Gartenbau

Beiträge zum Thema Gartenbau

Natur

Ortsverschönerungsverein Gundremmingen e.V.

Der Ortsverschönerungsverein Gundremmingen beteiligte sich auch dieses Jahr am Aufruf des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege zum Erhalt alter regionaltypischer Kernobstsorten. Die gemeindliche Streuobstwiesen an der Umgehungsstraße wurde um „Roter Boskoop“ und „Gravensteiner“ ergänzt. Vereinsvorstand Karl Schwarz hofft, dass die Bäume gut anwachsen und in ein paar Jahren auch gute Früchte tragen. Unterstützt wurde diese Aktion der Nachhaltigkeit in dankenswerter Weise von der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.21
Natur

Gravensteiner und Roter Boskoop

Dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege ist der Erhalt alter Kernobstsorten ein großes Anliegen. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird er dabei von der Sparkasse Günzburg-Krumbach mit einer Spende unterstützt. Der Obst- und Gartenbauverein Ellzee hat sich gerne der Aktion angeschlossen, teilte Vereinsvorstand Rainer Botzenhart mit. In Absprache mit der 1. Bürgermeisterin Gabriele Schmucker wurden zwei Obstbäume auf der Ausgleichsfläche des Gewerbegebiets Schönhalde jüngst gepflanzt....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.21
Natur
Traumhaft schöne Hortensie!
28 Bilder

Die ganze Farbenpracht des Sommers!

Wie freut sich zur Zeit das Auge an traumhaften Farben in der Natur! Kein Maler hat eine facettenreichere Farbpalette - es ist spektakulär! Die schönsten Farbspiele zeigen sich. unsere Natur ist herrlich! Nicht nur die einjährigen Blumen sind eine Wucht, auch die Mehrjährigen sind nun in vollster Blüte. Besonders freue ich mich, dass an der Nordseite immer noch herrliche Violas ihr intensiv violettes Gesicht der "Sonne" entgegenstrecken!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.07.13
  • 2
Natur
5 Bilder

Frühling am Lützelburger Bienengarten.

Diese fotogenen Winterlinge (Eranthis hyemalis) haben es mir diesmal angetan. Gelbe Blumen in den symbolischen Zusammenhang mit der Sonne? Was meint Ihr dazu? Das Sonnenlicht, das direkt zu unserem Auge durchkommt, enthält jetzt aber weniger Anteile Blau, und eine Lichtmischung von Rot und Grün ergibt gelbes Licht.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.02.11
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

Gartenkalender - Februar

Februar - Ausgedehnten Winterspaziergang unternehmen und im Fach- bzw. Baumarkt die Gemüse- und Blumensamen inspizieren. - Anbauplan für das neue Jahr aufstellen - Umsetzen des Kompostes, geht auch bei Frost - Werkzeug für die Gartenarbeit reparieren und pflegen - Ende des Monats bei frostfreien Boden Beete für erste Aussaat von Schalerbsen, Zwiebeln und Puffbohnen vorbereiten - Fruchtmumien von den Bäumen entfernen und in die schwarze Tonne geben, nicht auf den Kompost - Erste Aussaaten von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 17.02.11
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Muskatellersabei (Salvia Sclarea)

Wenn ich so aus dem Fenster schaue wo alles graue und nasse überwiegt muß ich an den letzten Sommer denken wie Grün und bunt alles sein kann und dabei muß ich an einer meiner Lieblingspflanzen denken und das es an der Zeit ist sie vorzuziehen.Also Töpfe hervorgekramt ,Erde angemischt (mische immer 1Teil Sand unter die Pflanzerde) Samen eingelegt und ein bißchen gießen dann ab auf die Fensterbank.Der Muskatellersalbei ist eine zweijährige Pflanze die meist im ersten Jahr nur als Pflanzrosette...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Marienwerder
  • 24.01.11
  • 10
Natur
2 Bilder

"Unkraut" im Garten: mit Chemie vernichten oder essen?

Dieses überdimensionale Plakat (Foto) hängt am Zaun eines Gartencenters in Recklinghausen. Werbung für ein Herbizid, ein Pflanzengift. Hier soll aus ökologischer Ignoranz und unverschuldeter Unwissenheit Kapital geschlagen werden. Der Begriff "Unkraut" hat sich in vielen Köpfen festgesetzt. Er ist zum Reizwort geworden und löst bei GartenbesitzerInnen, die ihr Schmuckstück "sauber und ordentlich" haben wollen, den Destruktionstrieb frei. Was das Auge stört, vernichten! ist der einzige Gedanke,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.05.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.