Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gartenbahn

Beiträge zum Thema Gartenbahn

Freizeit
Erstes "Maßnehmen"
12 Bilder

Mit zwei Blechen fing es an < Miniland < Daheim & drumherum (43)

Ein kleines "Bauwerk" hat nun seinen Platz eingenommen, um seinen Zweck zu erfüllen. Es ist wieder kein Bausatz, sondern eine Eigenkonstruktion, komplett aus Aluminium. Auf den einzelnen Bildern ist die Entstehung teilweise zu erkennen, die Beschreibungen zu dem Dargestellten steht unter jedem Bild.

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 22.04.13
  • 3
Freizeit
G 15 > Der mittlere See bekommt einen Hafen, Brücke vor'm Berghof wird neu (verbreitert) für die von der Bahnhofstr. kommende Brückenstraße....
6 Bilder

Sonntagsbilder B 15 - G 15 > Miniland > Es darf gebuddelt werden

Auf Grund der positiven Wetterlage und jetzt doch langsam wieder ansteigenden Temperatur in unserem Bereich, kann 's jetzt endlich so richtig losgehen > Es darf gebuddelt werden : Altes wird verändert, Neues kommt hinzu, was man auf einigen Bildern sehen kann. Fertig ist auf Bild F 15 der überdachte Bahnsteigbereich am neuen Haltepunkt > Nach eigenem Entwurf selbst gebaut, komplett aus Aluminium > In Kürze als Beitrag zu sehen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 21.04.13
  • 15
Freizeit
G i f  - Animation
9 Bilder

Daheim & Drumherum (25) > Miniland > Schnee pur (12.03.2013)

Eigentlich noch ganz schön anzusehen > Mehr Schnee darf aber nicht dazu kommen. Trotzdem musste der Zugbetrieb wegen Schneeverwehungen eingestellt werden Wie es in Daleiden aktuell aussieht,kann man h i e r sehen. Voraussetzung ist der installierte Java-Player ( www.java.de ) , den man kostenlos herunterladen kann. Schade... würde man die Kamera um 90 Grad schwenken, könnte man direkt auf "Miniland" sehen.

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 12.03.13
  • 6
Freizeit
Das war damals für mich schon ganz toll

Daheim & Drumherum > M i n i l a n d >>> V I D E O

Zur "damaligen" Zeit war man schon sehr glücklich, dass, bedingt durch viele Aufschüttungen und sehr viel Beton und Steine, die Möglichkeit bestand, wenigstens auf einer kleinen entstandenen, einigermaßen gleichmäßigen Fläche, ein Bähnchen fahren zu lassen. Aus heutiger Sicht war das sozusagen der 1. Bauabschnitt. Zu dem Zeitpunkt war der Gedanke für eine Vergrößerung der Bahn noch nicht geboren; es fehlte noch an geeignetem Gelände....wobei ich dazu sagen muss, dass ich mich selbst jetzt noch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 09.03.13
  • 18
Freizeit
Alles wieder in Beton.... der hält wenigstens, ..... hoff' ich
3 Bilder

Wieder ein Stück weiter > Fortsetzung von : Endlich > Anlage ........

Fortsetzung von : ""Endlich > Anlage jetzt von unten bis g a n z oben sauberen Fußes begehbar... oder Doppeltunnel (Eisenbahn/Straße) ist auch im "Rohbau" fertig."" Das war 's dann wohl für dieses Jahr. Jetzt muss alles erst einmal richtig durchtrocknen. Kommendes Jahr geht es dann an die Feinarbeiten: Deckschicht auf Straße und Bürgersteig auftragen..... Stützmauern verputzen.... Dann fehlen viele Utensilien, die das Ganze schöner und wirklichkeitsnäher erscheinen lassen. (Schilder, vielleicht...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 21.11.12
  • 17
Freizeit
Tunnelbild über'n oberen See Richtung Bergkapelle
4 Bilder

Jetzt fahr'n wir über'n See > aber nicht mit'm Boot, sondern mit'm Zug

Es geht weiter "aufwärts". Eigentlich sollte die Trasse ja am Kirmesplatz vorbei wieder zurück, parallel zu dem eigenen Gleis unter der Treppe etwas höher durchgeführt werden > Im letzten Moment kam dann die "rettende" Idee, die Trasse über's Wasser gehen zu lassen, was natürlich zusätzlich einen Brückenbau zur Folge hat. Es faszinierte mich immer schon, wenn ich bei anderen Gartenbahnerbauern den Zug über einen See habe fahren sehen > Eine logische, passende Lösung dieses auch zu bauen, hatte...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 15.10.12
  • 8
  • 1
Natur
Hab'n schnell wieder zugedeckt, um das Leben darunter nicht zu stören
2 Bilder

Das Rätsel ist gelöst "Was verbirgt dieser Misthaufen?"

In der Beschreibung steht: "Wer einen Garten hat, der wird das des Öfteren erleben, wenn er ..... > Fortsetzung > z. B. einen flachen Stein (Platte) oder 'n Plastiksack (z.B. Rindenmulch) anhebt, dass da Leben d'runter ist. Sehr oft sind's Asseln, Schnecken, Regenwürmer.... aber auch Ameisen siedeln sich unterirdisch an. Andreas hat das Rätsel gelöst. Noch Mal herzlichen Glückwunsch, Andreas

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 28.08.12
  • 19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.