Gebäude & Gedenkstätten

Beiträge zum Thema Gebäude & Gedenkstätten

Freizeit
Bahnhofsgebäude mit Sonnenuhr
18 Bilder

Für Liebhaber der Stadt Magdeburg

Von meinem Ausflug mit dem MGH-Langenhagen (http://www.myheimat.de/magdeburg/freizeit/ein-tage...) habe ich in meiner Begeisterung über diese schöne Stadt viel zu viele Fotos mitgebracht. Einige davon zeige ich nun Interessierten noch als Abschluss meiner Magdeburgserie. Mein Bericht über die Grüne Zitadelle von Magdeburg (Hundertwasserhaus): http://www.myheimat.de/magdeburg/kultur/im-zentrum... Der Magdeburger Dom: http://www.myheimat.de/magdeburg/kultur/impression...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 26.05.13
  • 5
Kultur
Der Dom vom Gartenhof aus gesehen
16 Bilder

Impressionen aus dem Magdeburger Dom

Der Dom St. Mauritius und St. Katharina in Magdeburg ist der erste gotische Kathedralbau in Deutschland. Kaiser Otto I. gründete 937 ein Kloster, das 968 zur Kathedrale ausgebaut wurde. Neubauten infolge von Zerstörungen durch Brände und Kriege gaben dem Dom sein heutiges Gesicht. Beeindruckend ist in diesem hellen Sandsteinmonument die natürliche Helligkeit, die durch geschickte Lichteinwirkungen hervorgerufen wird. Obwohl die bunten Farben fehlen, strahlt das Innere des Doms Wärme aus....

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 25.05.13
  • 6
Freizeit
Die Mitarbeiterinnen des MGH strahlen um die Wette.
29 Bilder

Ein Tagesausflug mit dem Mehrgenerationenhaus Langenhagen nach Magdeburg

Die Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses (MGH) Langenhagen machten am Dienstag nach Pfingsten einen Tagesausflug nach Magdeburg. Ingrid Lenk, deren Heimat Magdeburg gewesen ist, hatte die Planung und Organisation dieses gelungenen und unvergesslichen Ausflugs übernommen. Zirka zwanzig gut gelaunte Teilnehmerinnen trafen sich an der Stadtbahnhaltestelle in Langenhagen, um dann ab Hannover mit dem Zug in die Domstadt an der Elbe zu fahren. In Magdeburg angekommen wurden sie von Heike...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 22.05.13
  • 14
Freizeit
Hier startet der Ausflug in die fantastische Welt der Iserhatsche
38 Bilder

Ein Ausflug in die fantastische Welt der Iserhatsche in Bispingen/Lüneburger Heide

Mitten in der Heidelandschaft liegt am Ortsrand von Bispingen das Heidekastell Iserhatsche mit seinem sehenswerten Park. Tritt man erst durch das Tor, befindet man sich sofort in einer anderen Welt voller Fantasie, Märchenstimmung, Kuriositäten und genialen Erfindungen, in der man sich stundenlang verlieren kann. Es sei denn, man ist ein nüchterner Realist: Er würde vieles nur als Kitsch empfinden. Aber ich ließ mich gerne von dieser enormen Ideenfülle, mit der die Gebäude, der Park und die...

  • Niedersachsen
  • Bispingen
  • 28.08.12
  • 18
  • 1
Natur
Habe gerade den Brief eingeworfen
7 Bilder

Bräutigamseiche

Ich suchte zwar keinen Bräutigam, bin ja schon verheiratet, aber habe trotzdem einen Brief hineingetan. Drauf stand: Hallo liebe Eiche, möchte nette Menschen aus aller Welt kennen lernen. Wer schreibt mir? E-mail:......... Adresse:........ Bin ja mal gespannt ob sich da jemand meldet.

  • Schleswig-Holstein
  • Eutin
  • 06.08.12
  • 8
Freizeit
Das Herrenhaus von der Parkseite aus gesehen. Ein besonderer Blickpunkt ist der Wintergarten.
29 Bilder

Mit dem MGH Langenhagen im Rittergut Evensen

Das Mehrgenerationenhaus Langenhagen bot zum Ferienbeginn einen Ausflug zum Rittergut Evensen im Neustädter Land an. Mehrere Frauen und zwei junge Mädchen nahmen dieses Angebot gerne an. Die Fahrgemeinschaften fuhren bei herrlichem Sommerwetter über Resse und Mandelsloh durch die schöne niedersächsische Landschaft dorthin. Das Rittergutensemble ist ungefähr um das Jahr 1700 erbaut worden. Der Park wurde ebenfalls zu diesem Zeitpunkt unter der Leitung des Schöpfers der Herrenhäuser Gärten Martin...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.07.12
  • 10
Natur
Schloss Kranichstein in Darmstadt
25 Bilder

Der Schlosspark Kranichstein in Darmstadt

Anfang des Monats habe ich in Darmstadt den Schlosspark Kranichstein besucht. Das Schloss selbst und den Park hatte ich schon oft besichtigt. Aber zu der Zeit hatte ich noch nicht meine Freude am Fotografieren entdeckt. Im Schloss sind ein Museum und ein Hotel untergebracht. Das Museum kann ich sehr empfehlen. Man erhält einen guten Einblick in das damalige höfische Leben. Diesmal hatte ich den Schlosspark besichtigt. Der alte Baumbestand und der große Teich sind ausgesprochen sehenswert. Vor...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 21.07.12
  • 11
Kultur
Weitläufiger Platz vor der Grünen Zitadelle
37 Bilder

Im Zentrum von Magdeburg: Die Grüne Zitadelle von Friedensreich Hundertwasser

Zum ersten Mal sind wir auf dem Rückweg von Berlin nach Langenhagen von der A2 abgefahren, um uns endlich einmal Magdeburg anzusehen. Außer dem Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle haben wir von der Stadt nichts weiter gesehen, da wir uns von diesem Gebäude einfach nicht mehr trennen konnten. Es ist einfach fantastisch! Die Grüne Zitadelle ist das letzte Bauwerk des Künstlers Friedensreich Hundertwasser (1928-2000). Mit 5500 qm Grundfläche ist es eines der größten Beispiele seiner...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 26.04.12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.