Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Kultur

Berlin und seine berühmten Baustellen
Die Geduld des Berliners

Es ist ein offenes Geheimnis in Berlin, dass so mancher U-Bahnhof wie andere Baustellen noch immer nicht fertig gestellt ist. So mancher davon ist tatsächlich seit vielen Jahren im Bau und wird und wird nicht fertig. Was man im Rest der Republik nicht versteht, ist die scheinbar übergroße Geduld des Berliners mit seinen exekutiven Behörden. Man belächelt uns dafür, dass wir uns das „bieten“ lassen. In Berlin kann man tatsächlich studieren, wie starke Gegensätze nebeneinander in ein und der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.03.23
Kultur
3 Bilder

Freud und Leid liegen so nah beieinander
Berlin - Stadt der Kreativen

Auch das ist Berlin. Ein Ausstellungsort, Georg Kolbe Museum, der heeren und akzeptierten Just zeigt im Moment die Werke einer japanischen Künstlerin, in denen es un die Vergänglichkeit Des Lebens geht. Naturgemäß eher etwas finster, aber "seriös" und akzeptiert. An der Hauswand direkt davor sind Sprühereien zu sehen, die an sich auch kreative Farbkleckse darstellen. "Alles ist school, was Du in Liebe betrachtest". Nicht jedem ist es gegeben, unerbetene " Kunstwerke" in Liebe zu betrachten. In...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.01.23
Poesie

Ist Berlin "anarchischisch" ?
Berlin - Stadt der Individualisten

Berlin ist im innersten Kern eine Stadt der Individualisten. Das kann anarchische Züge annehmen, und das tut es auch. Das Maskengebot gilt noch immer in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt. So sehr man diese Stadt lieben kann, es gibt jeden Tag endlos viele Leute im öffentlichen Leben, die genau dieses Gebot missachten. Da der Berliner traditionell Freundlichkeit auf den ersten Blick für suspekt hält und stolz ist darauf, direkt zu sein, was allzuoft mit direkter Unhöflichkeit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.01.23
Poesie
10 Bilder

Berlin - Hauptbahnhof - Impressionen -

Der Hauptbahnhof ist der wichtigste Eisenbahnknoten in Berlin. Eröffnet wurde der Bahnhof am 26. Mai 2006, wenigstens das wurde geschaft. Eigentlich sollte er auch den Namen des früheren Bhf's erhalten, "Berlin Hauptbahnhof - Lehrter Stadtbahnhof ".

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.01.13
  • 2
Poesie
Weichenherzstück
3 Bilder

Mein Herzstück

Ein Spaziergang auf dem Nordbahnhof, vormals Stettiner- Bahnhof. Von 1840 - 1952 fuhren die Züge über Gesundbrunnen und Pankow Richtung Stettin. 1961 wurde der Bf in die Grenzanlagen der DDR intigriert. Heute befindet sich dort der "Park am Nordbahnhof".

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.01.12
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.