Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Blaulicht
14 Bilder

Erkennungsmerkmale von Kraftfahrzeugen

Als Kind habe ich die Automarke am Geruch des Abgases erkennen können. Heute kann ich eine Automarke am Motorgeräusch erkennen. Aber wie wird es wohl bei den Elektroautos sein? Haben sie eine Ahnung?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.06.20
  • 4
  • 7
Lokalpolitik
10 Bilder

Um das Thema „Klimawandel“ ist es ruhig geworden…

Aber woran könnte das liegen? Haben wir im Moment vielleicht andere Probleme, oder ist vielen Menschen dieses Thema so  langsam zu langweilig geworden? Greta hat sich auch zurückgezogen, und ihre Fans haben sich wahrscheinlich auch mit ihrem Smartphone in ein stilles Kämmerlein zurückgezogen. Auch von den GRÜNEN hört man nichts mehr so richtig. Die werden doch wohl nicht auch vernünftig geworden sein? Haben sie eine Erklärung dafür?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.05.20
  • 7
Lokalpolitik
16 Bilder

Covid19 : Was sind die Informationen von gestern noch wert?

COVID 19 : Was gestern noch neu war ist heute schon wieder alt, und gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Unsere Zeit zählt nur nach vorne und kennt kein Zurück mehr, auch wenn wir es uns manchmal so gerne wünschen. Auch das Altern ist eine Funktion der Zeit. Nicht nur in der Natur und bei uns Menschen gilt das Gesetz des Alterns und der Vergänglichkeit, auch die Informationen der Medien unterliegen einem Alterungsprozess. Was gestern noch tagesaktuell war, ist heute vielleicht schon ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.05.20
  • 4
  • 2
Lokalpolitik

Der hat doch wohl eine Schraube locker !

DAMPF ABLASSEN : Wer kennt den Spruch nicht, aber was soll er denn bedeuten? Im Wörterbuch fand ich folgende Deutung: - Eine Macke haben - Nicht ganz bei Trost sein - Einen Dachschaden haben Aber haben wir denn nicht alle mal kurzfristig eine Schraube locker?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.05.20
  • 3
  • 5
Lokalpolitik
2 Bilder

Der Eine sagt so, der Andere sagt so !

COVID-19 : Für den Einen ist das Glas noch halb voll, und für den Anderen ist das Glas bereits halb leer. Genauso geht es vielen Bürgern im Moment bei der Beurteilung dieser Pandemie. Die einen glauben der Höhepunkt ist ja bereits überschritten, und möchten am Liebesten ab morgen schon wieder „Party“ machen. Die anderen, die ich persönlich für die Vernünftigeren halte, sind sich dessen bewusst das wir erst am Anfang der Infektionsflut stehen. Aber wie ist denn ihre ganz persönliche Meinung zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.05.20
  • 7
  • 4
Lokalpolitik
14 Bilder

Das Grundgesetz und der freie Wille zum Sterben durch Unvernunft

COVID-19 : Die Wirtschaft drängt auf die Lockerungen der bisherigen Einschränkungen durch das Covid-19 Virus. Vielen Müttern gehen bereits die eigenen Kinder so langsam auf die Nerven, und verlangen die baldige Öffnung der Kindertagesstätten. Bei dem schönen Wetter verlangen auch viele Bürger die Wiedereröffnung der Biergärten und der Restaurants. Wissen Sie eigentlich was das bedeuten kann?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.05.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Fahren wir in Deutschland im Moment einen Crash Kurs?

COVID-19 : Zurzeit sind gerade einmal ca. 0,2 Prozent der Bevölkerung durch das Virus Covid19 infiziert worden, und wir sprechen schon bereits von einer Lockerung der Einschränkungen. Erst wenn ca. 70 Prozent (Grad der Durchseuchung) der Bevölkerung immun gegen das Virus ist, kann von einem sicheren Beherrschen gesprochen werden. Bisher haben wir bis zum heutigen Tag  "nur" 5640 Tote zu beklagen. Jeder der bei  Mathematik in der Schule aufgepasst hat, kann sich ja mal die Zahlen hochrechnen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 27.04.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Wann dürfen wir endlich wieder aufmachen?

COVID 19 : Seit vielen Wochen liegt die Gastronomie bereits schon am Boden. Die eingelagerten Vorräte schimmeln so vor sich hin, und auch kein Geld kommt mehr in die Kasse. Alle Kosten, wie zB. Miete Versicherungen, Löhne und die Eigenversorgung mit Lebensmittel, laufen aber weiter. Wie wird es wohl weitergehen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 27.04.20
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Baumärkte und Kinderspielplätze- worin liegt der Unterschied?

COVID-19 : Jetzt zur Corona-Zeit gibt es so einige Beschränkungen. Aber sind alle wirklich sinnvoll und vernünftig? Baumärkte, wo Papa neues Werkzeug kaufen kann sind geöffnet, und Söhnchen Fritz sitzt einsam zu Hause und darf noch nicht einmal auf den Spielplatz. Ist das wirklich gerecht?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.04.20
  • 2
Lokalpolitik

Macht das Virus Covid 19 einsam ?

COVID-19 : Oma und Opa können ihre Enkelkinder nicht mehr knuddeln, und auch die Eltern sehen ihre eigenen Kinder nur noch dann wenn sie wortlos einen Korb mit Lebensmitteln vor die Tür stellen. Der Rentnertreff auf der Parkbank fällt genau so weg, wie Gymnastikgruppe am Abend. Die sozialen Bedürfnisse werden in dieser schweren Zeit fast gegen Null gefahren. Wie sehen Sie das, und leiden sie auch darunter?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.04.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
10 Bilder

Wohin mit den ganzen Covid-19 Toten, und was ist bei der Bestattung zu beachten?

BESTATTUNGEN : Die Frage klingt zwar makaber, hat aber einen ernsten Hintergrund. Tote, welche an dem Virus Covid 19 verstorben sind, können nicht so bestattet werden wie jeder andere gestorbene Mensch. Auch Tote können das Virus noch übertragen, und müssen einer speziellen Behandlung unterzogen werden. So gibt es bestimmte Richtlinien für Bestatter. Näheres kann unter: https://www.rhein-taunus-krematorium.de/was-bestat... nachgelesen werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.04.20
  • 5
Blaulicht

Sind Flüchtlinge immun gegen das Covid-19 Virus?

COVID-19 : Höchstwahrscheinlich nicht, aber wer kümmert sich denn in dieser angespannten Zeit um den Gesundheitsschutz der Migranten, Flüchtlinge und Asylanten? Die Abstandsregelung von 1,5 Meter lässt sich in den total überfüllten Flüchtlingslagern genau so wenig einhalten, wie der korrekte Mundschutz mit einer Maske. Wo sind denn auf einmal die ganzen Gutmenschen geblieben?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.04.20
  • 4
Lokalpolitik

Warum werden nicht einfach alle Bundesbürger auf das Virus Covid-19 getestet?

Corvid-19 : Wenn man genau wüsste wie viele Bürger bereits Antikörper gegen das Virus Covid-19 gebildet haben, könnte man daraus auch weitere Maßnahmen ableiten. Aber warum tut man das nicht? Die Antwort ist ganz einfach, denn bei der momentane Analysenkapazität würde sich der Untersuchungszeitraum über mehr als 3 Jahre hinziehen. Können wir wirklich so lange warten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.04.20
  • 1
  • 2
Freizeit

Bleiben jetzt auch die alten Traditionen auf der Strecke?

TRADITIONEN : Das Corona Virus hat fast alles auf den Kopf gestellt. Ob es die Arbeitswelt ist oder das Freizeitverhalten von uns Bürger. Nichts ist mehr wie vorher. Auch alte Traditionen, wie z.B. Volksfeste oder auch das bald kommende Osterfeuer werden nun in Frage gestellt. Ist das übertrieben, oder sollten wir unser Verhalten wirklich ändern?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.03.20
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

Können Sie sich Deutschland ohne die Schwerindustrie vorstellen?

INDUSTRIE : Den Stahl für die Autokarosserien lassen wir in China herstellen, und die Kunststoffstühle für die Terrasse kommen aus Indonesien. Unsere Kleidung wird ja ohnehin schon in Asien gefertigt. Die Gerb-und Färbeflüssigkeiten für unsere Kleidung lassen wir die Inder in ihre Flüssen kippen und sie damit vergiften. Dafür fahren wir umweltschonende Elektroautos, für die sich die Kinder im Kongo die Finger wund buddeln um das Kobalt für unsere Akkus aus dem Berg zu buddeln. Unsere Kinder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.11.19
  • 4
Lokalpolitik
10 Bilder

Ist die Zukunft nur noch für junge Menschen reserviert?

POLITIK : Wir wollen alle alt werden und dabei gesund bleiben. Wir haben ein Leben lang gearbeitet und uns dabei schon auf die Zeit nach dem Arbeitsleben gefreut. Aber was ist denn wenn es endlich soweit ist? Natürlich hat die Rente nicht mehr die gleiche Höhe wie der Verdienst der letzten Jahre. Einschränkung ist angesagt. Nach einiger Zeit stellen wir fest, dass wir eigentlich nicht mehr unbedingt gebraucht werden und nur noch Ballast für die Gesellschaft sind. Auch in der Politik spielen wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.09.19
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.