Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Kultur
77 Bilder

Beschneidungsfest (Sünnet Düğünü)

Während die Christen die Konfirmation bzw. Kommunion feiern, feiern wir die Moslems Beschneidungsfest. Eigentlich sollten wir bei der Beschneidungsfest von Mikail C. (7 Jahre) eine Kampfsport-Vorführung durchführen. Bei schönem Wetter hatten viele meine Schüler aus einigen Gründen abgesagt so das keine Darbietung statt fand. Da ich aber eingeladen war und der Mikail bei mir in Meitingen trainiert, war es meine Pflicht der Einladung zu folgen. Während der Schulferien im August wurde der Mikail...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.10.19
  • 8
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Trike-Motorräder

Bei US Cars & Bikes Treffen in Schrobenhausen habe ich auch fünf Trikes-Motorräder fotografiert. Das Erste ist ein Chevy V 8 und ein Boom in orange letzte Bilder. Ich habe gehört das ich mit meinem alten 3 er Führerschein einen Trike fahren darf!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.19
  • 4
  • 11
Freizeit
21 Bilder

Fly Gyrocopter!

Ausgestellt waren bei Fluglatzfest in Genderkingen ein Gyrocopter, ein Gleitschirm mit Motor und Demonstrator Tragschrauber "Tensor" das in Genderkingen gebaut wird und 2021 in Serie gehen soll. Ich bin schon mal Tragschrauber mit geflogen und war begeistert. Der Besitzer vom braunen Gyrocopter gab mir seine Visitenkarte und hat mir angeboten mit ihm mal zu fliegen. Man braucht keine Angst zu haben, den runter kommen sie alle! Bei Gyrocopter kommt man heil runter den es funktioniert wie bei der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.10.19
  • 6
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Clenet Series II

In Schrobenhausen bei der US Car-Treffen habe ich diesen interessanten Fahrzeug entdeckt, das mich fasziniert hat. Konnte nicht glauben das die Fahrgastzelle, die leicht gebogene Windschutzscheibe, die Türen und teilweise das Verdeck vom VW Käfer Cabriolet abstammen sollen. Weitere Unterscheidungsmerkmale waren senkrechte Streben im Kühlergrill, die seitlich etwas heruntergezogenen vorderen Kotflügel, zwölf Lüftungsschlitze je Fahrzeugseite hinter den Auspuffrohren, zwei statt drei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.19
  • 2
  • 15
Poesie
Dieses Bild ist von 1969
6 Bilder

Erste Nacht in Deutschland (Annekdoten)

An einem Sommer Tag im August des Jahres 1969 kamen wir in München an und fuhren mit dem Zug nach Donauwörth. Mein Vater hatte uns eine Wohnung auf der Insel Ried gemietet. Diese Wohnung befand sich gegenüber einer Bäckerei das es heute noch gibt und am Eingang zur Gasse befand sich ein  Tante-Emma-Laden in der Hindenburgstraße. Von meinem Schlafzimmer aus konnte man auf die kleine Wörnitz und Donauwörther Museum blicken.  Jedenfalls kann ich mich auch noch erinnern dass mein Vater an seinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.19
  • 5
  • 19
Poesie
7 Bilder

,,Das muss man gesehen haben!"

Der Graf..... lässt grüßen! :-)))) Wollt ihr einen Blick rein werfen in das komfortable Wohnmobil? Diesen Ford Econoline 150 van habe ich in Schrobenhausen bei US Cars Treffen fotografiert. Ich habe einen Blick ins Schlafzimmer geworfen! Es schaut aus als würde es einem Grafen gehören mit Wappen, Schwertern, Morgenstern und mit alles drum und dran. Interessant ist auch der Kamin. Schaut ruhig rein!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.19
  • 4
  • 11
Sport
7 Bilder

US Car Pulling (Auto ziehen)

Auch das gab es in Schrobenhausen Car Pulling. Einige kräftige Männer mussten mit Muskelkraft einen Oldtimer US Car über eine kurze Distanz ziehen und das schnellstmöglichst. Das man Auto schiebt wusste ich, aber das man Auto auch ziehen kann wusste ich gar! Jedenfalls sind solche 1 MS Autos umweltfreundlich! :-)) Ich habe einige Bilder von dieser Wettbewerb mit Siegerehrung gemacht. Zu gewinnen gab es ein kleines Fass Bier. Den dritten Platz belegte Cüneyt Urun mit einer Zeit von 12,71...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.19
  • 3
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Vorkriegs-Modelle (Ford)

Holger Finck aus Langenhagen, schrieb das die meisten Autos ihm nicht gefallen! Eher die vorkriegs Modelle. Hier habe ich einige Ford-Modelle die vor dem 2. Weltkrieg gebaut wurden. Der erste ist von der Lackierung her ein wirklicher Blickfang. Die anderen scheinen in original zustand zu sein. Was meint ihr sollte ein Oldtimer in Original zustand bleiben oder sollte man es etwas aufbessern?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.19
  • 3
  • 15
Freizeit
14 Bilder

Oldtimer-Accessoires

Ich meine ein Fahrzeug müsste gut lackiert sein, und Accessoires gehören unbedingt in ein Auto wie: Blumenvase, Würfel, Hund, Flagge, Schlange, Handtasche aber auch Klopapier! Hier einige Oldtimer-Accessoires die unbedingt ein Oldtimer haben sollte. Natürlich sollten es passend sein. Wie vorne Blumen für die Dame und im Kofferraum harmlose Getränke! Hier habe ich einige, was würde euch am besten gefallen, was findet ihr nicht gut? 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.19
  • 1
  • 12
Freizeit
42 Bilder

Natur in Rain ,,Ballonglühen"

Als Höhepunkt und Abschluss gab es bei der Veranstaltung in ,,Natur in Rain" Ballonglühen. In Rain waren es Insgesamt fünf Ballone die vorher in der Luft waren. Ballonglühen ist nicht einfach zu fotografieren da die Ballone nicht ganze Zeit aufleuchteten. Kaum hat man mit der Kamera angesetzt war auch schon wieder dunkel. Je nach Takt der Musik leuchtete mal das eine und dann das andere. Das brachte schon manche Fotografen zum verzweifeln. Wenn die Musik zu Ende war, gab es Beifall von den...

  • Bayern
  • Rain
  • 20.09.19
  • 7
  • 11
Poesie
21 Bilder

,,PinUp-Contest" Frage an Euch, wer ist euer Favorit?

Von vielen Bewerbern kamen fünf in die Endausscheidung. Hier die Bilder von der Finale der PinUp-Contest. Was meint ihr wer gewonnen hat. Wer ist euer Favorit? Bild eins die Finalistinnen, Bilder von zwei bis sechs Portrait, die Bilder von neun bis dreizehn vorstellen. Vorgestellt wurden die Damen von Bernd Bortenschlager. Damit es aber etwas schwer wird möchte ich von euch wissen 1,2 und 3 Platz! Ratet mit!!! Es gab zu gewinnen: 1. Platz 500 € Reisegutschein,  2. Platz 200 € Tattoo-Gutscheine...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 18.09.19
  • 16
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
7 Bilder

Ballonfahrten in Rain

Anlässlich 10 Jahre Jubiläum ,,Natur in Rain" wurden am Sonntag, den 15.09.2019 Ballonfahrten angeboten. Es waren fünf Heisluftballon da, die auch abhoben.  Treffpunkt war 16 Uhr auf dem Sportplatz der Johannes-Bayer-Grundschule, für eine Stunde Ballonfahrt musste man  200 € / Person bezahlen. Ich wollte nur fotografieren da ich aber in Schrobenhausen war kam ich zu spät so das ich nur noch in der Luft vor Rain aus der Straße aus fotografieren konnte.  Dafür habe ich aber auf die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.19
  • 2
  • 18
Natur
7 Bilder

Gemeine Goldwespe (Chrysis ignita)

Wie der Name schon sagt gibt es auch schöne Wespen wie die Goldwespe.  Die Goldwespe aus der Familie Goldwespen gehört zur Klasse der Insekten und zu Ordnung der Hautflügler.  Die Gemeine Goldwespe wird auch als Feuer-Goldwespe bezeichnet. Sie erreicht eine Körperlänge von vier bis 13 Millimetern. Ihr Kopf und Thorax sind leuchtend grünblau und weisen oft einen goldenen, metallischen Schimmer auf. Ihr Hinterleib ist kupferrot bis rot metallisch-glänzend, die Unterseite ist metallisch grün oder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.19
  • 1
  • 15
Freizeit
4 Bilder

HOT ROD V8 - Grill

Habe ich am Sonntag in Schrobenhausen entdeckt, konnte es nicht glauben! Dachte mir, ich frage mal ob ihr drauf kommt? Die Berichte von fantastischen Motorrädern, Trikes, US Cars, PinUp Girls werden folgen nur Geduld! HOT ROD V8 - Grill 2 Brenner - unglaublich cooles Design Edelstahl - Stabbrenner Aluminumdruckguss - Deckel Edelstahlrost 899.00 € Inkl. MwSt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.19
  • 4
  • 7
Freizeit
14 Bilder

GTD 40 - Classic Trader Logo

Auch diesen fantastischen Flitzer konnte ich in Nördlingen fotografieren. Baujahr 1989, Farbe: Grün, hat 10.000 km, Leistung: 210/286 kW/PS, Karosserieform: Coupé Schätzt mal wieviel diese Nachbildung des legendären Ford GT 40 kostet?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.19
  • 3
  • 11
Freizeit
14 Bilder

Carrera-Rennbahn

Bei der 4. Classic Cars & Bikes in Nördlingen wurde auch der Tierheim Cup auf einer Carrera Bahn ausgetragen.  Hier konnten die Besucher ob groß oder klein auf einer großen digitalen Carrera-Rennbahn von den Slotcar Freunden Donau-Ries austoben. Pro Gruppe wurde ein Rennen von über 20 Runden gefahren. Wer gewonnen hat weis ich nicht aber es war interessant zu schauen und zu fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.19
  • 1
  • 10
Freizeit
7 Bilder

,,Ostschrott" Trabbi

Bei der 4. Classic Cars in Nördlingen konnte ich einen, einzigen ,,Trabbi" sehen und fotografieren. Auf der Scheibe stand ,,Ostschrott", dabei hat dieses Auto gute Dienste geleistet. Ähnlich wie der VW Käfer entwickelte sich der oft  „Trabi“ oder „Trabbi“ genannte Wagen zu einem Kultfahrzeug mit umfangreichem Freundeskreis. Laut Wikipedia: Trabant heißt die ab 1958 in der DDR im VEB Automobilwerk Zwickau, später VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau, in Serie gebaute Pkw-Baureihe. Zur Zeit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.19
  • 12
  • 16
Poesie
63 Bilder

Luca Baumann (2009 bis 2019)

Mein Gott wie die Zeit vergangen ist aus einem kleinen Kind ist ein Erwachsener Mann geworden. Ab dem Bild 39 waren die Bilder vom Air Meet 2019. Als ich ich vor 10 Jahren die Familie Baumann im August 2009 das erste Mal bei der 1. Air Meet in Genderkingen traf und fotografierte, da war Luka Baumann erst 6 Jahre alt. Damals schon konnte er die Besucher begeistern so das es am Ende seiner Show sogar ein nagelneues Modellflugzeug vom damaligen Geschäftsführer Horizon Hobby Deutschland Jörg...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.19
  • 2
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Kunstflug-Flugzeuge Pitts & Extra

Hier habe ich bei der 11. AIR MEET auf dem Flugplatz in Donauwörth/Genderkingen drei echte Flugzeuge fotografiert. Die zwei Flugzeuge sind Pitts Special Kunstflugdoppeldecker. Und ein Extra 300 L Hochleistungsflugzeug für den Wettbewerbs-Kunstflug. Den blauen Pitts fliegen Benni & Flo. Das gelb blaue wurde vom Reiner Stahlberger geflogen. Rote Pitts von der Kunstfliegerin Petra Unger mit ihren Doppeldecker in  „Little Stinker“ gehörten auch zu den Attraktionen des Air meet´s. Die Berichte von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.08.19
  • 3
  • 11
Poesie
Meine Mutter: geboren 1930 in Skopje
3 Bilder

Schicksal zeichnet die Wege des Lebens! (Die Eltern)

Bevor ich mit meiner fünfzig Jahre Deutschland Geschichte fortfahre möchte ich euch zur Vorgeschichte meine Eltern  und ihre Lebensstationen aufzeigen. Meine Eltern kamen 1956 als mein älterer Bruder 1 Jahr alt war aus Makedonien in die Türkei. Nach dem Zusammenbruch des osmanischen Reiches  im Balkan gab es immer wieder Rückführungen und Umsiedlungen der türkisch stämmigen. Da sie die Repressalien wie Enteignung, Änderung der Familiennamen  und vieles andere Schikanen nicht mit machen wollten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.19
  • 5
  • 22
Poesie
Meine Mutter, mein Bruder und mein Vater

Zurück in die Vergangenheit (Jubiläum 50 Jahre Deutschland)

Es war Sommer des Jahres 1969 im August, da holte uns mein Vater von der Türkei nach Deutschland. Das war vor 50 Jahren. Wir bekamen zwei drei Wochen vorher die Nachricht dass er in die Türkei kommen würde um uns nach Deutschland zu holen. Meine Brüder und ich freuten uns darüber aber hatten gemischte Gefühle. Wir hatten Freunde die früher nach Australien ausgewandert sind und hatten noch die Abschieds Gefühle vor Augen. Wie würde es sein denn wir konnten ja kein Deutsch. Mein älterer Bruder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.19
  • 12
  • 23
Natur
14 Bilder

Donauwörther Störche in Feierlaune

Wenn es auf der Reichsstraße eine Veranstaltung stattfindet sind die Störche immer da. Bei der Reichsstraßenfest waren die Donauwörther Störche auch wieder am Tanzhaus-Giebel. Es schaute so aus ob sie gerne Musik hörten und das treiben der Besucher zuschauten. Ich konnte einige Aufnahmen von den Störchen machen. Erst kam das Weibchen, danach das Männchen. Sie saßen Stundenlang da und lauschten Blasmusik. Man konnte die Störche auch beim schnattern und Balz beobachten. Da auf der Tanzhausgiebel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.19
  • 3
  • 15
Natur
5 Bilder

Eine neue Spinnenart? Jedenfalls goldig!!!

Es ist schon fantastisch wenn man hört dass man in Australien eine neue Springspinnenart entdeckt hat. Interessant ist auch das man den Namen des Modeschöpfers Karl Lagerfeld gegeben hat, weil die Spinne schwarz weiß ist. Ich konnte im laufe der Zeit sehr viele interessante und schöne Achtbeiner wie Krabbenspinnen, Kreuzspinnen und Springspinnen aller Art fotografieren. Da ich diesen hier nicht bestimmen kann und sehr lange gesucht habe um es zu bestimmen habe ich nicht ins Netz gestellt. Habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.19
  • 9
  • 22
Freizeit
7 Bilder

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo ...

Hier konnte ich an einem Waldstück sehen wie aus einem Baumstamm ein Kunstwerk entstanden ist. Zuerst dachte ich dass einer mit einer Motorsäge an einer Baum Holzformen übte. Doch mit der Zeit, nach mehreren Tagen als ich wieder mal vorbei kam sah ich das es ein schöner Lok mit Wagons und einigen Tieren wurde. Als ich es fotografierte dachte ich mir dieser schöner Zug fährt nach nirgendwo! :-))))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.19
  • 5
  • 23
Natur
7 Bilder

Weidenbohrer ist nicht so oft zu sehen! Raupen dagegen schon!

Der Weidenbohrer (Cossus cossus) ist ein Schmetterling aus der Familie der Holzbohrer. Diesen großen und imposanten Nachtfalter bekommt man recht selten zu sehen. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 65 bis 80 Millimetern und haben einen plumpen Körperbau, wobei die Weibchen dicker und größer als die Männchen sind. Sie haben verkümmerte Saugrüssel, so dass sie keine Nahrung aufnehmen können. Die Flügel sind hellgrau mit dunkelgraue Linien gezeichnet. Um Baumrinde zu imitieren sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.07.19
  • 3
  • 15
Natur
Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus)
7 Bilder

Rote Mordwanze heißt wirklich so!!!

Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus) gehört zur Familie der Raubwanzen. Der Hinterleib weist am Rand eine rot weiße oder eine schwarz weiße Zeichnung auf. Die Beine sind rot und mit schwarzen Ringen versehen. Die Rote Mordwanze wird auch als Zornige Raubwanze bezeichnet. Sie kann wie auch alle Wanzen, den Menschen stechen, wobei der Stich recht schmerzhaft ist. Sie hat einen mords Stechrüssel, mein Finger wurde aber verschont! Ernährt sich von anderen Insekten und saugt sie aus. Man kann sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.06.19
  • 2
  • 18
Natur
21 Bilder

Nicht zu sehen heißt nicht dass sie nicht da sind!

Hier habe ich einige Bilder worauf anscheinend nicht zu sehen ist! Aber sie sind trotzdem da! Gut getarnt! Wer Lust hat kann es ja suchen. Einige Bilder wollte ich vorher löschen da ich es selber nicht finden konnte. Da dachte ich mir ich könnte es ja einstellen. Die Tierchen sehen uns immer vorher und lassen sich fallen oder verstecken sie sich hinter Blättern. Wir würden sie gar nicht bemerken wenn sie sich nicht bewegen würden! Keine PN sondern Kommentare!  Na habt Ihr alle? :-)))) GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.06.19
  • 4
  • 15
Natur
7 Bilder

Krabbenspinne (Pistius truncatus)

Diese Krabbenspinne ohne Deutschen Namen konnte ich schon einige male fotografiert. Es ist ein Weibchen. Wie alle Krabbenspinnen baut auch diese Art kein Fangnetz, sondern lauert wie eine Krabbe auf Beute. Als ich es auf ein Blatt sah dachte ich mir ich probiere mal ob es auf mein Finger krabbelt. Sie klopfte mit dem rechten Bein ein zwei mal an mein Finger und krabbelte rauf. Als ich es später auf ein Blatt setzen wollte, wollte gar nicht mehr runter! 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.06.19
  • 2
  • 12
Natur
Violetter Ölkäfer ♂
7 Bilder

Violette Ölkäfer (Meloe violaceus)

Immer am Anfang des Jahres entdecke ich als erstes Käfer diesen Violetten Ölkäfer.  Weltweit soll es 2.500 Arten bekannt sein. In Europa ca. 35 und in Deutschland kommen 19 Arten vor. Die Flügel sind sehr kurz deshalb kann es nicht fliegen. Sie kriechen träge am Boden herum. Der Violette Ölkäfer ist in Deutschland in der Roten Liste gefährdeter Arten als gefährdet (3) eingestuft. Man findet sie von April bis Juni. Sie schützen sich durch eine ölige, giftige gelbe Flüssigkeit, die sie bei Stress...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.06.19
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.