Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur

Eine rosafarbene Pracht

Von reinweiß über zartrosa und purpurrot reichen die Farben der Magnolienblüten, die uns seit einigen Tagen in unseren Gärten erfreuen. Bei optimalen Wetterbedingungen halten die Blüten bis zu zwei Wochen. Stellen sich jedoch Nachtfröste und anhaltende Regenschauer ein, ist es mit der herrlichen Pracht schnell vorbei.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.04.16
  • 9
Natur
Äpfel, die einen anlachen
4 Bilder

Gesundheit aus dem Garten

Tiefrot, mit etwas silbrigen Punkten, leuchten die Äpfel in den strahlend blauen Himmel. Es sind fröhliche, reife, säuerlich schmeckende Äpfel, die einen anlachen. Sicher gibt es besser schmeckende, aber jeder Baum hat sein eigenes Leben, seinen eigenen Charakter und Wuchs. Gesund sind sie ohnehin! Nach der Ernte müssen die Äpfel einige Zeit eingelagert werden, bis sie ihren vollen Geschmack entwickelt haben. Allerdings sind nur unbeschadete, schädlingsfreie Exemplare lagerungsfähig. Ob es...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.10.14
  • 3
  • 12
Natur
Fast seerosenähnliche Dahlienblüte
4 Bilder

Abendlicher Dahlienzauber

Dahlien gibt es in einer schier unüberschaubaren Sortenvielfalt und in vielfältigen Blütenfarben. Ihre Leuchtkraft von hellem Gelb, tiefem Blau, Lila, Orange, strahlendem Rot und auch in Schwarz machen sie zu einem herrlichen Blickfang im Garten, besonders wenn sie in der Abendsonne von einem Nachbargrundstück mit ihrem wunderschönen Dahlienzauber die Vorbeigehenden erfreuen. Sie blühen außergewöhnlich lang, vom Hochsommer bis Spätherbst, und sind deshalb eine der beliebtesten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.06.14
  • 2
Natur
Riesenbärenklau
3 Bilder

Herkulesstaude - eine riesige, gefährliche Schönheit

In den Flussauen der Wohra, nahe Stausebach, entdeckte ich diese imposanten, dekorativen Herkulesstauden. Die Größe konnte ich erst richtig einschätzen, als ich mich neben die Pflanzen stellte. Obwohl in einem Graben stehend, übertraf mich die Höhe fast um 1,5 Meter. Die geschätzte Höhe betrug also etwas über 3 Meter! Der biologische Name der Staude, die als Zierpflanze von Asien im 19. Jahrhundert eingeführt wurde, ist der Riesenbärenklau.Die Blätter erinnerten mich an eine gewisse Ähnlichkeit...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.07.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.