Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

Kultur
Matthias Dippel mit Statue des Hl. Pater Pio
3 Bilder

Matthias Dippel und das Missionswerk Die 7 Wege zum ewigen Leben

Missionsauftrag des Hl. Pater Pio und dessen kostbaren Botschaften erlebbar durch das persönliche Zeugnis in bewegenden Vorträgen, sowie nachlesbar im Buch Die 7 Wege zum ewigen Leben | Botschaften aus dem Himmel von Pater Pio. Zwei Kriterien, welche gerade in Zeiten leerer werdender Kirchen und unübersehbarem Glaubensabfall, bei gleichzeitig zunehmenden Nöten und Katastrophen einer näheren Betrachtung bedürfen! Jeden Tag gehen zwischen 15 und 30 Anrufe, Briefe und e-Mails beim, vom Hl. Pater...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.09.21
  • 1
Ratgeber

Empfange die Kraft Gottes durch Gebet!

Das Gebet ist deshalb so kraftvoll, weil es die Herzen der Menschen auf der Erde mit dem Herzen Gottes im Himmel vereint. Wenn wir beten, sind wir mit Gott verbunden und er beeinflusst unser tägliches Leben mehr als wir uns vorstellen können. Ich glaube fest daran, dass das Gebet eine der größten Mächte der Welt ist. Das Gebet öffnet die Tür für Gottes Handeln. Auch Jesus, musste beten und diese Kraft empfangen, als er auf der Erde war... weiterlesen auf Click2life Ministry

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 06.01.15
Kultur
Verkündigungsengel auf der Kanzel
5 Bilder

Christliche Glaubenskurse

Mit einem großen Gottesdienst in der St. Michaelis-Kirche ging die diesjährige Allianzgebetswoche "Mit Geist und Mut" vom 12.01. bis 19.01.2014 in Hamburg zu Ende. Es war ein Gottesdienst, den Angehörige von Landeskirchen, Freien Kirchen und Freien Gemeinden gemeinsam feierten. Mir haben die Ansprachen von Hauptpastor Alexander Röder und Pastor Matthias Wolff gefallen. Die engagierte Predigt von Pater Martin Löwenstein überzeugte durch starke Ausdrucks- und Glaubenskraft. Die stimmungsvolle...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.01.14
  • 13
  • 3
Kultur
Weltverbesserung durch gemeinsames Gebet.
2 Bilder

Gemeinsam: Mit Kraft und Mut beten

Zum 168. Mal lädt die 1846 gegründete weltweite Bewegung der Evangelischen Allianz vom 12. – 19. Januar 2014 zur Internationalen Gebetswoche ein. Für 2014 hat die Evangelische Allianz Tschechien die Textvorlage erarbeitet. Unter dem Motto „Mit Geist und Mut“ organisieren und gestalten in Deutschland örtliche Allianzgruppen Gebetsveranstaltungen, offene Treffen und mitunter auch neue kreative Gebetsformen. Als Grundlage dient ihnen hierfür das Gebetswochen-Heft, das in einer Auflage von 145.000...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.01.14
  • 1
Poesie

SOS aus Ägypten! - Die "Kopten"

Vor zwei Tagen erreichte mich über eines der sozialen Netzwerke ein Hilferuf, der mich sehr betroffen machte. Mitten in die besinnliche Adventszeit in der wir umgeben vom Plätzchenduft und warmen Lichtern von der kommenden Weihnachtsidylle träumen. Ich wurde herausgerissen und fand mich einem SOS Ruf gegenüber, der mich tief erschütterte. " Dear brothers and sisters I am a Coptic Christ, please pray for me and my family...." "Lieber Brüder und Schwestern ich bin ein koptischer Christ bitte...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 04.12.12
  • 11
Kultur
35 Bilder

Medina Moschee Treuchtlingen

Nach unserem Ausflug an den Brombachsee fuhren wir weiter nach Treuchtlingen und machten eine Führung durch die Medina Moschee. Der 1. Vorstand Ali Celik erklärte die 5 Säulen des Islams. Danach zeigte er diese wunderschöne Moschee und beantwortete einige Fragen. Innen war es sehr schön eingerichtet, für die Frauen gab es einen Gebetsraum im oberen Bereich. Habt ihr gewusst, daß bemerkenswerterweise der Auftrag für den ersten Bau einer Moschee in Deutschland von einem nicht Muslim erteilt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.06.12
  • 5
Kultur
BETHLEHEM
4 Bilder

BETHLEHEM - SCHÖNSTATT *******EWIGES GEBET

*******Anbetungsschwestern beten in vielfältigen ANLIEGEN und nehmen gerne *mitgeteilte* GEBETSBITTEN auf.-------Ununterbrochene ANBETUNG vor dem ALLERHEILIGSTEN-------Die ununterbrochene ANBETUNG, das EWIGE GEBET ist eine alte Tradition in der katholischen Kirche.-------An einigen Orten der Welt halten ORDENSFRAUEN dieses 24-Stunden-Gebet.-------In der MILCHGROTTE zu BETHLEHEM, die Franziskaner.-------Beim Gnadenort SCHÖNSTATT zu Vallendar, die SCHÖNSTÄTTER...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.09.11
Kultur
14 Bilder

Moschee Donauwörth

Hier habe ich einige Bilder von der Moschee in Donauwörth. http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/tuerkisc... http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/die-tuer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.11
  • 6
Kultur
7 Bilder

Fatih Camii (Moschee Asbach Bäumenheim)

Bei einem feierlichen Anlass konnte ich die Moschee von Asbach Bäumenheim fotografieren. Man muss die Schuhe ausziehen, damit man keinen Dreck von draußen hinein trägt. Der Betende muß sich bevor er den Raum betritt einer zeremoniellen Waschung unterziehen, die Reihenfolge der Waschung ist vorgeschrieben. Damit man beim Gebet innerlich und äußerlich rein ist. Diese Moschee hat kein Minarett, es gibt aber in Deutschland viele Moscheen mit Minarett.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.10
  • 3
Poesie
Ja, Herr, auch wenn ich nicht weiterweiß, bete ich zu Dir. Zeig Du mir den Weg, den ich gehen kann. Amen

Warum für den anderen beten? - Loveparade 2010

Liebe Leserin, lieber Leser, Jesus hat mit und für seine Freunde gebetet. Und obwohl sie eine kleine Schar waren, haben sie unerschrocken und unbekümmert die Sache Jesu weitergetragen. Sie haben Menschen den Auferstandenen ans Herz gelegt und es hat gewirkt. Immer wieder denke ich an das Stoßgebet Jesu: „Vater vergib Ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ Klar lehrt Not beten – für mich selbst, meine Familie, meine Freunde. Doch Jesus betet hier für seine Feinde. Denen wünsche ich oft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.10
  • 11
Kultur
In der Kirche zu Hause
2 Bilder

Kolping- Die Welt ins Gebet nehmen

Die Welt ins Gebet nehmen In der Kirche zu Hause (58) Quelle unseres Engagements ist das geistlich-religiöse Leben. Es geschieht durch die persönliche Begegnung mit Jesus Christus und findet seinen Ausdruck im Gebet und in der tätigen Liebe, im Hören des Wortes Gottes und in der Feier der Sakramente. (59) Diese christliche Grundhaltung prägt unsere Arbeit. Sie hilft uns in der Auseinandersetzung mit den Fragen und Herausforderungen, die sich uns stellen. Sie wird konkret in der Wahrnehmung und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.01.10
Poesie
Der Altar unter freiem Himmel
8 Bilder

Ein Ort der Stille und inneren Einkehr.......

.......so sehen es viele Besucher dieser Stätte die hier her kommen. Sie tragen Kummer und Schmerzen, viel Leid in sich und erhoffen Hilfe, Beistand, Erlösung von Qualen, Schmerzen und Leid. Und wenn man sich umschaut, dann stellt man sich die Frage, was möge den Menschen hier her bewegen, in einer Zeit wo der Glaube an Gott und die Mutter Christi angezweifelt wird, bzw. out sein sollen? Wie in vielen anderen, auch von mir schon vorgestellten Grotten, trifft man immer wieder Menschen jeden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.08.08
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie

Gedanken die uns bewegen und unerkannt bleiben

Der Glaube an sich selbst und an die eine andere Macht über uns ist manchen Menschen abhanden gekommen. Wir sehen nur was wir sehen können, und das oft nicht mit den wahren Augen, dem wahren inneren Herzen. Und alles was uns gut tut, all das nehmen wir als Selbstverständlichkeit an, ohne darüber nachzudenken das es ein wahres Geschenk ist. Begreifen können wir es erst dann wenn uns etwas davon abhanden kommt. Doch wenn es uns einmal nicht so gut geht, dann finden wir sofort einen Schuldigen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.06.08
  • 13
Poesie
Rundgang Maria Vesperbild
16 Bilder

Einen Rundgang durch Maria Vesperbild……

……ist zwar besonders schön wenn der Schein Kerzen in das Dunkel ragt, doch auch am Tag, bei Sonnenschein. Man schrieb wohl das Jahr 1650, als der damalige Pfleger von Schloss Seyfriedsberg und Oberstjägermeister der Marktgrafschaft Burgau, Jakob von St. Vincent, aus Dankbarkeit ein Gnadenbild errichten ließ. Es sollte in einer Feldkapelle Platz finden. Denn er hatte während des schrecklichen Dreißigjährigen Krieges immer wieder Zur Gottesmutter gebetet, darum gebeten, dass er diesen Krieg...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.02.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.