Gas

Beiträge zum Thema Gas

Lokalpolitik
3 Bilder

Russland will bewusst der europäischen Gemeinschaft Wohlstand vorenthalten

Mit einem umfassenden Krieg gegen die Ukraine setzt Putin auf eine Schwächung der USA und der EU, insbesondere vor dem Hintergrund sich verschärfender Lebensmittelknappheit, Inflation und steigender Energiepreise. Heute sind leere Lebensmittelregale, Hunger, Armut und Rechtlosigkeit Putins Wirtschaftsmodell für Europa. So leben die Menschen in Russland, und Putin will Europa, jedem Europäer, ein solches Leben aufzwingen. Im Gegenzug wirken die europäischen Sanktionen gegen Russland. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 08.09.22
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland erpresst Europa mit Gassperre bereits offen

Indem Russland die höhere Gewalt über die Gaslieferungen verkündet hat, ist es zur offenen Erpressung Europas übergegangen, und es strebt danach, die Energiekrise in eine mächtige Waffe für die Einflussnahme auf die westlichen Regierungen umzuwandeln. Unter einen Hauptschlag ist der traditionell loyale, zu Russland fast „freundliche“ Berlin geraten. Die beispielgebende Beeinflussung einer führenden Wirtschaft Europas und der „fast Freunde und Partner“ soll zu einer „letzten Warnung“ für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 21.07.22
  • 12
  • 1
Lokalpolitik

Ukraine Gas und wir

Die Ukraine ist Opfer des russischen Überfalls– und was ist sie noch? Die Ukraine hat eine Fläche von rund 603.700 Quadratkilometer; damit ist die Ukraine rund 1,7 mal größer als Deutschland. Die Ukraine hat rund 50.000.000 Einwohner; das ist nur rund 5/8 von Deutschland. Rund 78 Prozent der Bevölkerung sind Ukrainer, rund 17 Prozent sind Russen; rund 0,5 sind Krimtataren; insgesamt über rund 130 Nationalitäten. Ukrainisch ist Amtssprache; jeweils rund dreiviertel der Bevölkerung sprechen...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 10.05.22
  • 2
Lokalpolitik

Fracking - Gift fürs Trinkwasser?

Was ist Fracking? Es geht um Flöz- und Schiefergas im Stein tief im Boden gebunden. 50 Billionen Kubikmeter vermuten Geologen in Europa, ein Gutteil davon unter Deutschland. Aber um da ranzukommen, braucht man in der Regel ein aufwändiges Bohrverfahren, das so genannte Fracking. Dabei werden große Mengen von Wasser mit hohem Druck in den Untergrund gepumpt, vermischt mit Sand. So entstehen Risse und das Gas wird freigesetzt. Das Problem: Oft werden gefährliche Chemikalien beigemischt um die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.11.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.