma und Hoffnung

Herrliche Krippen aus aller Welt mit einer einzigartigen Vielfalt, wie im Marburger Rathaus und auch im Heimatmuseum von Oberrosphe zu sehen, lassen uns die Weihnachtsgeschichte, die sich vor über 2000 Jahren in Bethlehem zugetragen hat, spüren. Der Weg führt immer von Jerusalem zu einem Stall nach Bethlehem, so wie wir ihn auf einer Israelreise vor einigen Jahren gegangen sind. Steinwürfe von jugendlichen Palästinensern auf unseren Bus und die von den Israelis errichteten hohen Mauern lassen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.13
  • 9
Kultur
"Mei Deheem" Stausebach aus der Vogelperspektive
2 Bilder

MEINE HEIMAT - "Es doo, wuh aich deheem sei !"

In einer etwas vergilbten, schon verschlissenen Zeitung fand ich vor einigen Tagen das Foto eines Straßenschildes: Heimat. Nach einigen Recherchen im Internet erfuhr ich, dass eine Straße in Berlin-Zehlendorf diesen Straßennamen trägt. Die Namensgebung erfolgte nach der "Gemeinnützigen Siedlungs AG Heimat" in den Nachkriegsjahren, in der die Menschen auf der Suche nach einer neuen Heimat waren. Was ist also Heimat? Ist es der Ort, wo man geboren und aufgewachsen ist, oder die Sprache (Dialekt),...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.12
  • 8
Poesie
Warum so ernst?

Humor gepaart mit Vorurteilen

Manch Fastnachtswitz mag zu hintergründigem Nachdenken anregen. Vor einigen Tagen las ich in einer Zeitung einen Witz, den ich versuche nachzuerzählen: IN EINEM STADTBUS IN MARBURG SITZT EIN SKINHEAD. MIT GLATZE, SPRINGERSTIEFELN. EINE ÄLTERE DAME BELADEN MIT SCHWEREN TASCHEN KOMMT HEREIN. DER JUNGE MANN STEHT SOGLEICH AUF UND BIETET IHR FREUNDLICH SEINEN PLATZ AN. SAGT DIE FRAU: "ACH, BLEIBEN SIE MAL SITZEN, SIE ARMER. SIE KRIEGEN SICHER CHEMO UND DANN MÜSSEN SIE AUCH NOCH DIESE ORTHOPÄDISCHEN...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.02.12
  • 1
Poesie

Haus im Spiegelbild

Das Spiegelbild eines Hauses zeigt uns immer die enge Verbundenheit in unserem Wohnumfeld. Oft ein Spiegelbild unserer Seele! Ein Haus bietet uns Raum für Ruhe und Erholung. Es ist unsere zentraler Lebensraum. Ein Ort der Geborgenheit, mit Türen zum Schutz, mit einem Dach, das das Wetter abwehrt, und mit vielen Fenstern, die uns Ein- und Ausblicke gewähren. Aber es ist auch eine Welt, inmitten von Glück, Zufriedenheit, Sorgen und Leid. Ein Geschenk, das die Obdachlosen in unseren Großstädten,...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.04.11
Kultur
Kunstradfahren im Gegenlicht
5 Bilder

Kunst und Sport

Wie sehr doch Kunst und Sport etwas miteinander zu tun haben, wurde mir klar, als ich diese Sportkunstwerke vor einem Hotel in Jaipur (Indien) fotgrafierte. Mit gutem Recht sprechen wir von Kunstradfahren, Kunstturnen oder Eiskunstlaufen und stellen fest, wie sehr sich Sport und Kunst nicht nur sprachlich berühen, sondern auch voneinander profitieren: Kunst kommt eben auch von Können. Die Idee der Olympischen Spiele wurde stets mit Kunstwettbewerben verbunden; denn sie sollten stets den...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.01.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.