Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
14 Bilder

Endlich! Endlich!!!

Endlich war er auch bei mir zu Gast, der hübsche Schwalbenschwanz! An den letzten Blüten der Sommerflieders naschend, war er heute Mittag eine ganze lange Weile zu beobachten. Die Fotos habe ich vom Fenster aus dem ersten Stock gemacht, da der Strauch so hoch ist. Als "Beifang" gab es einen kleinen Perlmutterfalter und ein Taubenschwänzchen! Das flinke Tierchen mit dem schweren 600er Tele zu erwischen war schon eine Herausforderung!

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.08.18
  • 3
Natur
5 Bilder

Nierenfleck Zipfelfalter

Gestern Nachmittag konnte ich einen Nierenfleck Zipfelfalter in meinem Garten beobachten. Den kleinen, zu den Bläulingen gehörende Falter konnte ich zum ersten Mal beobachten und fotografieren. Er machte mir auch die Freude, sich so auf verschiedenen Blättern abzusetzen, dass ich ihn gut erwischen konnte.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.08.16
  • 2
Natur
Eine beachtliche Größe...
8 Bilder

Vor dem Ertrinken gerettet

Diesen Moschusbock hat mein Mann gestern aus unserem Pool gefischt. Fast schon war es zu spät. Ich habe schnell die Kamera geholt, und ein paar Bilder gemacht, denn das Tierchen erholte sich überraschend schnell. Ruckzuck die Flügel auseinander gebreitet, ein bißchen gezittert, und ab gings in den Sommerhimmel. Es war offensichtlich nicht die erste brenzliche Situation, in die der große Käfer geraten ist, denn es fehlte ihm schon ein Stück vom Hinterbein... Aber wer so zäh ist, wird wohl noch...

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.07.14
  • 2
Natur
Heidelibelle
14 Bilder

Ein Nachmittag im Garten mit interessanten Besuchern

Heute Nachmittag habe ich das schöne Wetter ausgenutzt und mich mit einer Handarbeit im Garten in die Sonne gesetzt. Wer weiß, wie lange man die Wärme noch genießen kann? Es war noch allerhand los im Garten, der erste Besucher war eine Heideibelle, auf die ich durch meinen Hund aufmerksam wurde, starrte Ida doch dauernd auf eine Stelle, wo eben die Libelle saß... Ich machte ein paar Aufnahmen und wollte mich gerade wieder setzen, als mir eine Raupe auf der Erde auffiel. Die mußte ich natürlich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.09.13
  • 6
Natur
6 Bilder

Raupen am Haselstrauch, wer kann sie bestimmen?

Eben habe ich diese Raupen an unserem Haselstrauch entdeckt. Sie haben schon ziemlich zugeschlagen, was das Fressen angeht. Einige sitzen in einer sehr interessanten Körperhaltung an den Blättern, den Hinterleib nach vorn über den Körper geklappt. Ich habe schon im Netz in den diversen Schmetterlingsforen geschaut, aber nur die Traubenkirschengespinstmotte sah diesen Raupen ähnlich. Kann aber nicht sein, denn die Raupen sollen ausschließlich Traubenkirschenblätter fressen. Traubenkirschen haben...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.07.13
  • 9
Natur
8 Bilder

Der erste Zitronenfalter - ganz handzahm

Heute Nachmittag habe ich ein bißchen im Garten gewerkelt. Im Vorgarten kommen ganz zaghaft die ersten Primeln zum Vorschein, an denen sich auch schon ein paar Blüten geöffnet hatten. Dazwischen saß ein Zitronenfalter. Da ich zuvor ein paar Aufnahmen von einem Marienkäfer gemacht hatte, lag die Kamera nicht weit weg. Der Falter hatte sich zwischen ein paar Winterlingen versteckt, aber in Gartenklamotten läßt es sich ganz ungeniert auf dem Boden heumrutschen, egal ob zum Fotografieren, oder beim...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.04.13
  • 3
Natur
25 Bilder

Schmetterlinge in Tansania

Ach, was war es für eine Wohltat, aus dem kalten, grauen deutschen Winter in die warme bunte Welt Tansanias einzutauchen! Überall grün, bunte Blumen, Sonnenschein... Bereits in unserer ersten Lodge in der Nähe von Arusha kam ich in ein wahres Schmetterlingsparadies! Das war für mich genau richtig, wo ich doch so schlecht einfach nur faul herumliegen kann! Also: Schmetterlinge fotografieren! Allerdings habe ich festgestellt, daß unsere heimischen Schmetterlingsarten wesentlich toleranter sind,...

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.02.13
  • 10
Natur
5 Bilder

Bin ich eine Heidelibelle?

Vor ein paar Tagen konnte ich diese Libelle an unserem Gartenteich fotografieren. Sie hatte Gefallen an einem Blumenstecker mit rauher Oberfläche gefunden und nahm nach jeder Flugrunde wieder dort Platz, so daß ich eine ganze Reihe Bilder machen konnte. Leider kenne ich mich mit Libellen nicht so aus, aber sie sieht den Abbildungen von Heidelibellen ähnlich... Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.09.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.